Ich höre gerade … klassische Musik!

Ansicht von 15 Beiträgen - 14,296 bis 14,310 (von insgesamt 24,687)
  • Autor
    Beiträge
  • #11184747  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,948

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11184795  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,948

    --

    #11184813  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    yaiza

    Du bist aktuell den südlichen Klängen „verfallen“ 🤗😎 ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11184835  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,948

    :bye: ja, ich bleibe in dieser Hitzewoche „dort“ :-) … aber heute immerhin mit Bezug zu Berlin :D

    --

    #11184839  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    yaiza ja, ich bleibe in dieser Hitzewoche „dort“ … aber heute immerhin mit Bezug zu Berlin :D

    😁 …. hier nach Gewittern und starkem Regen Abkühlung auf 15 Grad …. herrlich ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11184841  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,948

    soulpope

    yaiza ja, ich bleibe in dieser Hitzewoche „dort“ … aber heute immerhin mit Bezug zu Berlin :D

    😁 …. hier nach Gewittern und starkem Regen Abkühlung auf 15 Grad …. herrlich ….

    hier wird mit Starkregen und Gewitter gerechnet – ein Grund, warum ich zu Hause blieb – aber bis jetzt bleibt’s beim Warten… verpokert :unsure:

    --

    #11185175  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    yaiza

    soulpope

    yaiza ja, ich bleibe in dieser Hitzewoche „dort“ … aber heute immerhin mit Bezug zu Berlin :D

    😁 …. hier nach Gewittern und starkem Regen Abkühlung auf 15 Grad …. herrlich ….

    hier wird mit Starkregen und Gewitter gerechnet – ein Grund, warum ich zu Hause blieb – aber bis jetzt bleibt’s beim Warten… verpokert

    Hat die Nacht Abkühlung gebracht …. ?

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11185201  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    Aktuell vom Leihestapel …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11185223  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,529

    Gestrige Spätmusik, und jetzt noch einmal – ganz wunderbar, in der Tat! Mehr dazu – mein Kaufgrund war die Lektüre, nachdem ich aufgrund der Mr. Marais-CD guckte, was Lucile Boulanger sonst noch so gemacht hat – hier:
    https://www.discogs.com/Johann-Sebastian-Bach-Lucile-Boulanger-Arnaud-De-Pasquale-Sonate-Cembalo-Viola-Da-Gamba/release/7608927

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11185249  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    Alter Daderer hört alten Daderer …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11185255  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,948

    (… hier geht’s wieder Richtung 30°C, der Vitamin D Speicher wird weiterhin aufgefüllt; schadet ja auch nicht… )

    Zur Wahl der nächsten Musik wurde ich vom DLF Kultur inspiriert und laufe über eine kleine Brücke zwischen D und BRA … Da lief gestern noch eine Bernd Alois Zimmermann-Doku „Der Berufene“ (seine Tochter erzählte von ihrer Kindheit/Jugend und ihren Blick auf seine Musik) — sein selbstgewählter Ausstieg aus dem Leben jährte sich am 10. August 2020 zum 50. Mal. Die Doku ging mit „Alagoana“ los -schöne Überraschung- … Bettina Zimmermann erklärte dazu, dass sie als Kind fasziniert davon war. Sie sprach von der Energie und dem Temperament ihres Vaters und seine Lust am Fabulieren.

    Ballett „Alagoana (Caprichos Brasileiros)“ von Bernd Alois Zimmermann  (auf der CD wird die Entstehung mit 1940-50 angegeben, bei Schott 1951 und rev. 1955, UA war 1955 in Essen): Ich hörte es mal mit dem Bundesjugendorchester unter Alexander Shelley. Alagoas ist der drittkleinste Bundesstaat in Brasilien, in welchem Zimmermanns Bruder lebte.

    von de.schott-music.com: (auf der Seite mit den Aufführungen sah ich gerade, dass es im Feb. 2020 auch bei den Berliner Philharmonikern mit Kirill Petrenko im Programm war und mit auf Tournee genommen wurde)

    Alagoana ist ein aus fünf Sätzen – Ouvertüre, Sertanejo, Saudade, Caboclo, Finale – bestehendes Ballett, mit dessen Komposition Bernd Alois Zimmermann Anfang der 1940er Jahre begann und zu dem er selbst das Libretto verfasste. Dem Werk liegt ein Indianermythos zugrunde, der dem Menschen zunächst Unsterblichkeit zuspricht. Durch die Begegnung von Mann und Frau und ihrer Liebe tritt dann aber der Tod in das Leben der Menschen. Anklänge an Igor Strawinskys Le sacre du printemps und Maurice Ravels Boléro machen das Stück zu einem rhythmisch-expressiven Werk, das für Tänzer und Choreographen gleichermaßen eine vielseitige Herausforderung bietet.
    „[Der Mythos] bildet den tragenden geistigen Untergrund des Balletts, dessen Handlung weniger Handlung im üblichen Sinne als vielmehr Substanz, Stoff schlechthin ist. Die Verwandtschaft mit der Genesis sowie mit der Todes- und Traummystik aller Zeiten ist offensichtlich. Aus der doppelten Verwandtschaft des Traumes mit den geheimen Kräften des Unterbewussten und der Musik wird hier die Bedeutung des Tanzes offenbar: Umformung in die reine Bewegung! Metamorphose!” (Bernd Alois Zimmermann)

    --

    #11185285  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    In Entsprechung des Jorge Bolet Re-play Auftrages …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11185295  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,948

    soulpope In Entsprechung des Jorge Bolet Re-play Auftrages …. :

    Gibt es eigentlich auch Aufnahmen mit kubanischem Repertoire?

    --

    #11185309  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,948

    diese Reihe „Composers in Person“ war letztes Jahr ein super Tip von gypsy :good:   … zuvor hörte ich Milhaud meist mit Bernstein.

    …entgegen der Ankündigung auf dem Cover laufen Scaramouche und Saudades do Brasil nacheinander… somit schöne Überleitung von Scaramouche III (Brazileira) zu den 12 Tänzen/Saudades… (Benennung nach Stadtteilen von Rio oder anderen bras. Städten)… Ich hatte mal eine Brasilianisch-Lehrerin, die mit uns alte Filmaufnahmen von Stadtfesten in Rio sah… In der nächsten Woche habe ich zum ersten Mal seit Anfang des Jahres wieder einen Präsenzkurs (von 15 auf 8 TN reduziert, ich bin gespannt)…

    --

    #11185327  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    yaiza

    soulpope In Entsprechung des Jorge Bolet Re-play Auftrages …. :

    Gibt es eigentlich auch Aufnahmen mit kubanischem Repertoire?

    Aus der Hüfte würde ich sagen nein …. Stichwort Cuba : hier ein informative Website über Bolet, seine Herkunft, Jugend etc …. :

    https://jorge-bolet.webs.com/early-years

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
Ansicht von 15 Beiträgen - 14,296 bis 14,310 (von insgesamt 24,687)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.