Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Ich höre gerade … klassische Musik!
-
AutorBeiträge
-
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Die Göttin an der Arbeit …. sehr toll ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Highlights von Rolling-Stone.deWerbunggypsy-tail-wind
yaiza Einstimmen auf Lieder ohne Worte…
Steht da ein Konzert an? Liszt gibt es bei Hyperion ja komplett (eine riesige Box, die ich bei meinen Besuchen beim schon öfter erwähnten Vertrieb/Laden hier immer wieder sehe) – aber da bin ich nicht verlockt. Shelley ist auch mit ganz vielen Aufnahmen vertreten… *
Mendelssohn im Konzert – leider nein … Sollte eine Einstimmung für die GA (8 Hefte) sein, die ich dann aber doch nicht hörte, weil ich noch tiefer in die Winterreise hineingezogen wurde… Ich hörte noch das Voyager Quartet mit 12 Liedern aus der Winterreise (spielen hier Ende März). Ich finde solche Bearbeitungen spannend. Bisher kannte ich nur Streichquartett & Tenor.
Als ich gestern nach Hause kam, lief zufälligerweise im „Atelier Neue Musik“ Ausschnitte aus einer Winterreise 2020 (Ruhelos in der Großstadt) — mit Elektrobeats, E-Gitarre … von Oliver Augst und Marcel Daemgen. Sie sprechen von „trockener elektronischer Ästhetik“… Ich war erstmal überrumpelt, streckenweise wirkt es roh und brutal — wie eben auch der Text. Das hat mich sehr angesprochen, ist aber garantiert Geschmackssache… Hier kann man 30 Tage nachhören.
*Diese riesige Liszt-Box ist bestimmt die von Leslie Howard (99 CDs)… Davon gab’s wohl auch 56 Einzelausgaben. Naja, alles ziemlich viel… Ich habe Vol. II (es gibt 3 à 3 CDs) der Schubert-Transkriptionen geliehen, war aber auch nur diese eine zu finden… mit Liedern aus Die schöne Müllerin, Schwanengesang, Winterreise und noch kleinere Sammlungen…
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
yaiza
gypsy-tail-wind
yaiza Einstimmen auf Lieder ohne Worte…
Steht da ein Konzert an? Liszt gibt es bei Hyperion ja komplett (eine riesige Box, die ich bei meinen Besuchen beim schon öfter erwähnten Vertrieb/Laden hier immer wieder sehe) – aber da bin ich nicht verlockt. Shelley ist auch mit ganz vielen Aufnahmen vertreten… *
Mendelssohn im Konzert – leider nein … Sollte eine Einstimmung für die GA (8 Hefte) sein, die ich dann aber doch nicht hörte, weil ich noch tiefer in die Winterreise hineingezogen wurde… Ich hörte noch das Voyager Quartet mit 12 Liedern aus der Winterreise (spielen hier Ende März). Ich finde solche Bearbeitungen spannend. Bisher kannte ich nur Streichquartett & Tenor.
Als ich gestern nach Hause kam, lief zufälligerweise im „Atelier Neue Musik“ Ausschnitte aus einer Winterreise 2020 (Ruhelos in der Großstadt) — mit Elektrobeats, E-Gitarre … von Oliver Augst und Marcel Daemgen. Sie sprechen von „trockener elektronischer Ästhetik“… Ich war erstmal überrumpelt, streckenweise wirkt es roh und brutal — wie eben auch der Text. Das hat mich sehr angesprochen, ist aber garantiert Geschmackssache… Hier kann man 30 Tage nachhören. *Diese riesige Liszt-Box ist bestimmt die von Leslie Howard (99 CDs)… Davon gab’s wohl auch 56 Einzelausgaben. Naja, alles ziemlich viel… Ich habe Vol. II (es gibt 3 à 3 CDs) der Schubert-Transkriptionen geliehen, war aber auch nur diese eine zu finden… mit Liedern aus Die schöne Müllerin, Schwanengesang, Winterreise und noch kleinere Sammlungen…
Während in dieser Liszt Box natürlich Komplettisten auf ihre Rechnung kommen, würde ich Leslie Howard nicht in der ersten Garde der Liszt Interpreten sehen – da gibt`s wahrlich ganz andere Kaliber ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpope
Ausgesprochen schade, daß Harmonia Mundi hier nicht eine Fortsetzung gefordert/-fördert hat ….Vol. 2 ist ja schon draussen (und ich habe sie hier auch schon erwähnt):
https://www.prestomusic.com/classical/products/8679286–prokofiev-piano-sonatas-vol-2… und Vol. 3 geplant, vermutlich für 2020.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy-tail-wind
soulpope
Ausgesprochen schade, daß Harmonia Mundi hier nicht eine Fortsetzung gefordert/-fördert hat ….
Vol. 2 ist ja schon draussen (und ich habe sie hier auch schon erwähnt): https://www.prestomusic.com/classical/products/8679286–prokofiev-piano-sonatas-vol-2 … und Vol. 3 geplant, vermutlich für 2020.
Danke für die Präzisierung bezüglich Vol. 2, welche ich unterliess …. über Vol. 3 hörte ich bis dato nix, good news indeed ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpope
gypsy-tail-wind
soulpope
Ausgesprochen schade, daß Harmonia Mundi hier nicht eine Fortsetzung gefordert/-fördert hat ….
Vol. 2 ist ja schon draussen (und ich habe sie hier auch schon erwähnt): https://www.prestomusic.com/classical/products/8679286–prokofiev-piano-sonatas-vol-2 … und Vol. 3 geplant, vermutlich für 2020.
Danke für die Präzisierung bezüglich Vol. 2, welche ich unterliess …. über Vol. 3 hörte ich bis dato nix, good news indeed ….
Das ganze war von Beginn als Zyklus gedacht, da ist ja ne dicke 1 auf dem Cover
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy-tail-wind
soulpope
gypsy-tail-wind
soulpope
Ausgesprochen schade, daß Harmonia Mundi hier nicht eine Fortsetzung gefordert/-fördert hat ….
Vol. 2 ist ja schon draussen (und ich habe sie hier auch schon erwähnt): https://www.prestomusic.com/classical/products/8679286–prokofiev-piano-sonatas-vol-2 … und Vol. 3 geplant, vermutlich für 2020.
Danke für die Präzisierung bezüglich Vol. 2, welche ich unterliess …. über Vol. 3 hörte ich bis dato nix, good news indeed ….
Das ganze war von Beginn als Zyklus gedacht, da ist ja ne dicke 1 auf dem Cover
Ich bin da über die Jahre skeptisch geworden …. das Vol. „1“ ist aus 2016 (wenn ich mich recht erinnere) …. aber jedenfalls „better late(r) than never“ ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpopeIch bin da über die Jahre skeptisch geworden …. das Vol. „1“ ist aus 2016 (wenn ich mich recht erinnere) …. aber jedenfalls „better late(r) than never“ ….
Ja, eben, quasi vorgestern
Bei HM hat man diesen Atem wohl immer noch, es läuft eine Bach-Serie (die ich nicht kenne), die drei Schumann DoCD mit Konzerten/Trios kamen, von Faust/Melnikov kommt auch gerade Vol. 2 der Mozart-Violinsonaten (die kaufe ich … und falls Bezuidenhout mehr Haydn mscht, bin ich auch dabei, sein Beethoven-Klavierkonzerte-Zyklus muss wohl auch her).Und wo wir bei sowas sind: der Naïve-Beethovensonaten-Zyklus von Badura-Skoda ist bei Arcana wieder greifbar – wäre schön, wenn das ein Anfang wäre … Naïve ist zwar zurück, aber um den vergriffenen Backkatalog scherte man sich dort ja auch zu Hochzeiten nicht.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Zur Nachtruhe …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Kodálys Cellosonaten (solo und duo) habe ich gestern auch gehört, allerdings mit Starker (und Gingold). Durchdringende Werke.
Wie auch dieser „Abschied“ in Mahlers „Lied von der Erde“, aus:
Mit größerer Müdigkeit wurde der Beginn wohl noch nicht gesungen, und die Silberbarkenstelle in einem Strahlen, dass die Stimme kurz davor ist, den Körper zu sprengen. Giulini mit den Berliner Philharmonikern in völligem Einverständnis mit Fassbaender. Müdigkeit kurz vor der Depression, die keine Redensart ist. Das ist völlig angemessen, zu Beginn.
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Heroischer Tagesstart mit …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Nun auszugsweise …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Auf den Canossagang mit … :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)schaut gut aus – laeuft hier jetzt auch!
--
. -
Schlagwörter: Klassik, klassische Musik, Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.