Ich höre gerade … klassische Musik!

Ansicht von 15 Beiträgen - 11,926 bis 11,940 (von insgesamt 24,631)
  • Autor
    Beiträge
  • #10996151  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Eine Schubert + Liszt Melange mit …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10996201  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,681

    Neugierig wie ich bin, gibt es auch erstmal die Winterreise (12 Lieder)

    sehr schön… ich habe im Winter immer mal ein-zwei Winterreisen auf meinem mp3 für unterwegs (zur Zeit Schreier/Schiff und Anders/Raucheisen), aber diese zwölf Lieder werden sich dazu gesellen…

    Passend zur genossenen Sonne geht’s u.a. mit der Frühlingssonate weiter…

    Ich freue mich, die beiden (zwar einzeln) im Mai wiederzusehen/-hören. Mit den beiden startete ich ins Jahr und meine Begeisterung hält sich da sehr.

     

    --

    #10996203  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    yaiza
    Einstimmen auf Lieder ohne Worte…

    Steht da ein Konzert an?

    Liszt gibt es bei Hyperion ja komplett (eine riesige Box, die ich bei meinen Besuchen beim schon öfter erwähnten Vertrieb/Laden hier immer wieder sehe) – aber da bin ich nicht verlockt.

    Shelley ist auch mit ganz vielen Aufnahmen vertreten, besonders in der Reihe mit dem „Romantic Piano Concertos“, aber das ist noch so ganz mein Kerngebiet und geht daher auch etwas weit. Die CD mit dem Konzert von Clara Schumann letztes Jahr holte ich mir aber (die drei längeren Beigaben sind aber eigentlich besser), und aus der noch nicht so weit gediehenen Reihe mit „Classical Piano Concertos“ habe ich die zwei CDs mit Konzerten von Dussek, und die sind höchst empfehlenswert (wie überhaupt alles, was man in Sachen Dussek in die Finger kriegen kann).

    Es verklingen gerade, aus der ABM-Box die 1942er-Einspielungen von Schumann und Grieg mit dem Scala-Orchester unter Galliera – wenig inspiriert vielleicht, aber hörenswert dennoch.

    Hier eine LP-Ausgabe mit dem Schumann-Konzert:

    Bekloppterweise habe ich gerade die „Decca Sound“ Klavier-Box geordert, weil dort das eine (einzige, glaub ich) Decca bzw. London-Ding von Michelangeli drin ist – und noch viel mehr, von dem ich einiges sicher noch nicht kenne.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10996221  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Weiter mit frühen Aufnahmen, ein Stück von Grieg („Erotik“, Op. 43/5), das Italienische Konzert (BWV 971, wir hatten’s grad davon), ein stück von Tomeoni, zwei Sonaten von Scarlatti (Kk 96 und Kk 27) (alles aus dem Januar 1943) und schliesslich die Bereceuse sowie die Mazurka Op. 33/4 von Chopin (September 1943).

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10996249  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Frühe Mozart-Aufnahmen – es gibt auf der CD (die dritte der Warner-Box) zwischen den zwei Konzerten mit Caracciolo (1953) – auch nnoch Nr. 15 KV 450 mit dem Orchestra Sinfonica ca Camera dell’Ente dei Pomeriggi Musicali di Milano unter Ettore Gracis (1951). KV 415 und KV 450 nahm er auch bei seinem Comeback mit Cord Garben wieder auf, von letzterem gibt es weitere Einspielungen mit Scherchen und De Stoutz, KV 488 flog wohl später aus dem Repertoire, bei den Konzerten mit Garben tauchen dafür KV 466 und KV 503 auf.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10996293  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Zwei frühere CD-Ausgaben mit den Mozart-Konzerten aus den frühen Fünfzigern (auf derjenigen unten wurde KV 450 durch das grossartige D-Dur-Konzert von Haydn ersetzt, für die Reihe sicherlich passend) – die z.B. bei Discogs beide nicht zu finden sind (was in der Klassik ja oft der Fall ist – und sowas nachtragen geht nicht, wenn man die Ausgaben selbst nicht in den Fingern hat, sonst kriegt man das nicht in der geforderten, und ja auch geschätzten, Qualität hin).

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10997165  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Zur Nachtruhe auch hier ABM …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #10997591  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Sonntagmorgen …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #10997611  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Daraus Prokofiev ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #10997639  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Daraus der fast schwärmerische Schumann

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #10997667  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Ausgesprochen schade, daß Harmonia Mundi hier nicht eine Fortsetzung gefordert/-fördert hat ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #10997675  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,681

    … mit frischen Ohren zum sonnigen Sonntag

    ich komme derzeit an dieser Aufnahme nicht vorbei…

    --

    #10997727  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    yaiza… mit frischen Ohren zum sonnigen Sonntag ich komme derzeit an dieser Aufnahme nicht vorbei…

    Sehr verständlich ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #10997741  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Nun vom Leihestappel …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #10997757  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,681

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 11,926 bis 11,940 (von insgesamt 24,631)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.