Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Ich höre gerade … klassische Musik!
-
AutorBeiträge
-
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Aktuell ein Originalklangbad …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Highlights von Rolling-Stone.de„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Fesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
Die 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Werbung
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Und danach eine der (für mich) besonderen Großtaten von William Christie …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Schöne Zusammenstellung mit u.a. Ravel, Bartók, Strawinsky und Szymanowski. Jiyoon Lee hörte ich bei einem Konzert der Studenten der Hochschule für Musik Hanns Eisler im Konzerthaus als Solistin imKorngold-Violinkonzert. Das hat sie toll gespielt. Sie studierte selbst im Aufbaustudium dort und ist seit 2018 eine von drei Konzertmeistern in der Staatskapelle Berlin. Es könnte sein, dass die Kammermusikabende in der Staatsoper durch sie viel ‚frischer‘ werden, obwohl die Stücke ja (altes Thema) auch schon 70-80 Jahre alt sind :D
--
Zum Schluss noch nachmittägliche Musik und einen Blick in den Pianosalon… Einblick – da das Coverfoto dort gemacht wurde (falls ich nicht ganz falsch liege, aber das Podium mit dem Bösendorfer und auch die Stuhlreihenbenennung deuten darauf hin. Im Hintergrund wurde um- und aufgeräumt, das sieht sonst anders aus :D) und Ausblick- da die beiden dort morgen spielen. Schönes Programm mit Schubert, Strawinsky, Szymanowski, Ravel, Enescu, Messiaen, Pärt… Ich mag es sonst nicht, wenn Sonaten „zerlegt“ werden, aber ich glaube, das morgen könnte sehr schön werden.
Im Text im Booklet denkt Rosanne Philippens noch selbst über das Einrichten eines Salons nach (2016), das hat sie inzwischen in Amsterdam auch umgesetzt.
zuletzt geändert von yaiza--
für mich bisher mitreißenste Einspielung von Bartók 4, ein Erlebnis.
--
Eigentlich wollte ich heute gar nicht soviel Musik hören. Aber die Neugier und die Aussicht auf die vielen freien Tage luden zum laissez-faire ein… Erstes Herantasten an die Sonate für Violoncello solo von Kodály außerhalb der wirklich sehr gelungenen Sendung darüber auf DLF Kultur. Nun habe ich mich doch schon auf die Suche begeben, um op. 8 von einem Interpreten in Gänze zu hören… Mit der o.g. Sendung wurde durch die Interpretationen von János Starker oder Tsuyoshi Tsutsumi, von denen ich die Sätze 2 und 3 aufnahm, die Latte ganz schön hoch gelegt; das Spiel von István Várdai hat mir auch gut gefallen, besonders im 3. Satz. Die Klavierbegleitung bei den anderen Stücken durch Klára Würtz finde ich so übereugend, dass ich mir gleich mal ihr Bartók-Album zum Weiterhören notiert habe. Die Cellosonate op. 4 und Sonatina habe ich auch auf einer anderen CD, die ich dann demnächst wieder einlege.
Die Auswahl zur Leihe von Kodály-CDs ist recht übersichtlich, aber dafür gab es bei den gemischten Programmen noch eine weitere CD. Duo für Violine und Violoncello op.7 mit Julia Fischer und Daniel Müller-Schott, so dass ich gleich bei Kodály bleiben konnte. Aber das Duo höre ich mir in den nächsten Tagen noch einmal allein an.
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Morgendliche Hymnen in ebensolcher Darbietung …. :
Was auch immer Rafael Kubelik anfasste wurde zu Gold ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Gefolgt von weiteren „goldenen tschechischen Händen“ …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Mehr „goldene tschechische Hände“ ? Bittescheen …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Nun ein Bruch im „nationalen Duktus“ …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Sanderling der „Brahms Flüsterer“ ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Kodály (Sonata op. 4, Sonatina, Adagio), Janácek (Pohádka), Bartók (Transkr. Rhapsodie 1)
--
--
hieraus: Olivier Messiaen – Quatuor pour la Fin du Temps
--
-
Schlagwörter: Klassik, klassische Musik, Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.