Ich höre gerade … klassische Musik!

Ansicht von 15 Beiträgen - 946 bis 960 (von insgesamt 24,640)
  • Autor
    Beiträge
  • #8422019  | PERMALINK

    newk

    Registriert seit: 09.10.2008

    Beiträge: 428

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #8422021  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,333

    Zuerst die ganze CD, jetzt wieder „Lascia ch’io pianga“ im Endlos-Modus.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8422023  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,333

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8422025  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,333

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8422027  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    gypsy tail windIch kann nichts zum Vergleich sagen, da ich Menuhin mit dem Konzert leider noch kaum angehört habe … de Vito ist wohl schon in der Nähe, vom Ton her, jedenfalls wenigstens soweit man das in der recht dürftigen Qualität dieser Aufnahme erkennen kann. Am auffälligsten ist aber, wie unglaublich schnell das Tempo ist, vor allem im dritten Satz – das wirkt atemlos aber dennoch nicht gehetzt. Jedenfalls anders als jede Aufnahme, die ich bisher von diesem Konzert gehört habe. Im ersten Satz ist allerdings durchaus Raum für langsame Passagen, da würde man sich dann erst recht wünschen, dass man von de Vito mehr hören könnte.

    Vom Wenigen, was ich von De Vito kenne, würde ich auch sagen, dass sie nie den Atem verliert, selbst wenn es rasch zugeht. In dieser Weise atemlos. Menuhin höre ich da anders, etwas strenger, seltsam, dass mir das Wort bei ihm mal über die Lippen läuft (deshalb hatte ich ihn erwähnt, sein Mendelssohn-Konzert mit Furtwängler).

    Selbst bin ich woanders, bei der E-Dur-Fuge aus dem zweiten Buch des Wohltemperierten Klaviers. Mit Gould. Auch wenn er in die Musik quatscht, ist da noch Musik, jeder Ton klingt. Die macht er wie nebenbei. Hier ist das Ding im Ganzen. „Very nice.“

    Was Benedetti Michelangeli betrifft, da ich das eben gelesen habe, gypsy und newk – viel kenne ich von ihm nicht, am liebsten sind mir wohl die Haydn-Konzerte, sein Bach ist grauenhaft, allein die Entscheidung zur Busoni-Transkription der Chaconne lässt mich zweifeln, das bisschen Mozart, das ich kenne mit Cord Garben war dahergespielt, op. 111 ist auch nicht so toll, wie es ständig kolportiert wird – das Ravel-Konzert kenne ich von ihm nur mit Celibidache. Geht so dahin, nicht schlecht, aber nicht für diese Uhrzeit, dazu genügt es nicht.

    --

    #8422029  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,333

    die Kreutzer-Sonate auf der vierten CD

    Was de Vito/Menuhin betrifft: ich hatte vergessen, dass er das Konzert ja auch mit Furtwängler eingespielt hat. Ähnlichkeiten höre ich da allenfalls im Ton, sonst nicht, der Atem, das Tempo ist ganz anders. Ich muss die Menuhin/Furtwängler-Einspielung bald mal wieder hören.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8422031  | PERMALINK

    newk

    Registriert seit: 09.10.2008

    Beiträge: 428

    Das zweite Violinkonzert und das Divertimento für Streichorchester:

    --

    #8422033  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,333

    Die zweite CD von Faust/Melnikov mit den Sonaten 4, 5 und 10 – gefallt mir auf den ersten Eindruck sehr gut, wie die beiden das angehen. Die „Kreutzer“ ist zu verhalten, ihr Spiel ist überhaupt fein, eher mit einer leise glühenden Intensität als mit heissem Feuer. Ein Fehlgriff scheint das Set nicht zu sein. Entscheidungshilfe geleistet hatte mir der Gramophone-Review hier:
    http://www.gramophone.co.uk/review/beethoven-complete-violin-sonatas

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8422035  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,333

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8422037  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,333

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8422039  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Vom März 1974. Keine Jahrhunderteinspielung, aber doch mit vielen Feinheiten. Vor allem schätze ich den nicht aufgehübschten Klang. Mal abwarten, wie ihnen das Scherzo gelingt, ich habe das ewig nicht mehr gehört und kann mich nicht erinnern.

    --

    #8422041  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Doch, schöne Einspielung vom Quatuor Bulgare, die Bögen schwingen und man hört das auch.

    Nachdem mir das Artemis-Quartett

    zu viel Lack aufgetragen hat und ich das abbrechen mochte, jetzt wieder etwas „Dreckigeres“:

    --

    #8422043  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,333

    heute die zweite CD

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8422045  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,333

    CD1

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8422049  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,333

    Puccini – La bohème (Thomas Schippers, 1962/63 – aus der grossem EMI Puccini-Box), mit Mirella Freni und Nicolai Gedda – der erste Akt ist bisher schon mal wunderbar, ich freue mich auf die erste Mimì-Arie, die demnächst kommt :liebe:

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
Ansicht von 15 Beiträgen - 946 bis 960 (von insgesamt 24,640)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.