Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Ich höre gerade … klassische Musik!
-
AutorBeiträge
-
Klassisch ist das natürlich nicht … interessante Sache, Sätze aus Werken von Telemann, Torelli, Vivaldi etc. mit traditionellen Stücken unbekannter Provenienz, ein paar Stücke mit Gesang, etwas Improvisation gibt es auch … Dorothee Oberlinger tut an Blockflöten mit. Alles etwas gewöhnungsbedürftig, aber reizvoll (jedoch nicht für Leute, die mit dem Cimbalom nicht klar kommen).
Jetzt wieder Neuhaus – die CD lag heute endlich in der Post einen ganzen Monat hat die Zustellung gedauert (die Läden bieten bei Amazon halt trotz aller anderslautenden Versicherungen Tonträger, die sie erst auftreiben müssen). Ich stecke gerade – nach den Präliminarien (Polonaise-Fantaisie, Nocturnes 27/2 und 15/2) mitten in der zweiten Sonate. Das hat alles eine klare Handschrift, den Einsteig ins Scherzo habe ich wohl noch nie so gehört. Ich bleibe jedenfalls dran.
—
A propos Dranbleiben: heute kam auch die kleine Box mit den DG-Aufnahmen von Lazar Berman – nach der neulichen Empfehlung von @soulpope in Sachen Pilgerjahre hielt ich Ausschau und beschloss, gleich die DG-Box zu ordern.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaHighlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbung
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy-tail-wind A propos Dranbleiben: heute kam auch die kleine Box mit den DG-Aufnahmen von Lazar Berman – nach der neulichen Empfehlung von @soulpope in Sachen Pilgerjahre hielt ich Ausschau und beschloss, gleich die DG-Box zu ordern.
Liszt Sternstunde(n) ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Zum Auftakt in den Sonntag gab es von Lazar Berman die sechs ersten (der numerierten) Polonaisen von Chopin, jetzt bin ich mal wieder bei einer meiner Obsessionen der letzten Zeit: die Mysteriensonaten von Biber sind gerade wieder in einer neuen Einspielung erschienen, Christina Day Martinson und Boston Baroque haben sie für Linn eingespielt. Das ist sehr zurückhaltend, ruhig, ohne den beeindruckenden Glanz, den sie anderswo entwickeln – gerade darum aber auch höchst interessant als Gegenentwurf zu anderen Einspielungen, der religiöse Charakter der Stücke scheint mir hier stärker als sonst hervorzutreten.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaLieder und Tänze von Giacomo Gorzanis aus Neapel – sehr lebendig gesungen (Pino de Vittorio) und gespielt (La Lyra/Bor Zuljan) – mich dünkt in letzter Zeit hat Arcana in Sachen feine Neuheiten fast zu alpha aufgeschlossen.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Emil Gilels „The Lost Recordings – Concertgebouw“ CD1 Beethoven Brahms Schumann …. eine veritable Schatztruhe ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpopeEmil Gilels „The Lost Recordings – Concertgebouw“ CD1 Beethoven Brahms Schumann …. eine veritable Schatztruhe ….
Du hast sie also auch gekauft … kann man nicht klagen, dass das Ding seinen Preis hat, die Aufmachung passt, oder? Und die Musik wohl sowieso (weit bin ich noch nicht mit hören).
—
Hier läuft jetzt zum ersten Mal die neue von Niquet und seinem Concert Spirituel – beeindruckender Stoff!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy-tail-wind
soulpopeEmil Gilels „The Lost Recordings – Concertgebouw“ CD1 Beethoven Brahms Schumann …. eine veritable Schatztruhe ….
Du hast sie also auch gekauft … kann man nicht klagen, dass das Ding seinen Preis hat, die Aufmachung passt, oder? Und die Musik wohl sowieso (weit bin ich noch nicht mit hören) ….
Konnte nicht widerstehen und wurde in keinster Weise enttäuscht …. eine superbe Veröffentlichung ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Mal was vom Leihestapel abarbeiten …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Beim mir zum Ausklang der Woche ein neuerlicher Anlauf mit der neuen CD von Le Poème Harmonique/Vincent Dumestre – und siehe da, heute hat mich die Musik schon nach wenigen Takten!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)@soulpope: die Cover von alto sind schon stets grauenvoll (selbst wenn die Photos mal okay wären, ruiniert die Schrift oder das Logo sie noch) … ich glaube, der gefährliche Vertrieb in meiner Nähe (alpha, Hyperion etc.) führt sie auch, da müsste ich wohl auch mal das eine oder andere in Erwägung ziehen, aber ich weiss ja bei z.B. Richter oder Gilels nie, was ich schon in anderer Erscheinungsform haben könnte (Überschneidungen z.B. mit den Aufnahmen, die Brilliant herausgegeben hat?)
Von Lazar Berman habe ich noch drei weitere Veröffentlichungen (neben den Boxen von DG/Sony, die schon da sind) ins Auge gefasst: zwei einzelne CDs von Melodiya mit Liszt bzw. Schumann und eine Doppel-CD von Piano Classics.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy-tail-wind@soulpope: die Cover von alto sind schon stets grauenvoll (selbst wenn die Photos mal okay wären, ruiniert die Schrift oder das Logo sie noch) … ich glaube, der gefährliche Vertrieb in meiner Nähe (alpha, Hyperion etc.) führt sie auch, da müsste ich wohl auch mal das eine oder andere in Erwägung ziehen, aber ich weiss ja bei z.B. Richter oder Gilels nie, was ich schon in anderer Erscheinungsform haben könnte (Überschneidungen z.B. mit den Aufnahmen, die Brilliant herausgegeben hat?) Von Lazar Berman habe ich noch drei weitere Veröffentlichungen (neben den Boxen von DG/Sony, die schon da sind) ins Auge gefasst: zwei einzelne CDs von Melodiya mit Liszt bzw. Schumann und eine Doppel-CD von Piano Classics.
Solltest Du nicht das Melodiya Originalvinyl eignen, so könntest Du nur hier
eine Überschneidung haben …. was mich bei „alto“ mehr nervt ist das ab einem bestimmten Zeitpunkt (den ich nicht kenne ….) nur mehr CD-R`s verkauft werden ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Okay, danke – die Melodiya von Gilels habe ich wohl nicht (aber ich habe zwei Boxen, eine „in Ensembles“ und die andere mit fünf oder sechs einst wohl auch einzeln erhältlichen CDs mit Solo-Konzerten aus Moskau (und die Brilliant-Box ist auch da – bzw. deren zwei, die Beethoven (grün) und die andere (blau). Viel Gilels … die DG-Box liess ich allerdings aus, da ich die Beethoven-Box sowie anderes (Brahms mit Jochum, die Grieg-CD) sonstwo schon habe. Jedenfalls ein feiner Pianist, keine Frage!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba -
Schlagwörter: Klassik, klassische Musik, Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.