Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Ich höre gerade … klassische Musik!
-
AutorBeiträge
-
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Stichwort lebensnah …. :
(CD Weitblick Japan SSS-187) 2016 …. aufgenommen November 1972 @ Schweizer Rundfunk Studios Bern …. Benedetti Michelangeli in einer Spitzenverfassung und das ist wohl die mit Abstand bestklingende Aufnahme von ihm (soweit mir bekannt) …. unbedingt zugreiffen via hier
http://www.cdjapan.co.jp/product/SSS-187
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Highlights von Rolling-Stone.deWerbungDie Cherkassky ist ja schon völlig weg, ausser sekundär bei Amazonien aber für einen 50er und das ist mir gerade deutlich zu teuer – schade. Eine Spur habe ich noch, etwas billiger, das versuch ich dann mal … Kenne ihn noch immer kaum, aber es fiel mir natürlich auf, dass @soulpope ihn immer wieder hört.
Gestern Abend Sokolov war mal wieder magisch … vielleicht später ein paar Zeilen.
Die letzten Tage lief hier auch noch diese schöne CD:
Details und Auszüge aus Rezensionen:
http://www.tal-groethuysen.de/cds/1915.html--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy-tail-wind Die Cherkassky ist ja schon völlig weg, ausser sekundär bei Amazonien aber für einen 50er und das ist mir gerade deutlich zu teuer – schade. Eine Spur habe ich noch, etwas billiger, das versuch ich dann mal … Kenne ihn noch immer kaum, aber es fiel mir natürlich auf, dass @soulpope ihn immer wieder hört. …
Hier vielleicht? Cherkassky
kurganrs
gypsy-tail-wind Die Cherkassky ist ja schon völlig weg, ausser sekundär bei Amazonien aber für einen 50er und das ist mir gerade deutlich zu teuer – schade. Eine Spur habe ich noch, etwas billiger, das versuch ich dann mal … Kenne ihn noch immer kaum, aber es fiel mir natürlich auf, dass @soulpope ihn immer wieder hört. …
Hier vielleicht? Cherkassky
Oh, so einfach geht das? Auf die Idee, nach dem mir unbekannten Label zu suchen, war ich gar nicht gekommen, hatte prestoclassical, JPC und Tante A abgeklappert … und dann bei einem Schweizer Online-Laden bestellt, wo 2-3 Tage Lieferfrist steht, der Preis aber etwas höher ist (Versand dafür gratis, kommt aus dem UK wohl nicht viel billiger, ich warte mal, ob’s mit der aktuellen Bestellung klappt).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy-tail-windDie Cherkassky ist ja schon völlig weg, ausser sekundär bei Amazonien aber für einen 50er und das ist mir gerade deutlich zu teuer – schade. Eine Spur habe ich noch, etwas billiger, das versuch ich dann mal … Kenne ihn noch immer kaum, aber es fiel mir natürlich auf, dass @soulpope ihn immer wieder hört ….
Shura Cherkassky personifiziert für mich die Spielfreude im Klassischen Piano …. und bei seinen Konzertmitschnitten entsteht nicht (wie man bei äusserer Betrachtung vermeinen könnte) ein kompositorischer Fleckerlteppich, sondern ein in sich (s)inniges Ganzes …. noch ein Tipp (weil gerade am „Aussterben“ !!) …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Wieder mal abgestaubt …. und was für ein Glanz ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Formidabel und mehr ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Da gibt die alte Hexe nochmals alles und das ist schon groß ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
(CD Regis RRC 1186) 2001 …. aufgenommen im September 1971 während der legendären Aufnahmensitzungen im Schloss Kleisheim, Salzburg und hier entfaltet Sviatoslav Richter geordnet den romatischen Rausch welcher – wenn solcherart dargelegt – sukzessive süchtig nach mehr macht ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Hinterliesz mich gestern spätabends ein wenig ratlos …. das ist schon ein gut durchdachter Chopin nur die (musikalische) Legende hat sich mir – zumindest durch diese Aufnahmen – nicht erschlossen ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
JAwohl ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Bei mir gab es gestern Abend eine grossartige Diana Damrau in der Titelrolle von Donizettis „Maria Stuarda“ – gute Inszenierung, formidables Orchester, gutes Gesangsensemble (Pavol Breslik als Leicester, Serena Farnocchia als Elisabeth). Damrau war wirklich ein Ereignis, ich schreibe die nächsten Tage in den betreffenden Threads noch ein paar Zeilen über Sokolov und die Oper, wenn ich dazukomme.
Gestern musste es dann etwas ganz anderes sein, und da passte die neu angekommene CD von Eduard Erdmann:Daraus Schubert und Schumann – sehr schön, klar. Aber im Allegro verhaut sich Erdmann die ganze Zeit, jedenfalls so oft, dass ich mehrmals von meiner Lektüre aufgeschreckt bin … muss das bei einem aufmerksameren Hörgang nochmal auf mich wirken lassen und allenfalls mit der anderen mir vorliegenden Einspielung der Sonate vergleichen.
Schon am Nachmittag gab es einen ersten Eindruck von Stanislav Neuhaus, drei Vista Vera-CDs sind gekommen, eine vierte sollte bald folgen:Zu hören sind da Live-Aufnahmen von KV 545 (1964) und KV 310 (1965) bzw. von Op. 90 (1963) und Op. 111 (1970) in dieser Reihenfolge. Ziemlich gut vom ersten Eindruck her.
Auch da sind Vol. 1 (Rachmaninov solo, Scriabin solo und das klavierkonzert, Studio-Aufnahmen von 1952-55 bzw. das Konzert von 1970) und Vol. 5 (Chopin sowie je ein Stück von Debussy und Rachmaninov, live 1980, das „Last Recital“). Ich warte noch auf Vol. 3, ein Chopin-Rezital von 1971.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy-tail-wind …. Schon am Nachmittag gab es einen ersten Eindruck von Stanislav Neuhaus, drei Vista Vera-CDs sind gekommen, eine vierte sollte bald folgen:
Zu hören sind da Live-Aufnahmen von KV 545 (1964) und KV 310 (1965) bzw. von Op. 90 (1963) und Op. 111 (1970) in dieser Reihenfolge. Ziemlich gut vom ersten Eindruck her. Auch da sind Vol. 1 (Rachmaninov solo, Scriabin solo und das klavierkonzert, Studio-Aufnahmen von 1952-55 bzw. das Konzert von 1970) und Vol. 5 (Chopin sowie je ein Stück von Debussy und Rachmaninov, live 1980, das „Last Recital“). Ich warte noch auf Vol. 3, ein Chopin-Rezital von 1971.
Die ist sehr, sehr klass ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin) -
Schlagwörter: Klassik, klassische Musik, Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.