Antwort auf: Ich höre gerade … klassische Musik!

#10474753  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,343

Bei mir gab es gestern Abend eine grossartige Diana Damrau in der Titelrolle von Donizettis „Maria Stuarda“ – gute Inszenierung, formidables Orchester, gutes Gesangsensemble (Pavol Breslik als Leicester, Serena Farnocchia als Elisabeth). Damrau war wirklich ein Ereignis, ich schreibe die nächsten Tage in den betreffenden Threads noch ein paar Zeilen über Sokolov und die Oper, wenn ich dazukomme.
 
Gestern musste es dann etwas ganz anderes sein, und da passte die neu angekommene CD von Eduard Erdmann:

Daraus Schubert und Schumann – sehr schön, klar. Aber im Allegro verhaut sich Erdmann die ganze Zeit, jedenfalls so oft, dass ich mehrmals von meiner Lektüre aufgeschreckt bin … muss das bei einem aufmerksameren Hörgang nochmal auf mich wirken lassen und allenfalls mit der anderen mir vorliegenden Einspielung der Sonate vergleichen.
 
Schon am Nachmittag gab es einen ersten Eindruck von Stanislav Neuhaus, drei Vista Vera-CDs sind gekommen, eine vierte sollte bald folgen:

Zu hören sind da Live-Aufnahmen von KV 545 (1964) und KV 310 (1965) bzw. von Op. 90 (1963) und Op. 111 (1970) in dieser Reihenfolge. Ziemlich gut vom ersten Eindruck her.

Auch da sind Vol. 1 (Rachmaninov solo, Scriabin solo und das klavierkonzert, Studio-Aufnahmen von 1952-55 bzw. das Konzert von 1970) und Vol. 5 (Chopin sowie je ein Stück von Debussy und Rachmaninov, live 1980, das „Last Recital“). Ich warte noch auf Vol. 3, ein Chopin-Rezital von 1971.

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba