Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Ich höre gerade … klassische Musik!
-
AutorBeiträge
-
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,929
Zwei Großmeister spielen den Altmeister mit Bravour ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Highlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Werbung
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,929
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,929
Wäre bei (m)einer Inselauswahl wohl ein heisser Beethovenkandidat ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,929
Abgetanzt ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,929
Kubelik auch als Mahlerflüsterer in meisterlicher Verfassung ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,929
Draussen die Sonne, drinnen Wagnerwonnen …. es wird Zeit mit Kubelik + Berliner Philharmoniker die Aussenluft zu geniessen ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,929
Grossartig und nicht einen Deut weniger ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,929
Grosses Kino in den Vormittagsstunden …..
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Vorhin beim CH-Vertrieb von Hyperion, Outhere etc. vorbeigeschaut … Dienstag kamen über 100 Neuheiten (bis hin zu den Mai-Neuheiten), daher wollte ich hin … aber: Wasserschaden, was für ein Anblick! Die meisten Regale im Lager sind wohl zum Glück nicht betroffen, aber die Neuheiten, die grossteils noch in Schachteln am Boden lagen – von dieser hier kriegte ich ein trockenes Exemplar, im Dezember hatte ich sie dortgelassen und danach war sie nicht lieferbar, weil sie wohl so schnell zündete. Und tatsächlich lässt sich das super an.
Ein paar alpha-Neuheiten und von Hyperion noch Hamelins Sicht auf D 960 und D 935 konnte ich auch mitnehmen, zudem habe ich das Zig Zag-Regal durchforstet und einen ganzen Stapel mitgenommen … danach brach ich wieder auf, denn ich war ja doch nur im Weg.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaDas lässt sich seeeeeehr gut an!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaMusik für zwei Klaviere von Trotignon, Poulenc und Brubeck – zwei Jazzer, die die umwerfende Sonate für zwei Klaviere und die Élégie ins Sandwich nehmen … das ist alles ziemlich gut (auch die „Three Pieces for Two Pianos“ des 1974 geborenen Baptiste Trotignon und die „Points on Jazz for Two Pianos“ von Brubeck) und vor allem sehr toll gespielt.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
--
Eine Montage aus Heinrich Schütz‘ „Historia der Auferstehung Jesu Christi“ und Johann Hermann Scheins „Israels Brünnlein“ – offiziell nächste Woche draussen. Muss mir mal das Booklet vorknöpfen, darin erläutert Simon-Pierre Bestion wohl das Konzept … anhören lässt sich das sehr gut, auch wenn da und dort wohl französische Akzente ein klein wenig stören.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,929
gypsy-tail-wind
Eine Montage aus Heinrich Schütz‘ „Historia der Auferstehung Jesu Christi“ und Johann Hermann Scheins „Israels Brünnlein“ – offiziell nächste Woche draussen. Muss mir mal das Booklet vorknöpfen, darin erläutert Simon-Pierre Bestion wohl das Konzept … anhören lässt sich das sehr gut, auch wenn da und dort wohl französische Akzente ein klein wenig stören.
Die Menge an Alpha Veröffentlichungen ist beachtlich ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,929
Eiserne Emotionalität aus den späten Tagen der Tatiana Nikolaeyeva ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin) -
Schlagwörter: Klassik, klassische Musik, Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.