Ich höre gerade … klassische Musik!

Ansicht von 15 Beiträgen - 7,876 bis 7,890 (von insgesamt 24,636)
  • Autor
    Beiträge
  • #10373367  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 12,716

    gypsy-tail-wind
    Hier endete gerade diese CD, Erstbegegnung mit Arcadi Volodos:

    Sehr schön! Müsste auch etwas für vorgarten sein, so Du sie noch nicht kennst?

    danke für den hinweis, da höre ich bestimmt irgendwann mal rein. ein programm aus verstreuten mompou-stücken macht mich jetzt nicht so an, da ich ja sehr an die herbert-henck-aufnahme gebunden bin, die den gesamtzusammenhang der musica callada jederzeit im blick hat.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10373397  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    vorgartendanke für den hinweis, da höre ich bestimmt irgendwann mal rein. ein programm aus verstreuten mompou-stücken macht mich jetzt nicht so an, da ich ja sehr an die herbert-henck-aufnahme gebunden bin, die den gesamtzusammenhang der musica callada jederzeit im blick hat.

    Ja, ich war auch etwas skeptisch … aber Mompou scheint Volodos wirklich wichtig zu sein und das funktioniert schon ganz gut. Für Henck ist es aber kein Ersatz – aber das ist ja auch nicht die Idee.

    Ich bleibe mal noch bei Volodos und höre zum ersten Mal (Mompou lief schon ein paar Male, aber meist nur in Auszügen) das Debut, auf dem er eine Reihe irrwitziger Transkriptionen und Bearbeitungen spielt, wie man sie früher von Horowitz kannte (die „Carmen“-Variationen oder Liszts zweite ungarische Rhapsodie sind auch nach Horowitz‘, anderes kommt aus der Küche von György Cziffra oder Samuel Feinberg, wieder anderes (Rachmaninoff) von Volodos selbst. Das erschlägt einen fast, ist auch knapp über eine Stunde lang, aber ich mag sowas ab und zu sehr, sehr gerne (auch von Cziffra oder von Horowitz, versteht sich – besonders von Cziffra … oder Liszt mit Bolet).

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10373439  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10373441  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Mit dem grossartigen Herman Krebbers im Solo Violinepart ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #10373443  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    gypsy-tail-wind Ich bleibe mal noch bei Volodos und höre zum ersten Mal (Mompou lief schon ein paar Male, aber meist nur in Auszügen) das Debut, auf dem er eine Reihe irrwitziger Transkriptionen und Bearbeitungen spielt, wie man sie früher von Horowitz kannte (die „Carmen“-Variationen oder Liszts zweite ungarische Rhapsodie sind auch nach Horowitz‘, anderes kommt aus der Küche von György Cziffra oder Samuel Feinberg, wieder anderes (Rachmaninoff) von Volodos selbst. Das erschlägt einen fast, ist auch knapp über eine Stunde lang, aber ich mag sowas ab und zu sehr, sehr gerne (auch von Cziffra oder von Horowitz, versteht sich – besonders von Cziffra … oder Liszt mit Bolet).

    Bin da bei Dir, mich „erschlägt“ Volodos jedoch ziemlich schnell …. im Konzert verhält sich das etwas anderes, insbesondere wenn das Programm demensprechend variabel zusammengestellt ist – ein reines „Showstückekonzert“ würde ich auch live wohl nicht derpacken ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #10373451  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    soulpopeBin da bei Dir, mich „erschlägt“ Volodos jedoch ziemlich schnell …. im Konzert verhält sich das etwas anderes, insbesondere wenn das Programm demensprechend variabel zusammengestellt ist – ein reines „Showstückekonzert“ würde ich auch live wohl nicht derpacken ….

    Ich kenne ihn noch kaum, die beiden CDs kamen im Dezember und sind meine erste Begegnung mit ihm. Letzte Saison spielte er kurz vor oder nach Sokolov in der Tonhalle, ich las darüber aber nichts (aber ich verpasse auch mal eine Rezension, weil mir der betreffende Musiker – noch – nicht bekannt ist). Krystian Zimerman ist der andere (etwas ältere) Pianist, den ich gerade langsam etwas kennenlerne, bei ihm Zimerman war die neue Schubert-CD der Auslöser (Volodos‘ Beethoven-CD kaufte ich bisher nicht), die Liszt-Aufnahmen sind jetzt auch da (die Konzerte mit Ozawa), zudem sind irgendwo noch Ravel und Bartók mit Boulez sowie die Chopin-Konzerte, die er gleich selber leitet (in der DG-Box mit Chopins Werken). Die Bacewicz-CD und gestern (im Paket auch die Pirchner-Trios, finalement!) die Lutoslawski-CD sind jetzt auch noch da. Das ist dann schon mal ziemlich viel, wird aber wie immer dauern.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10373455  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    gypsy-tail-wind

    soulpopeBin da bei Dir, mich „erschlägt“ Volodos jedoch ziemlich schnell …. im Konzert verhält sich das etwas anderes, insbesondere wenn das Programm demensprechend variabel zusammengestellt ist – ein reines „Showstückekonzert“ würde ich auch live wohl nicht derpacken ….

    Ich kenne ihn noch kaum, die beiden CDs kamen im Dezember und sind meine erste Begegnung mit ihm. Letzte Saison spielte er kurz vor oder nach Sokolov in der Tonhalle, ich las darüber aber nichts (aber ich verpasse auch mal eine Rezension, weil mir der betreffende Musiker – noch – nicht bekannt ist). Krystian Zimerman ist der andere (etwas ältere) Pianist, den ich gerade langsam etwas kennenlerne, bei ihm Zimerman war die neue Schubert-CD der Auslöser (Volodos‘ Beethoven-CD kaufte ich bisher nicht), die Liszt-Aufnahmen sind jetzt auch da (die Konzerte mit Ozawa), zudem sind irgendwo noch Ravel und Bartók mit Boulez sowie die Chopin-Konzerte, die er gleich selber leitet (in der DG-Box mit Chopins Werken). Die Bacewicz-CD und gestern (im Paket auch die Pirchner-Trios, finalement!) die Lutoslawski-CD sind jetzt auch noch da. Das ist dann schon mal ziemlich viel, wird aber wie immer dauern.

    Krystian Zimerman ist (IMO) ein sehr interessante Pianist …. ich hörte mal Volodos mit einem Liszt/Schubert Programm wo einander die Lyrik von Schubert und der geniale Irrwitz von Liszt abwechselten – das war schon excellent, insbesondere wenn sich Volodos nicht in einem Wettstreit (mit sich selbst ?) wähnte …. auf CD habe ich das so nicht mehr erlebt – aber jedenfalls ein sehr guter Pianist – der halt nicht „meiner“ ist ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #10373467  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Ich werde wohl auch nicht mehr von Volodos suchen, eher allenfalls mal eine Konzertkarte ergattern, wenn er denn mal wieder in die Nähe kommt.

    Der andere, übrigens, ist Kissin (Berman auch noch irgendwo im Hinterkopf – Brahms 1 mit Leinsdorf, Liszt mit Giulini, Rach 3 mit Abbado, solo etwas Beethoven, Chopin, Liszt), von dem ich auch neulich für kleines Geld doch noch die grosse Box holte, die wohl nicht sein muss, aber Alternativen hat man da ja irgendwie gerade nicht, zumal als CD-Käufer.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10373469  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    gypsy-tail-windIch werde wohl auch nicht mehr von Volodos suchen, eher allenfalls mal eine Konzertkarte ergattern, wenn er denn mal wieder in die Nähe kommt. Der andere, übrigens, ist Kissin (Berman auch noch irgendwo im Hinterkopf – Brahms 1 mit Leinsdorf, Liszt mit Giulini, Rach 3 mit Abbado, solo etwas Beethoven, Chopin, Liszt), von dem ich auch neulich für kleines Geld doch noch die grosse Box holte, die wohl nicht sein muss, aber Alternativen hat man da ja irgendwie gerade nicht, zumal als CD-Käufer.

    Kissin (auch) für mich ein Konzertpianist, hörte mal (1994, falls korrekt erinnerlich) einen „russichen“ Abend mit Schwerpunkt Scriabin und das war sehr famos – suchte ähnliche Erlebnisse via Konserve …. vergebens ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #10373595  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Krasser Scheiss, wenn mir vor vier, fünf Jahren, als ich schon tief in der Klassik steckte, einer gesagt hätte, ich würde irgendwann Blockflötenkonzerte oder -sonaten hören, ich hätte ihn für endgültig verrückt erklärt.

    Aber das gefällt, wie auch die neulich schon gehörte Arcana CD. Ist ebenalls etwas älteren Datums (2001 aufgenommen, 2008 wieder aufgelegt, wohl als es mit dem Erfolg der photogenen Solistin so richtig losging … ein paar Sachen aus der Zeit, bei der DHM dann, Telemann vor allem, sind auch gerade noch angekommen).

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10373795  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #10374103  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Blindes Verständnisz bewirkt grosse Musik ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #10374113  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Ich folge in Superlativen – berauschende Musik in superbem Klang ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #10374157  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Höchstwahrscheinlich die beste Interpretation dieser Janacek Schlüsselwerke ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #10374251  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Scheene Aufnahmen aus Dorati`s klassischen früh70er Haydn Zyklus ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
Ansicht von 15 Beiträgen - 7,876 bis 7,890 (von insgesamt 24,636)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.