Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Ich höre gerade … klassische Musik!
-
AutorBeiträge
-
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
Daraus Opus 131 ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Highlights von Rolling-Stone.deWerbung
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
Frühmorgens hats „gebrucknert“ ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
Sonnenschein und Lichtblicke …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
Noch a bissl in Nonesuch Gewässern fischend …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
Und zur Nachtruhe …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
Schön, schön ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
Samstagmorgens …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Haitink und das Concertgebouw mit Bruckner 4, 1965 – 1878er Fassung mit dem 1880er Finale (aus der „Symphony Edition“ bei Decca)
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
Daraus eine famose Aufführung der Dvorakschen 8ten Sinfonie ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
Beglückende Aufnahme des Dvorakschen Violinkonzertes (eine supeb klingende Rundfunkaufnahme – die nur 2 Tage später dukumentierte Studioversion für DG ebenfall herausragend jedoch etwas diekter im Ansatz) …. (IMO) „must have“ ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Bei mir heute morgen Musik aus Bologna aus dem 17. und 18. Jahrhundert – sehr schöne neue CD vom Kammerorchester Basel mit Konzertmeisterin/Solistin Julia Schröder – mehr dazu hier:
http://www.musicweb-international.com/classrev/2017/Apr/Bologna_1666_88985315592.htm--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
Ich verbleibe im slawischen Idiom ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
Sitze idiotisch schwitzend und mit bis zu 39 Grad daheim herum … immerhin halbwegs klarer Kopf. Vorhin ein TV-Portrait von Patricia Kopatchinskaja geschaut, jetzt die Telemann-CD … das ist brilliant gespielt und aufgenommen, keine Frage (das Cover ist ebenso fraglos dämlich), aber mich berührt diese Brillianz irgendwie nicht (in eine ähnliche Richtung, aber weit weniger ausgeprägt, geht es mir bis heute mit den Brandenburgischen Konzerten von Bach).
Gestern und heute früh wieder lief die Schostakovich-CD von Donohue. Aufgenommen wurde sie schon 2014, aber die erschien erst diesen Sommer – hervorragend!
Gestern auch die neue CD von Giulia Nuti, dem Bauyn-Manuskript gewidmet, in dem frühe Cembalo-Musik aus Frankreich dokumentiert ist – Nuti stellte ein Programm zusammen mit Musik von Louis Couperin, Chambonnières, dem mir bisher unbekannten Jacques Hardel und ein paar anderen und sie schrieb auch gleich selbst sehr informative Liner Notes.
Auch Donohue schrieb übrigens eigene Liner Notes, in denen er die Preludes und Fugen einzeln kommentiert.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba -
Schlagwörter: Klassik, klassische Musik, Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.