Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Ich höre gerade … klassische Musik!
-
AutorBeiträge
-
@soulpope: die Holliger/Zehetmair-CD mit Holligers Violinkonzert ist auf jeden Fall einen Versuch wert, ja! Das Ding ist aber nicht gerade leicht verdaulich – es gibt kein Orchestertutti, das der Geige entgegengesetzt würde oder dieser mal eine Pause gewähren würde. Pausen – kurze – gibt es allerdings schon, denn einen Fluss entwickelt das Ding auch nicht wirklich bzw. nur in einzelnen Teilen, wo es dann – wie ich im Konzertbericht erwähnte, Holliger zitierend – sich auf Holligers Lehrer Sándor Veress bezieht und einen gehörigen Sog entwickelt – oder doch eher einen Maelstrom. Das Ding ist dunkel und verschattet, düster und voller Vorahnungen wie Louis Soutters Werke … und es schreitet gnadenlos voran, auch wenn es fragmentiert klingt, zerrissen.
Hier gibt es eine Rezension:
https://www.theguardian.com/music/2004/jun/25/classicalmusicandopera.shopping3--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #167: Jazz-Neuheiten 2025 - 11.11., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaHighlights von Rolling-Stone.deDer beste Freund des Menschen: 8 berührende Hunde-Filme
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im November
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im November
Musikalische Orgasmen: 6 Sex-Songs voller Höhepunkte
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im November 2025
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im November 2025
WerbungVorhin eine Epiphanie mit Gardiner und „L’Orfeo“ … jetzt, nach über zwei Stunden und der Heimreise, zum Herunterfahren (oder auch nicht), noch etwas Chopin:

Morgen früh geht es weiter nach Mulhouse ans Météo Festival … ich versuche aber später, die vorhin an @clasjaz gesandten Zeilen zu einem Bericht über die grossartige Opernaufführung zu verarbeiten.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #167: Jazz-Neuheiten 2025 - 11.11., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,976

Wieder mal angehört, diese Interpretation hat schon was ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,976

….--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
Ein Zufallskauf, der heute in der Post lag – und gefällt. Ganz zufällig vielleicht nicht, da ich Kupiecs Janácek schon da habe, ebenso wie die tolle CD mit dessen Sonate und Werken von Lutoslawski & Szymanowski mit Isabelle Faust … aber von dieser CD kriegte ich bloss zufällig Wind. Gefällt mir vom ersten Eindruck her ziemlich gut.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #167: Jazz-Neuheiten 2025 - 11.11., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,976

Diese Aufnahmen der Chopin Nocturnes fliessen förmlich durch mich …. ganz grossartig ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,976

Zwei ausgesprochene Vorzeigeinterpretation von Brahms 3 + 4 ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,976
Heute früh ein paar erhebende Takte hievon …. :

--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,976
Der Dienstag Im Zeichen der Arbeitsfreude …. oder so …. :

--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,976

Tatsächlich eine Ansammlung kleiner Juwelen ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,976
Und hievon gingen sich morgens auch noch ein paar Tracks aus …. :

--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)

Meine gestrige Nachtmusik … wobei Busoni unbedingt einer tieferen Erforschung bedarf.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #167: Jazz-Neuheiten 2025 - 11.11., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,976

--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,976

--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,976

--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin) -
Schlagwörter: Klassik, klassische Musik, Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.