Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Ich höre gerade … klassische Musik!
-
AutorBeiträge
-
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Daraus Mahler 5 ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Highlights von Rolling-Stone.deLegendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Immer gegen den Wind: Zum 80. Geburtstag von Bob Seger
Die 50 besten Songs von Willie Nelson
Priscilla Presley über Elvis‘ Tablettensucht: „Er wusste, was er tat“
WerbungBruckner 3 mit Jochum und den Dresdnern
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaBruckner 2 aus dieser neu erstandenen Box – der Berliner Rundfunk-Sinfonie-Orchester, aufgenommen mit vielen Hustern und viel Rubato 1951.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Die neuste Weinberg-CD von Gidon Kremer … hoffe, es kommen noch einige mehr!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy-tail-wind
Die neuste Weinberg-CD von Gidon Kremer … hoffe, es kommen noch einige mehr!
Oha …. Deine ersten Eindrücke …. ?
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Toll! Ich bin bei Weinberg ja noch nicht sehr weit, aber die zehnte im Konzert gehörte letztes Jahr gewiss zu den Highlights und ich bleibe dran. Die letzte Doppel-CD von Kremer auf ECM war ja auch schon gut, die muss ich auch gleich mal wieder ausgraben.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy-tail-windToll! Ich bin bei Weinberg ja noch nicht sehr weit, aber die zehnte im Konzert gehörte letztes Jahr gewiss zu den Highlights und ich bleibe dran. Die letzte Doppel-CD von Kremer auf ECM war ja auch schon gut, die muss ich auch gleich mal wieder ausgraben.
Als ob ich nicht genug Knete für Musik ausgeben würde 8-) ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpope
gypsy-tail-windToll! Ich bin bei Weinberg ja noch nicht sehr weit, aber die zehnte im Konzert gehörte letztes Jahr gewiss zu den Highlights und ich bleibe dran. Die letzte Doppel-CD von Kremer auf ECM war ja auch schon gut, die muss ich auch gleich mal wieder ausgraben.
Als ob ich nicht genug Knete für Musik ausgeben würde
….
Kommt der Weinberg nicht zu Dir, musst Du eben zum Weinberg gehen – ist doch ganz einfach
Im ernst, mir gefällt die Musik Weinbergs besser mit jeder weiteren Aufnahme, die ich höre. Neben den beiden Kremer-CDs sind auch schon die noch ungehörten Streichquartette (Quatuor Danel, cpo) da, die Kammermusik-CD „On the Threshold of Hope“ (RCA), eine CD mit Klaviermusik (Elisaveta Blumina, cpo), sowie vier Melodiya-CDs, zweimal Symphonien (5 & 10 bzw. Sinfoniettas & 7), Klavierquintett/Streichquartett Nr. 8 (Weinberg und das Borodin Quartett) und jene mit den drei Konzerten (Cello, Violine, Flöte – Rostropovich, Kogan, Korneyev), zudem die dritte Violinsonate mit Pikaizen (auch Melodiya) und verstreutes auf zwei Hänssler-CDs mit Schostakowitsch/Weinberg. Da wächst was, und ich denke es kommt noch einiges mehr, so man denn mehr finden kann.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaMehr als CD 1 schaffe ich heute nicht mehr … im Juni habe ich eine Karte für Igor Levit, er plant, das komplett im Konzert zu spielen.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaJohn Adams: Harmonielehre (de Waart/San Francisco Symphony)
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
atom
John Adams: Harmonielehre (de Waart/San Francisco Symphony)
Schöne Aufnahme ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Ja, bisher mein Favorit der Harmonielehre .
Jetzt:
Johann Sebastian Bach: H-Moll Messe (Mortensen/Concerto Copenhagen)
Sehr gelungene Fokussierung auf die Sänger.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
atomJa, bisher mein Favorit der Harmonielehre .
Ich hab das via der früheren (1984) mit den identen Proponenten eingespielten ECM New Series Scheibe kennen- und schätzengelernt …. obwohl die Nonesuch Aufnahme ebenfalls exzellent ist blieb (IMO) die frühere Aufnahme unerreicht …. muss mir die Nonesuch CD wieder mal anhören ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Ich habe zunächst die Nonesuch-Aufnahme kennen und sehr schätzen gelernt und mir dann noch Rattle und Michael Tilson Thomas besorgt, die aber nie diese Klasse für mich hatten. Ich sollte mir dann mal die ECM New Series-Einspielung besorgen.
Jetzt:
Johann Sebastian Bach: H-Moll Messe (Richter/Münchener Bach Orchester/Chor)
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos... -
Schlagwörter: Klassik, klassische Musik, Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.