Ich höre gerade … klassische Musik!

Ansicht von 15 Beiträgen - 6,871 bis 6,885 (von insgesamt 24,631)
  • Autor
    Beiträge
  • #10060759  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    gypsy-tail-windBei der war ich schon … guter Stoff! Und v.a. der Steinbericht freut natürlich zu hören! Meine Ausgabe von Larrochas Mompou ist Vol. 4 einer Spanish Piano Music-Reihe bei Decca, eine dicke alte Doppel-CD (mit blauem Tray … was es nicht alles gab; auf CD 1 gibt es Musik anderer Komponisten), dabei ist auf der Innenseite des Covers eine falsche Tracklist für CD 1 … hab mich noch nicht um korrekte Angaben bemüht, die CD kam gerade erst an. Ansonsten hoffe ich, dass Henck Dir auch gefallen wird!

    :-D ….

    P.S hab die Larrocha in dieser

    japanischen CD Ausgabe ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10061091  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Wiederhören mit Jascha Horenstein und dieser impressiven Mahler 9 ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #10061147  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Die göttliche Jessye Norman ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #10061189  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #10061517  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Ein nachgeholtes 2016er-Release, gerade aus dem Briefkasten gezogen und in den Player – gefällt mir auch Anhieb enorm gut, wenigstens die Berio-Orchestrierungen der Mahler-Lieder. Das hat Schmäh, scheut nicht vor dem Effekt, aber Goerne lässt sich dadurch nicht aus der Ruhe bringen – von ihm habe ich bisher glaube ich nicht einen Ton gehört. Nach den 10 Liedern beginnt jetzt meine erste Begegnung mit Berios Sinfonia.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10061705  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Und dann schliesse ich mich @soulpope doch gleich mal an … noch eine Ersthörung, aber die CD steht schon lange im Regal, direkt neben der Rach-CD, die auch noch nie lief (das sind aus dieser Reihe die einzigen beiden, die ich habe).

    Mehr zu dieser CD z.B. hier:
    http://www.musicweb-international.com/classrev/2002/Oct02/Budapest_String_Quartet_haydn.htm

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10062023  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Dank DHL und Amazon.uk in Rekordzeit @Wien …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #10064067  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    @soulpope: Wie ist denn Dein erster Eindruck von Henck/Mompou? Hier lief gestern diese Neuheit mit dem zweiten Klavierkonzert von Rachmaninoff, das ich in Auszügen (Sätze 2 und 3) Mittwochabend auch in der Oper gehört habe, als Teil des Balletts „Anna Karenina“ von Christian Spuck. Das hat mich als Ganzes nur halbwegs überzeugt, die tolle Musik – zwischen verschiedenen Werken von Rachmaninov gab es Lutoslawski und anderes Zeitgenössisches – wurde oft etwas plump/melodramatisch eingesetzt, als traue man dem Tanz nicht ganz, obendrein tanzten die meisten Charaktere ziemlich identisch und dem Plot zu folgen war kaum möglich, man musste erst bis zur – sehr grobschlächtigen – Liebesszene in der Mitte der ersten Hälfte warten, bis man überhaupt sicher war, welche Tänzerin denn nun die Karenina darstellte. Aber gut, Tharaud spielt nach der tollen Einspielung des Konzertes auch die Six Morceaux Op. 3, und die Nr. 2 davon, das erste Prélude von Rachmaninoff, wurde bei Spuck in einer der schönsten Szenen verwendet, in der die Verzweiflung der Karenina, das Verstehen der Ausweglosigkeit ihrer Situation, doch irgendwie spürbar wurde (wenngleich die Darstellerin das kaum vermitteln konnte, Musik, Bühne und Regie übernahmen das). Bei Tharaud folgt dann die „Vokalise“ mit der von mir so geschätzten Sopranistin Sabine Devieilhe, aber das klappt nicht so recht bzw. ist hübsch aber etwas blass geraten, zum Abschluss spielen dann vier weitere Hände von zwei weiteren Alexandern zwei sechshändige Kleinigkeiten. Die CD könnte nach Op. 3 auch ganz rund enden, Devieilhe mit der „Vokalise“ möchte ich dann in zehn Jahren noch einmal hören.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10064071  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Heute frühmorgens …. :

    Daraus die Sinfonie 4 ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #10064073  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    gypsy-tail-wind @soulpope: Wie ist denn Dein erster Eindruck von Henck/Mompou?

    Der erste Hördurchgang war vielversprechend …. wie gesagt hatte ich das als dramatisierte Verkitschung von Volodos im Ohr und hier stellt natürlich Henck das genaue Gegenteil i.e mit Verklarung und dadurch offengelegte Vielschichtigkeit in den Raum …. ich bin ja bereits ein sentimentaler „Oldie“ und so habe ich mir an einem (für mich) wichtigen Tag eine  interessensweckende aka sehr hörenswerte Einspielung gekauft, welche demnächst eine weitere Hörsitzung gewidmet bekommt ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #10064077  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    soulpope

    gypsy-tail-wind @soulpope: Wie ist denn Dein erster Eindruck von Henck/Mompou?

    Der erste Hördurchgang war vielversprechend …. wie gesagt hatte ich das als dramatisierte Verkitschung von Volodos im Ohr und hier stellt natürlich Henck das genaue Gegenteil i.e mit Verklarung und dadurch offengelegte Vielschichtigkeit in den Raum …. ich bin ja bereits ein sentimentaler „Oldie“ und so habe ich mir an einem (für mich) wichtigen Tag eine interessensweckende aka sehr hörenswerte Einspielung gekauft, welche demnächst eine weitere Hörsitzung gewidmet bekommt ….

    Schön, das freut doch schon mal zu hören (@vorgarten gewiss auch)! In Sachen andere Einspielung, es gibt ja noch Mompous eigene (auf einem 4-CD-Set von Brilliant, auf dem er seine ganze Klavier-solo-Musik spielt).

    Hier inzwischen der zweite Satz hiervon – Bruckner 3 Erstbesteigung:

    Müsste man da die Music&Arts-Box in Betracht ziehen, so lange man sie noch kriegt? Oder allenfalls ein, zwei einzelne Bruckner-CDs von Kna suchen (Testament, Orfeo)?

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10064093  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    gypsy-tail-wind

    soulpope

    gypsy-tail-wind @soulpope: Wie ist denn Dein erster Eindruck von Henck/Mompou?

    Der erste Hördurchgang war vielversprechend …. wie gesagt hatte ich das als dramatisierte Verkitschung von Volodos im Ohr und hier stellt natürlich Henck das genaue Gegenteil i.e mit Verklarung und dadurch offengelegte Vielschichtigkeit in den Raum …. ich bin ja bereits ein sentimentaler „Oldie“ und so habe ich mir an einem (für mich) wichtigen Tag eine interessensweckende aka sehr hörenswerte Einspielung gekauft, welche demnächst eine weitere Hörsitzung gewidmet bekommt ….

    Schön, das freut doch schon mal zu hören (@vorgarten gewiss auch)! In Sachen andere Einspielung, es gibt ja noch Mompous eigene (auf einem 4-CD-Set von Brilliant, auf dem er seine ganze Klavier-solo-Musik spielt). Hier inzwischen der zweite Satz hiervon – Bruckner 3 Erstbesteigung: Müsste man da die Music&Arts-Box in Betracht ziehen, so lange man sie noch kriegt? Oder allenfalls ein, zwei einzelne Bruckner-CDs von Kna suchen (Testament, Orfeo)?

    Ich habe folgende Einspielungen :

    Mit Bruckner 8 + 9 (und sehr feinen Aufnahmen von Schubert 8 und einer schlichtwegs umwerfenden Overtüre von Nicolai`s „Die Lustigen Weiber Von Windsor“)

    und diese superbe Studioaufnahme der 5ten :

    Die Music &Arts hatte ich in Überlegung, aber das ist klanglich SEHR bescheiden und selbst für einen Menschen wie mich aka aus der Kassettenrecordergeneration nicht darstellbar …. klar ist die Musik wichtig aber wenn das nur mehr quietscht und zischt – ich denke Du verstehst was ich meine ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #10064099  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Danke, alles klar! Die RIAS-Box hatte ich bisher nicht im Auge, aber fange ja mit Bruckner auch erst gerade an …

    Die Dritte kann mich übrigens gerade nicht so recht begeistern, ich höre wohl nachher gleich noch eine Einspielung davon, aber jetzt erst noch die Tannhäuse-Auszüge, die auch auf dem CD-Reissue (in der Decca-Mono-Box) der abgebildeten Bruckner-Aufnahme enthalten sind.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10064113  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Gleich nochmal Bruckner 3 – und mich dünkt gerade, es gebe einen gewaltigen Unterschied zwischen Knappertsbusch und Schuricht, dem ich von den ersten Tönen an gebannt lausche! Mal schauen, ich befürchte das hält nicht auf der ganzen Länge an.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10064117  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    gypsy-tail-wind Gleich nochmal Bruckner 3 – und mich dünkt gerade, es gebe einen gewaltigen Unterschied zwischen Knappertsbusch und Schuricht, dem ich von den ersten Tönen an gebannt lausche! Mal schauen, ich befürchte das hält nicht auf der ganzen Länge an.

    Hi gypsy, wie gesagt besteht IMO der eigentliche Bruckner Zyklus aus den Sinfonien 4-9 …. aber die 3te unter Schurricht ist für meine Ohren schon sehr hörenswert ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
Ansicht von 15 Beiträgen - 6,871 bis 6,885 (von insgesamt 24,631)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.