Ich höre gerade … klassische Musik!

Ansicht von 15 Beiträgen - 5,626 bis 5,640 (von insgesamt 24,636)
  • Autor
    Beiträge
  • #8431387  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Danach noch das Streichquartett aus dieser CD:

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #8431389  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    soulpope

    Muss da auch noch Metzmacher her ?

    Diese Frage kann ich leider nicht beantworten, da ich die Wergo-Sachen mit Hartmann nicht kenne. Wer dirigiert da? Gerd Albrecht? Ein „Muss“ ist Metzmacher womöglich nicht.

    Aber, wenn wir schon bei Hartmann sind, möchte ich Ingolf Turban an der Violine (mal wieder) empfehlen:

    --

    #8431391  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Morgenmahlerei :

    Aufgenommen in 1981 (Adagio) und 1985 (Sinfonie 6) ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #8431393  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    clasjazDiese Frage kann ich leider nicht beantworten, da ich die Wergo-Sachen mit Hartmann nicht kenne. Wer dirigiert da? ]

    Grundsätzlich Rafael Kubelik ausser 7 (Zdenek Macal), 3 (Ferdinand Leitner) and 1 (Fritz Rieger).

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #8431395  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    hievon die monumentale Sichtweise auf Bruckner 8 ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #8431397  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Und in der Warteschleife mehr Bruckner :teufel: :

    Dies ist IMO unter den verfügbaren Aufnahmen von Bruckner 6 durch Haitink die schlüssigste (obwohl die Einspielungen mit dem Concertgebouw bzw den Wiener Philharmonischen Streitkräften auch wahrlich keine Lapperln sind ….) und die Staatskapelle Dresden geigt hier richtig auf …. übrigens kostet diese Trouvaille inkl Versand derzeit keine EURO 10 und ist damit meiner erste grosse Kaufempfehlung 2016 …. more to follow :director: ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #8431399  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Ein weiterer Tag des Verlustes …. hier dringt Boulez auf und tief in die Kathedrale von Bruckner 8 ein:

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #8431401  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    (CD Naïve ‎MO 782183)

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #8431403  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Und Boulez+Mahler bei mir mit der „tragischen“ 6ten Sinfonie :

    Boulez wurde ja insbesondere bezüglich dieser Sinfonie mancherorts eine zu nüchterne bzw distanzierte Herangehensweise vorgehalten – dies empfinde ich als ein fundamentales Missverständnisz, da es IMO Boulez durch die Feinarbeit an der Struktur geradezu ermöglichkeit die emotionale Dimension der Musik zum Vorschein kommen zu lassen ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #8431405  | PERMALINK

    isotope

    Registriert seit: 23.10.2015

    Beiträge: 857

    Zum Gedenken an einen Großen, den ich gerne live erlebt hätte.

    --

    #8431407  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Abendliche Abrundung mit einer heute noch nicht gehörten Kombination, nämlich Mahler+Haitink :teufel::

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #8431409  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8431411  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    gypsy tail wind

    Ja …. bei mir leider 400km östlich lagernd ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #8431413  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    soulpopeBoulez wurde ja insbesondere bezüglich dieser Sinfonie mancherorts eine zu nüchterne bzw distanzierte Herangehensweise vorgehalten – dies empfinde ich als ein fundamentales Missverständnisz, da es IMO Boulez durch die Feinarbeit an der Struktur geradezu ermöglichkeit die emotionale Dimension der Musik zum Vorschein kommen zu lassen ….

    Das halte ich auch für ein großes Missverständnis. Ich fürchte, die Kritikerbande hat sich von den Tempi irritieren lassen. Selbst mag ich Mahler inzwischen nur rasch und dennoch klar gespielt hören – und das hat Boulez gemacht, von Anfang an bis hin zu Mahler 9. Damit ist er in the box mit Zender und Mitropoulos. Man kann Mahler nicht „ausspielen“, sondern nur die Freiheit geben, damit er sich entfaltet. Und das konnte Boulez.

    Vergessen kann man Boulez nicht, auch nicht seine eigenen Werke. Hier gestern Abend eine Sondersendung am Radio mit einem teuflisch-verheerend guten Stück für Klarinette und Ensemble. Das ich leider nicht hier habe, obwohl sonst schon etwas von Boulez im Schrank, im Gestell steht.

    --

    #8431415  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    clasjazVergessen kann man Boulez nicht, auch nicht seine eigenen Werke. Hier gestern Abend eine Sondersendung am Radio mit einem teuflisch-verheerend guten Stück für Klarinette und Ensemble. Das ich leider nicht hier habe, obwohl sonst schon etwas von Boulez im Schrank, im Gestell steht.

    War das das zweite, das auch oben auf der CD ist, „Dialogue de l’ombre double“? Fand ich gestern auch sehr toll!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
Ansicht von 15 Beiträgen - 5,626 bis 5,640 (von insgesamt 24,636)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.