Re: Ich höre gerade … klassische Musik!

#8431413  | PERMALINK

Anonym
Inaktiv

Registriert seit: 01.01.1970

Beiträge: 0

soulpopeBoulez wurde ja insbesondere bezüglich dieser Sinfonie mancherorts eine zu nüchterne bzw distanzierte Herangehensweise vorgehalten – dies empfinde ich als ein fundamentales Missverständnisz, da es IMO Boulez durch die Feinarbeit an der Struktur geradezu ermöglichkeit die emotionale Dimension der Musik zum Vorschein kommen zu lassen ….

Das halte ich auch für ein großes Missverständnis. Ich fürchte, die Kritikerbande hat sich von den Tempi irritieren lassen. Selbst mag ich Mahler inzwischen nur rasch und dennoch klar gespielt hören – und das hat Boulez gemacht, von Anfang an bis hin zu Mahler 9. Damit ist er in the box mit Zender und Mitropoulos. Man kann Mahler nicht „ausspielen“, sondern nur die Freiheit geben, damit er sich entfaltet. Und das konnte Boulez.

Vergessen kann man Boulez nicht, auch nicht seine eigenen Werke. Hier gestern Abend eine Sondersendung am Radio mit einem teuflisch-verheerend guten Stück für Klarinette und Ensemble. Das ich leider nicht hier habe, obwohl sonst schon etwas von Boulez im Schrank, im Gestell steht.

--