Ich höre gerade … klassische Musik!

Ansicht von 15 Beiträgen - 5,161 bis 5,175 (von insgesamt 24,659)
  • Autor
    Beiträge
  • #8430457  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,938

    gypsy tail windBin eben bei den Beethoven-Quartetten bzw. überhaupt bei Streichquartetten noch nicht recht angekommen – im Regal stehen vier Gesamtaufnahmen (Budapest String Quartet aus den frühen Fünfzigern, Hungarian aus den Sechzigern, Alban Berg Quartett und Gewandhaus-Quartett), dazu neben verschiedenen Einzelaufnahmen auch die Aufnahmen des Busch Quartett und die späten mit dem LaSalle Quartett – das ist an sich schon mehr als genug.

    Möchte Dich nicht aufstacheln, aber ich würde nicht warten bis Brilliant das streicht …. Budapest String Quartet sind zweifellos ausserordentlich, die Teile des Busch Quartetts einen wichtigen Erzählstrang verfolgend …. aber diese Suske Einspielungen sind wirklich gut ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #8430459  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,938

    Und wie konnte ich dies hier nur vergessen :

    Spiele ich zur Strafe gleich ein wenig an …. wunderbare Überspielung der Aufnahmen dieser Superkombo aus 1965-1971 ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #8430461  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,379

    Op. 18/4 und Op. 59/3 habe ich vom Smetana Quartett (Westminster, 1959) … aber ach, es gibt doch zwei Dutzend Zyklen, die einem drei verschiedene Hörer als unschlagbar und Pflicht nahelegen möchten (Tokyo Quartett wäre z.B. noch eine Option, während man über die Suske und die ABQ Einspielungen ja allerlei liest).

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8430463  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,938

    gypsy tail windOp. 18/4 und Op. 59/3 habe ich vom Smetana Quartett (Westminster, 1959) … aber ach, es gibt doch zwei Dutzend Zyklen, die einem drei verschiedene Hörer als unschlagbar und Pflicht nahelegen möchten (Tokyo Quartett wäre z.B. noch eine Option, während man über die Suske und die ABQ Einspielungen ja allerlei liest).

    Höre Richtung Osten und Du wirst nicht reuen ;-) …. im Ernst lass Dich nicht bei Suske v4tet von Dritter Seiten „weglesen“ …. und beim Smetana gäbe es noch den ebenso hörenswerten Zyklus für Denon aus den späten 70ern/frühen 80ern ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #8430465  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,379

    Gestern Nacht obige CD mit zutiefst faszierender Musik von Dufay, jetzt:

    CD 1 aus der neuen Oiseau Lyre/Florilegium Box „Classical & Early Romantic“

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8430467  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,938

    Ad Beethoven Streuchquartette :

    (LP Philips ‎6707 008) – auch eine wichtige Sichtweise der späten Beethoven Elaborate (welche bei meinen Hinweisen gestern vergessen habe :doh:) ….

    @gypsy : weil Du in einer Vorpost geschrieben hat, daß „man über die Einspielungen des ABQ allerleir liest“ …. ich erinnere mich an eine Bemerkung des musikalisch durchaus versierten Chuck Nessa in einem „ABQ Bashing Thread“, dieses Ensemble und seinen Mitglieder seien „musical robots“ …. nun kann man über Musik unterschiedlicher Meinung sein (diese Feststellung von Hrn N. ist aber unakzeptabel und zwar JEDEM Musiker gegenüber) …. warum ich dies hier schreibe ? ich war viele Jahre Abonnent der Konzerte des Alban Berg Quartetts und die meisten dieser Abende waren Strecihquartettkonzerte der Sonderklasse unabhängig ob „Klassiker“ oder Kompositionen des 20 Jahrhunderts gespielt wurden …. gleichzeitig ist es auch meine Sicht, daß das Alban Berg Quartett (warum auch immer) auf Konserve nie adäquat eingefangen worden ist …. waren es die Produzenten ? die flache teils schaurige Aufnahmetechnik (EMI !!) ? …. ich nehme an Du hast die EMI Beethoven Box und deshalb meine Anregung an Dich, diese unvoreingenommen zu hören, denn selbst mit der vorgenannten Einschränkungen war die sab den späten 70ern für mehr als 30 Jahres ein Spitzenensemble ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #8430469  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,379

    Danke, ich werde die Box gewiss unvoreingenommen hören – so viel Reife als Hörer traue ich mir inzwischen immerhin zu, auch bei der Klassik!

    Die kommende Box des QUI habe ich übrigens vorbestellt … ich habe noch nicht viel von ihnen gehört und hätte mir so manches schon beinah in kleineren Boxen angeschafft (die Mozart-Quartette v.a.), daher ist die kommende Box höchst willkommen.

    Inzwischen läuft CD 2 aus der Oiseau Lyre Klassik-Box:

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8430471  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,938

    gypsy tail windDanke, ich werde die Box gewiss unvoreingenommen hören – so viel Reife als Hörer traue ich mir inzwischen immerhin zu, auch bei der Klassik!

    habe ich nicht bezweifelt …. wollte hier einfach eine Lanze für das Alban Berg Quartett brechen ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #8430473  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,379

    soulpopehabe ich nicht bezweifelt ….

    Wollte ich Dir auch nicht unterstellen, sorry! Suske ist übrigens inzwischen bestellt :-)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8430475  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,938

    gypsy tail windWollte ich Dir auch nicht unterstellen, sorry! Suske ist übrigens inzwischen bestellt :-)

    Hab ich eh nicht ernsthaft geglaubt, wollte es nur festhalten ;-) … bin wirklich gespannt, welchen Eindruck die Suske Einspielungen bei Dir hinterlassen werden …. lass mich(uns) dann wissen ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #8430477  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 22,691

    BACH: Messe h-moll BWV 232 (Mortensen/Concerto Copenhagen)

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #8430479  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,938

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #8430481  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,938

    Zurück zum Großmeister und seinen späten Quartetten, hier noch eine IMO unverzichtbare Sichtweise :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #8430483  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,379

    Marianne Lévy-Noisette spielt Orgelmusik von William Byrd auf der Orgel in Breteuil-sur-Iton, 2002 aufgenommen.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8430485  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,938

    Edit : Individuelle, gleichzeitig auch im Geiste Mahlers strukturierte Kompositionen …. überlege ernsthaft den Ankuaf dieser Kleinbox, welche alle 9 Symphonien von Arnold zu einem Freundschaftpreis beinhaltet :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
Ansicht von 15 Beiträgen - 5,161 bis 5,175 (von insgesamt 24,659)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.