Ich höre gerade … klassische Musik!

Ansicht von 15 Beiträgen - 5,011 bis 5,025 (von insgesamt 24,650)
  • Autor
    Beiträge
  • #8430157  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Pinball WizardBtw. habt ihr Empfehlungen für Mahlers Achte Symphonie für mich?

    Eliahu Inbal mit den Frankfurtern werfe ich noch hinzu. Um die Achte schleiche ich seit Jahrzehnten wie die Motte um das Licht … Du bekommst die Achte inzwischen, mit allen anderen Symphonien, in seiner Einspielung für wenig Geld:

    soulpope … und in dieser strengen Kammer werde ich auch öfter belustigt ….

    Du Masochist … ;-)

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #8430159  | PERMALINK

    pinball-wizard
    Lost In Music

    Registriert seit: 18.06.2014

    Beiträge: 32,041

    Danke:sonne:

    --

    Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground             Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein  
    #8430161  | PERMALINK

    pinball-wizard
    Lost In Music

    Registriert seit: 18.06.2014

    Beiträge: 32,041

    Wunderbare Symphonie. Auch wieder eine Einspielung, die mich voll und ganz begeistert.

    --

    Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground             Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein  
    #8430163  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,362

    soulpopeMit der Berliner 8ten von Abbado liegst Du sicher nicht falsch, alternativ meinerseits nochmals Kubelik – dieses Mal jedoch auf DG und nachdem es dies lange Zeit nicht als Einzelscheibe gab, nunmehr als Importscheibe (noch, weil limited Edition) zu haben

    http://www.amazon.co.uk/Mahler-Symphony-No-8-Symphonie/dp/B00HUD60X6/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1442567576&sr=8-2&keywords=kubelik+mahler+8

    Da könnte man dann wohl auch gleich hierzu greifen (habe ich neulich, für noch weniger Geld, gemacht, aber noch gar nichts daraufs gehört):
    http://www.amazon.de/Rafael-Kubelik-Symphony-Limited/dp/B00IZ11XA2/

    Hier, jetzt:

    Diese CD mit Werken des besser als Organisten bekannten Bernard Foccroulle beginnt mit dem sechsteiligen Zyklus „Am Rande der Nacht II“ nach Rilke für Sopran und Orchester (Melanie Diener, Orchestre Philharmonique Royal de Liège/Jean Deroyer), dann folgen Werke für Violoncello und Altflöte solo („Wie ein Wort das noch im Schweigen reift …“, Justus Grimm; „Ich soll silbern erzittern“, Carlus Bruneel). Die CD endet mit einem weiteren Liederzyklus, „Wer du auch seist“ nach Rilke für Soprano und Klaviertrio (Sophie Karthäuser, Tatiana Samouil, Grimm, Nicolas Stavy). Die Aufnahmen entstanden 2011/12.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8430165  | PERMALINK

    pinball-wizard
    Lost In Music

    Registriert seit: 18.06.2014

    Beiträge: 32,041

    gypsy tail windDa könnte man dann wohl auch gleich hierzu greifen (habe ich neulich, für noch weniger Geld, gemacht, aber noch gar nichts daraufs gehört):
    http://www.amazon.de/Rafael-Kubelik-Symphony-Limited/dp/B00IZ11XA2/

    Wäre eine Überlegung wert, zumal ich dann gleichzeitig auch Dvoraks Symphonien komplett hätte.

    --

    Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground             Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein  
    #8430167  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,362

    Pinball WizardWäre eine Überlegung wert, zumal ich dann gleichzeitig auch Dvoraks Symphonien komplett hätte.

    Genau, der Dvorák-Zyklus war bei mir noch vor Mahler der Hauptgrund. Auf Beethoven und Schumann bin ich durchaus auch gespannt.

    In Sachen Dvorák habe ich gerade auch noch Kertész angeschafft, als ersten kompletten Zyklus hatte ich schon Neumann gekauft, aber gehört habe ich erste einzelnes (z.B. Szell mit 7-9). Das – also Kertész, Neumann und Kubelík – eine äusserst komfortable Grundausstattung zu sein. Dvorák fasziniert mich schon länger, besonders die Kammermusik, aber auch Orchestrales und auch das Requiem – aber zu den Symphonien bin ich noch nicht so richtig vorgedrungen, habe die ersten sechs noch nicht angehört.

    Zur Nacht hier noch etwas Musik von Monteverdi, aus Junghänels Einspielung der „Selva morale e spirituale“, die letztes Jahr neu aufgelegt wurde:

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8430169  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,362

    CleetusAm Samstag kam auf 3sat ein Konzertmitschnitt von Barbara Hannigan aus Luzern. Völligst irre was die Dame da abgeliefert hat und eventuell die beste Mozart-Interpretation die ich je gesehen habe. Link zur 3sat Mediathek (Noch bis Freitag).

    Läuft gerade endlich (ist wohl noch ein paar Stunden online) – wirklich toll, danke für den Hinweis!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8430171  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,937

    Pinball WizardWäre eine Überlegung wert, zumal ich dann gleichzeitig auch Dvoraks Symphonien komplett hätte.

    Mein Hinweis war falls Du die 8te Mahler separat haben möchtest, mit der Box ist natürlich die Tür zur der „Schatzkiste Kubelik“ weit geöffnet ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #8430173  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,937

    gypsy tail windGenau, der Dvorák-Zyklus war bei mir noch vor Mahler der Hauptgrund. Auf Beethoven und Schumann bin ich durchaus auch gespannt.

    In Sachen Dvorák habe ich gerade auch noch Kertész angeschafft, als ersten kompletten Zyklus hatte ich schon Neumann gekauft, aber gehört habe ich erste einzelnes (z.B. Szell mit 7-9). Das – also Kertész, Neumann und Kubelík – eine äusserst komfortable Grundausstattung zu sein. Dvorák fasziniert mich schon länger, besonders die Kammermusik, aber auch Orchestrales und auch das Requiem – aber zu den Symphonien bin ich noch nicht so richtig vorgedrungen, habe die ersten sechs noch nicht angehört.

    Neuman mit Dvorak ist excellent …. ich eigne auch Kertesz bin da aber nicht ganz überzeugt (weis aber dass diese Einspielungen viele „dedicated follower“ haben ….)

    Apropos Dvorak und tschechische Dirigenten – ganz famos Dvorak 9 mit Karel Ancerl auf Supraphon …. äusserst günstig als Teil der „Ancerl Gold“ Edition zu haben ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #8430175  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,937

    Und da wir gerade über Dvorak und 9 sprechen spiele ich diesen „winner“ :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #8430177  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    soulpope… ganz famos Dvorak 9 mit Karel Ancerl auf Supraphon ….

    Das wird hier uneingeschränkt unterschrieben!

    Dazu noch Toscanini, der wie oft keine Zeit zum Atmen hat, aber das funktioniert bei Dvorák IX.

    --

    #8430179  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,362

    Tja, die wollte ich gerade hervorholen, aber siehe da: ich habe sie nicht :-)

    Stattdessen etwas ganz anderes:

    von vorne – Vol. 1 enthält die Konzerte KV 271 „Jeunhomme“ und KV 449

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8430181  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,362

    Gestern gab es von Vol. 2 noch KV 413 und KV 450, heute dann KV 459 und weiter mit Vol. 3 (KV 503 und KV 537 „Coronation“ sowie das Rondo KV 386). Jtezt läuft Vol. 4 mit KV 414, KV 415 und KV 467.

    Die Aufnahmen gefallen mir sehr, sind gewiss eine feine Ergänzung zu Bilson/Gardiner – weniger streng irgendwie, weicher.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8430183  | PERMALINK

    pinball-wizard
    Lost In Music

    Registriert seit: 18.06.2014

    Beiträge: 32,041

    soulpopeMein Hinweis war falls Du die 8te Mahler separat haben möchtest

    So hatte ich Dich auch verstanden.

    soulpope mit der Box ist natürlich die Tür zur der „Schatzkiste Kubelik“ weit geöffnet ….

    Ja, bei dem Preis auch ein Angebot, bei dem ich bald zugreifen werde.
    Gestern fand ich in Köln die Abbado Mahler Box, in der sich auch besagte Einspielung der 8.Symphonie befindet, zu einem fairen Preis(die Box mit allen 9 Symphonien kostet nur unwesentlich mehr als die 8. allein). Da habe ich natürlich zugegriffen:sonne:.

    Daraus läuft jetzt die 2. Symphonie mit dem Luzerner Festival Orchester


    (Originalcover, das in der Box sieht anders aus).

    --

    Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground             Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein  
    #8430185  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,937

    Pinball WizardSo hatte ich Dich auch verstanden.

    Wäre nämlich ein/der Mahler Zyklus ein Thema, dann gäbe es auch andere „tschechische Alternativen“ :teufel: ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
Ansicht von 15 Beiträgen - 5,011 bis 5,025 (von insgesamt 24,650)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.