Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Ich höre gerade … klassische Musik!
-
AutorBeiträge
-
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaHighlights von Rolling-Stone.deWerbung
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)[IMG]http://1.bp.blogspot.com/-bRz2yyWLvMc/U8iT4XNEXKI/AAAAAAAAGGI/fZSU4XBH8vQ/s1600/25.jpg
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102[IMG]http://4.bp.blogspot.com/-QfkPrhLfyaQ/U8iT4ppXr4I/AAAAAAAAGGE/727QgirWfJE/s1600/26.jpg
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
CD 57: Richard Strauss: Sinfonia domestica op. 53 (Berliner 1944); Metamorphosen (Berliner 1952)Strauss packt mich momentan ziemlich!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Und mal wieder, wenn Lenny heute schon Geburtstag hätte!
[img]http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/berni1ic4ewl5gb.jpg
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Feuervogel, Feuerwerk, Vier Etüden. Chicago Symphony Orchestra; 1992.
[img]http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/bcs2k0rlws3g1.jpg
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Zappa1… wenn Lenny heute schon Geburtstag hätte!
Na dann, nach all dem Jazz:
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy tail windNa dann, nach all dem Jazz:
Ich habe ansonsten von Bernstein nicht all zu viel. Muss ich auch noch ändern.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Ich habe seit neustem die grosse Columbia/Sony-Box mit den Symphonien (bei dem Preis hier wurde ich schwach) – und warte mit grosser Freude auf die zweite, in der die ganzen Orchestersachen (ohne Symphonien, die sind in der ersten) drin sein werden. Das dürfte eine riesige Wundertüte und Schatztruhe sein! Ist von hier vorbestellt (als ich bestellte lag der Preis noch bei 60£).
Und die kleinere Box von WHRA (Live-Aufnahmen, Proben und Sessions aus Boston und New York, 1941-61, 11CDs) ist auch da, daraus hörte ich schon weniges. Ebenfalls lief neulich zum ersten Mal „Candide“ (bei DG mit Bernstein selbst am Pult).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy tail windIch habe seit neustem die grosse Columbia/Sony-Box mit den Symphonien (bei dem Preis hier wurde ich schwach) – und warte mit grosser Freude auf die zweite, in der die ganzen Orchestersachen (ohne Symphonien, die sind in der ersten) drin sein werden. Das dürfte eine riesige Wundertüte und Schatztruhe sein! Ist von hier vorbestellt (als ich bestellte lag der Preis noch bei 60£).
Und die kleinere Box von WHRA (Live-Aufnahmen, Proben und Sessions aus Boston und New York, 1941-61, 11CDs) ist auch da, daraus hörte ich schon weniges. Ebenfalls lief neulich zum ersten Mal „Candide“ (bei DG mit Bernstein selbst am Pult).
Mhm, ob ich die Symphonien alle brauche, bin ich gerade nicht sicher. Die andere Box, da könnte ich durchaus schwach werden…
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Bisschen Mozart jetzt. Stravinsky hat mich vorhin dann doch ein wenig angestrengt…
[IMG]http://4.bp.blogspot.com/-NJfS_CMp8zo/UHzPjM_y-JI/AAAAAAAAAxY/hIMnLGyZp1g/s320/071.jpg
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Zappa1Mhm, ob ich die Symphonien alle brauche, bin ich gerade nicht sicher. Die andere Box, da könnte ich durchaus schwach werden…
Ich bin mir auch nicht sicher – obwohl es dafür zu spät ist
Stravinsky gibt es bei mir bald auch ein wenig. Jetzt lege ich Musik von hier ein – zog gerade CDs 5-8 heraus:
RAVEL: Piano Concerto (rehearsal, 1949)
COPLAND: Preamble for a Solemn Occasion (Laurence Olivier, narrator)
SHOSTAKOVICH: United Nations on the March (arr. Langendoen)
RAVEL: Piano Concerto in G
BEETHOVEN: Symphony No. 9 (finale excerpt)Irma Gonzales (soprano), Nan Merriman (mezzo-soprano), Raoul Jobin (tenor), Nicola Moscona (bass)
Boston Symphony Orchestra, Leonard Bernstein (cond/p)
Carnegie Hall, 10 Dec 1949BARTÓK: Music for Strings, Percussion and Celesta (Sz. 106)
BEETHOVEN: Piano Concerto No. 1New York Philharmonic, Leonard Bernstein (cond/p)
Carnegie Hall, 19 Feb 1950BERNSTEIN: Symphony No. 2 – The Age of Anxiety
STRAVINSKY: The Rite of SpringLukas Foss (p) (Bernstein)
New York Philharmonic, Leonard Bernstein (cond)
Carnegie Hall, 18 Feb 1951WEILL: The Three-Penny Opera (Blitzstein Version) (ohne „Ballad of Sexual Dependency“)
Narrator: Marc Blitzstein; Jenny: Lotte Lenya; Polly Peachum: Jo Sullivan; Macheath: David Brooks; Streetsinger/Tiger Brown: George Mathews; Lucy Brown: Anita Ellis; Mr. Peachum: David Thomas; Mrs. Peachum: Mary Kreste
Festival of the Creative Arts at Brandeis University, 14 Jun 1952 (keine Ahnung, was für ein Orchester hier spielt)--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba -
Schlagwörter: Klassik, klassische Musik, Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.