Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Ich höre gerade … klassische Musik!
-
AutorBeiträge
-
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Ich habe in den vergangenen dunklen Monaten viel klassische Klaviermusik gehört und dabei auch die Haydn Sonaten Einspielungen von Roland Batik aus 1994 neu schätzen gelernt …. dem ursprünglichen Stirnrunzeln beim Anblick der neun CD`s (musste das sein ….) folgte Dankbarkeit hier konsequent eingekauft zu haben ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Highlights von Rolling-Stone.deViva la revolución? „Tim und die Picaros“ – Hergés Vermächtnis
Lee Child im Interview: „Das FBI hat sich noch nicht bei mir gemeldet“
Rocky IV und Rambo II: Lang lebe Amerika!
Atompilze, Felsblöcke und rasende Trucks: Die zehn besten Momente des Indiana Jones
Diese 10 Gitarren veränderten die Welt
Die 30 meistverkauften Singles aller Zeiten
WerbungIst bei mir auch ein Fixpunkt, Klaviermusik … seitdem ich mit Klassikhören angefangen habe.
Von Batik hab ich die Mozart-Box – aber leider keinen Haydn … Vol. 1-5 sind bei JPC für 9.90 gelistet (und Vol. 6 für 19.90) und teils sogar an Lager, wie es scheint.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy-tail-wind Ist bei mir auch ein Fixpunkt, Klaviermusik … seitdem ich mit Klassikhören angefangen habe. Von Batik hab ich die Mozart-Box – aber leider keinen Haydn … Vol. 1-5 sind bei JPC für 9.90 gelistet (und Vol. 6 für 19.90) und teils sogar an Lager, wie es scheint.
Ich kann Dir diese CD’s (noch dazu bei diesem attraktiven Preis für 1-5) nur wärmstens ans Herz legen …. die Interpretation ist bis ins Detail durchdacht, lässt aber der Musik ihren (durchaus tänzerischen) Fluss …. und ist hervorragend aufgenommen ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)wollte diese scheibe ja erst beim jazz posten, beim hören kamen mir da dann aber erhebliche zweifel….
--
Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!Heute früh die CD mit der obigen LP drauf aus der „Piano Library – Deutsche Grammophon Edition“, jetzt die andere dort enthaltene CD von Julian von Karolyi, auf der eine 10″-LP und eine EP kombiniert sind.
Wobei die 10″-LP später noch ein richtiges Cover kriegte:
Und von der späteren LP-Verwertung der „Impromptus“ ist auch noch die „Berceuse“ auf der CD in der Box (für etwas mehr wäre durchaus auch noch Platz gewesen):
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Aufgenommen @ Palazzo Farnese Roma im April 2004 …. Rinaldo Alessandrini und sein Concerto Italiano setzten hohe Maßstäbe an Präzision und Durchhörbarkeit, welche nur von La Venexiana und La Compagnia Del Madrigale erreicht bzw übertroffen werden konnten ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin) -
Schlagwörter: Klassik, klassische Musik, Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.