Ich höre gerade … klassische Musik!

Ansicht von 15 Beiträgen - 22,876 bis 22,890 (von insgesamt 24,557)
  • Autor
    Beiträge
  • #12080033  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,681

    ich taste mich heran…. fühl mich da von den „Suskes“ sehr gut begleitet und die Aufnahmen bereiten mir viel Freude.

    … BR Klassik — da läuft heute eine Vorstellung einer CD Edition „Compositrices – New Light on French Romantic Women Composers“ (8 CDs) jpc auch mit kurzen Infos zu den Komponistinnen
    Jeanne Danglas: „L’amour s’éveille“, Walzer (Les Siècles: François-Xavier Roth); Clémence de Grandval: Andante und Intermezzo (Alexandre Pascal, Violine; Héloise Luzzati, Violoncello; Célia Oneto Bensaid, Klavier); Cécile Chaminade: Concertino, op. 107 (Claire de Boulanger, Flöte; Orchestre National de Metz: David Reiland); Rita Strohl: Grande Fantaisie-Quintette (Ismaël Margain, Klavier; Quatuor Hanson); Augusta Holmès: „La nuit et l’amour“, Zwischenspiel (Orchestre National de Metz: David Reiland); Mélanie Bonis: Suite en forme de valses (Roberto Prosseda, Alessandra Ammara, Klavier); Louise Farrenc: Sinfonie Nr. 3 g-Moll (Orchestre National de Metz: David Reiland)

    Das Concertino von Cécile Chaminade sowie das Klavierquintett von Rita Strohl (Name noch nie gehört) fand ich bisher am interessantesten. Die Sinfonie von Farrenc kommt noch.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #12080423  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,342

    Kaaija Saariaho ist mit 70 gestorben:
    https://www.bbc.com/news/world-europe-65785594

    Kenne leider nach wie vor fast nichts … in mein erstes Tonhalle-Konzert mit Järvis Vorgänger Lionel Bringuier ging ich v.a. deshalb, weil Xavier de Maistre ein Harfenkonzert von Saariaho spielte (und das war auch sehr gut). Im Regal habe ich auch noch praktisch nichts, eigentlich fällt mir gerade nur ein Stück auf Mahan Esfahanis CD „Musique?“ ein.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #12080743  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,681

    geht mir ähnlich; wenn ich was von Kaaija Saariaho hörte, dann meist im Radio.

    Sehr gut ist mir noch das Musikfest Berlin ’22 in Erinnerung. Concertgebouworkest/Mäkelä übernahm das Eröffnungskonzert. Zuerst erklang „Orion“ von Saariaho und dann Mahler 6  („Orion“ – Auftragswerk für das Cleveland Orchestra, das letztes Jahr auch beim Musikfest dabei war.)

    --

    #12080771  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,681

    Mahler – Das Lied von der Erde (Klavierfassung m. Beczala/Gerhaher/Huber)

    Ich hörte einen Mitschnitt; im BR wurde diese Produktion vorgestellt und lief in Gänze.

    Hier ein Beitrag/„Album der Woche“ 20.05.23

    --

    #12080777  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    yaiza Mahler – Das Lied von der Erde (Klavierfassung m. Beczala/Gerhaher/Huber) Ich hörte einen Mitschnitt; im BR wurde diese Produktion vorgestellt und lief in Gänze. Hier ein Beitrag/„Album der Woche“ 20.05.23

    Und wie waren Deine Eindrücke …. ?

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #12080783  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,681

    Ich weiß noch nicht. Bisher hat „Das Lied von der Erde“ noch nicht so zu mir gesprochen… nun hatte ich aber tatsächlich Momente, aus denen ich etwas für mich ziehen konnte. Vielleicht liegt’s auch an der Klavierfassung… ich brauche sicher einige Zeit, um überhaupt „ranzukommen“…

    --

    #12080977  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,681

    Dlf Kultur hilft weiterhin beim Entdecken der Kammermusik von Miloslav Kabeláč (Aufn. 2023) –> VÖ wohl demnächst bei Capriccio; Robert Kolinsky hatte dieses Aufnahmeprojekt initiiert


    Programm der Sendung 03.06.23 mit Elisabeth Hahn
    Sonate für Horn und Klavier (Stefan Dohr und Robert Kolinsky)

    Sonate für Violoncello und Klavier op. 9 (Jan Vogler und Robert Kolinsky)

    Sonate für Trompete, Schlagwerk, Klavier und Rezitation op. 56 „Schicksalsdramen der Menschen“
    (Andre Schoch, Jan Schlichte, Robert Kolinsky, Stefan Kaminski)
    macht sehr interessanten Eindruck: Satzbez. u.a. Hamlet/Golgotha/Stabat Mater (zu Schuld, Verantwortung, Menschlichkeit, Trauer)…

    +
    Sinfonie Nr. 3 für Orgel, Blechbläser und Pauken op. 33 (Aufn. 2021)
    Cameron Carpenter, Orgel, DSO/Joseph Bastian

    https://www.deutschlandfunkkultur.de/bedeutender-unbekannter-miloslav-kabelac-kammermusik-und-3-sinfonie-dlf-kultur-cfccd78e-100.html

    --

    #12081749  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,681

    hieraus „Voces intimae“ von Sibelius, 1909 (Henschel Quartett)

    --

    #12081781  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    yaiza Ich weiß noch nicht. Bisher hat „Das Lied von der Erde“ noch nicht so zu mir gesprochen… nun hatte ich aber tatsächlich Momente, aus denen ich etwas für mich ziehen konnte. Vielleicht liegt’s auch an der Klavierfassung… ich brauche sicher einige Zeit, um überhaupt „ranzukommen“…

    Verspäteten Dank  :bye: ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #12082157  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    @ „gypsy“ …. da wir mal über Norma Fisher gesprochen haben :

    https://www.wwfm.org/show/between-the-keys-with-jed-distler/2023-06-05/celebrating-norma-fisher

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #12082213  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,342

    Merci – dem Hinweis konnte ich noch gar nicht nachgehen … so viel zu hören, so wenig Zeit.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #12082233  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    gypsy-tail-wind Merci – dem Hinweis konnte ich noch gar nicht nachgehen … so viel zu hören, so wenig Zeit.

    Alles klar …. die Meinung von Jed Distler könnte halt interessant sein ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #12082257  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,342

    Ja, gewiss! Kann man danach dann wohl online anhören, wie frühere Folgen (wusste davon bis zu Deinem Post nichts):
    https://www.wwfm.org/show/between-the-keys-with-jed-distler

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #12082267  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    gypsy-tail-wind Ja, gewiss! Kann man danach dann wohl online anhören, wie frühere Folgen (wusste davon bis zu Deinem Post nichts): https://www.wwfm.org/show/between-the-keys-with-jed-distler

    Yep, kann man nachhören ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #12083275  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Nikita Magaloff „live“ @ Ettlingen 1972 ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
Ansicht von 15 Beiträgen - 22,876 bis 22,890 (von insgesamt 24,557)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.