Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Ich höre gerade … klassische Musik!
-
AutorBeiträge
-
yaiza
gypsy-tail-wind Ich hab in ein paar Wochen Nr. 5 geplant und freue mich sehr darauf: https://www.luganomusica.ch/luganomusica/programma2/evento~22-23~3.4.23-Philharmonia-Orchestra-Rouvali-Rachlin~.html
PO/Santtu-Matias Rouvali klingt interessant; davor das Mendelssohn VK mit Rachlin
— da bin ich auf jeden Fall auch auf Deine Eindrücke gespannt
mit der #5 tue ich mich schwer… fand ich live eigentlich ganz gut (Iceland SO/Bjarnason, 2019), via Tonträger oder Radio erreicht sie mich irgendwie nicht. Die #3 bei mir noch ein weißer Fleck. #1, 4, 6 gefallen mir und die #7 hat sehr interessante Momente, aber da steige ich insgesamt noch nicht dahinter… Schon schön, dass die Sinfonien von Sibelius so verschieden sind.Ich hab sie Symphonien bisher einmal mehr oder weniger „gebingt“, also über ein paar Wochen diverse Aufnahmen angehört … einzeln eingeprägt haben sich noch nicht viele Einspielungen. Live gehört habe ich ausgerechnet schon mal die Fünfte (in Winterthur, als dort noch Zehetmair war – ein zweites Konzert dort mit dem Violinkonzert mit Hadelich und Nr. 7 fiel der Pandemie zum Opfer, das Violinkonzert wurde dann nachgeholt mit anderem Dirigenten und anderem Begleitprogramm, das war natürlich super). Bin mal gespannt – auch weil ich weder Rachlin noch Rouvali kenne bisher (also wirklich noch überhaupt gar nicht).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaHighlights von Rolling-Stone.deDie besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Immer gegen den Wind: Zum 80. Geburtstag von Bob Seger
Die 50 besten Songs von Willie Nelson
Priscilla Presley über Elvis‘ Tablettensucht: „Er wusste, was er tat“
„Blind Faith“ von Blind Faith: Supergroup, aber kein Super-Album
Diese berühmten Persönlichkeiten haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
Werbungsoulpope
yaiza
…. mit der #5 tue ich mich schwer… fand ich live eigentlich ganz gut (Iceland SO/Bjarnason, 2019), via Tonträger oder Radio erreicht sie mich irgendwie nicht … Schon schön, dass die Sinfonien von Sibelius so verschieden sind.
Bezüglich Sibelius 5 …. bitte entschuldige mein Insistieren ….
Insistieren ist natürlich o.k.
…habe ich auf yt gefunden und werde morgen mal reinhören …
@gypsy: schöne Vorfreude! ist ja nicht mehr lange hin… bin über Ostern mit Verwandten in Dresden und ein kleines Konzert in der Frauenkirche („Bach und die Frühklassik“) ist auch drin.
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
yaiza
soulpope
yaiza
…. mit der #5 tue ich mich schwer… fand ich live eigentlich ganz gut (Iceland SO/Bjarnason, 2019), via Tonträger oder Radio erreicht sie mich irgendwie nicht … Schon schön, dass die Sinfonien von Sibelius so verschieden sind.
Bezüglich Sibelius 5 …. bitte entschuldige mein Insistieren ….
Insistieren ist natürlich o.k.
…habe ich auf yt gefunden und werde morgen mal reinhören …
Na da bin ich mal auf Deine Eindrücke gespannt 🫣🤔😁 ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Der Nachklang (m)einer „Werbetrommel“ …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Mach ma’n Reissue
@yaiza: Danke, das wünsche ich Dir auch! Ich bin die Woche vor und nach Ostern weg und hab insgesamt vier Konzerte geplant, zwei „kleine“ (ein Zeitgenössisches in Lugano und ein Osterkonzert mit Giuliano Carmignola/Els Biesemans in Ascona) und zwei „grosse“, neben dem Philharmonia Orchestra noch das Orchestra Mozart unter Daniele Gatti (mit Wagner und Brahms – vom Programm her nicht so berauschend, aber wo ich schon in der Gegend bin …)
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy-tail-wind Mach ma’n Reissue
….
….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Und nachdem die sinfonische Stimmung verweilte …. :
Natürlich grossartig ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpope … 🫣🤔😁 ….
prima Smileys, besonders der erste…
Ich habe mir also Sibelius 5 mit dem Danish NationalRSO/Segerstam 2x angehört (interessante Aufnahme, sehr detailliert). Danach nochmal einen Mitschnitt Berl. Phil/Rattle und dachte mal wieder, die #5 geht einfach nicht an mich… zum Schluss sehr hymnisch und Steigerung bis zum Abheben.. da wird’s vielleicht zur Geschmackssache. (Könnte sein, dass ich das Auseinanderfallen zu Anfang interessanter finde). Bin auch nicht so bläseraffin; das fällt mir beim Hören des BRSO regelmäßig auf.
Ich fand noch einen Mitschnitt vom RSB/Storgards, 2017 und den finde ich ziemlich gut (sehr transparent), erinnert mich an die Isländer… irgendwie hatte ich den nicht im Blick, zeigt mir aber, dass das gespannte #5-Zuhören nicht unmöglich ist :) Auf jeden Fall, vielen Dank für den Hörvorschlag, soulpope.--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
yaiza
soulpope … 🫣🤔😁 ….
prima Smileys, besonders der erste… Ich habe mir also Sibelius 5 mit dem Danish NationalRSO/Segerstam 2x angehört (interessante Aufnahme, sehr detailliert). Danach nochmal einen Mitschnitt Berl. Phil/Rattle und dachte mal wieder, die #5 geht einfach nicht an mich… zum Schluss sehr hymnisch und Steigerung bis zum Abheben.. da wird’s vielleicht zur Geschmackssache. (Könnte sein, dass ich das Auseinanderfallen zu Anfang interessanter finde). Bin auch nicht so bläseraffin; das fällt mir beim Hören des BRSO regelmäßig auf. Ich fand noch einen Mitschnitt vom RSB/Storgards, 2017 und den finde ich ziemlich gut (sehr transparent), erinnert mich an die Isländer… irgendwie hatte ich den nicht im Blick, zeigt mir aber, dass das gespannte #5-Zuhören nicht unmöglich ist :) Auf jeden Fall, vielen Dank für den Hörvorschlag, soulpope.
Gern geschehen …. mglw könnte Dir das „Durchhören“ des gesamten Zyklus (nicht zwingend von Segerstam/DNRSO) neue Blickwinkel (auch) auf die 5te eröffnen ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)… zu später Stunde noch etwas zum Geburtstagskind Hartmut Haenchen… er ist heute 80 Jahre alt geworden. Im BR+rbb wurden dem Dirigenten Sendungen gewidmet. Ich höre nochmal Mozart Sinfonie in g-Moll, KV 550 (Kammerorchester „CPE Bach“/Haenchen), Aufn. Feb. 2014, Konzerthalle Frankfurt/Oder; ganz fein gespielt.
--
Guten Morgen! Kennt hier jemand das Requiem von Donizetti? Das wird in den Tagen, in denen ich im Tessin bin, vom OSI und dem Radiochor mit Diego Fasolis aufgeführt – erst gestern entdeckt (die Saisonbroschüre des OSI zum Glück nicht weggeworfen, als die letzten Sommer hier landete)… scheint mir fast ein Pflichttermin, Karfreitag in einer Kirche in Bellinzona.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy-tail-wind Guten Morgen! Kennt hier jemand das Requiem von Donizetti? Das wird in den Tagen, in denen ich im Tessin bin, vom OSI und dem Radiochor mit Diego Fasolis aufgeführt – erst gestern entdeckt (die Saisonbroschüre des OSI zum Glück nicht weggeworfen, als die letzten Sommer hier landete)… scheint mir fast ein Pflichttermin, Karfreitag in einer Kirche in Bellinzona.
Good morning ☀️☀️, kenne das Donizetti Requiem nicht, würde mir das dort (an Deiner Stelle) aber jedenfalls anhören 🤓😇 ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Ja, denke ich eben auch … a propos Donizetti, hier möchte ich wohl auch noch hin, ist wohl auch nichts, was alle Tage gespielt wird:
https://www.opernhaus.ch/spielplan/kalendarium/viva-la-mamma/--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy-tail-windJa, denke ich eben auch … a propos Donizetti, hier möchte ich wohl auch noch hin, ist wohl auch nichts, was alle Tage gespielt wird: https://www.opernhaus.ch/spielplan/kalendarium/viva-la-mamma/
In diesem Fall heisst es für Dich bei Donizetti wohl „in trouble double“ 😇 ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Bei „Roberto Devereux“ war ich ja auch grad erst … ich mag Donizettis Musik schon sehr gerne – da wäre ich durchaus an einer dieser Monsterboxen (Complete Operas/Works) interessiert, aber vermutlich bin ich da Teil einer so kleinen Minderheit, dass es sowas nie geben wird.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba -
Schlagwörter: Klassik, klassische Musik, Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.