Ich höre gerade … klassische Musik!

Ansicht von 15 Beiträgen - 22,516 bis 22,530 (von insgesamt 24,556)
  • Autor
    Beiträge
  • #12013097  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,681

    … hier nochmal die Mendelssohn VK mit Alina Ibragimova und OAE/V.Jurowski, Hyperion 2011

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #12013111  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,342

    Kannst Du zu Gourari etwas sagen @ soulpope? Kenne sie nur dem Namen nach aus ECM-Ankündigungen/Newslettern.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #12013145  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    gypsy-tail-wind Kannst Du zu Gourari etwas sagen @ soulpope? Kenne sie nur dem Namen nach aus ECM-Ankündigungen/Newslettern.

    Ein in den kompositorischen Gegensätzen durchaus reizvolles Programm, das durch Anna Gourari feinfühlig abgebildet wird …. interessant allemal ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #12013197  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,342

    Merci! Eigenbestand? Alben Nr. 1 (Deins) und Nr. 3 sehen vom Repertoire her sehr gut aus, Nr. 2 ist halt klassischer (die Visions fugitives und die dritte Sonate von Chopin). Wie gesagt: ist mir einfach noch gar nie begegnet bisher (seltsam genug eigentlich, da ECM).

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #12013327  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    gypsy-tail-wind Merci! Eigenbestand? Alben Nr. 1 (Deins) und Nr. 3 sehen vom Repertoire her sehr gut aus, Nr. 2 ist halt klassischer (die Visions fugitives und die dritte Sonate von Chopin). Wie gesagt: ist mir einfach noch gar nie begegnet bisher (seltsam genug eigentlich, da ECM).

    Nein, eine „Leihgabe“ ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #12013331  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Schon wieder ein „Sturmtag“ mit 100 kmh+ …. Rückzug ins Hinterzimmer mit …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #12013357  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Musikalischer Trost in Fortsetzung …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #12013391  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    We shall overcome …. some day …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #12014323  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Morgenandacht mit …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #12014383  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Nach der Andacht die Reinigung …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #12014443  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    soulpopeMorgenandacht mit …. :

    Da höre ich weiter mit einem alten „Freund“, Olli Mustonen.

    Das passt alles, und er hat es ja noch fortgeführt. Eine unglaubliche Freundlichkeit in seinem Spiel. Und so ist er wohl, wenn ich mich an seine Masterclasses erinnere, die auf youtube zu finden sind. Die „Schülerin“ spielt unglaublich langweilig (Mendelssohn), und was sagt er ihr? Erst einmal nur Lob, dann: Achten Sie bei Mendelssohn auf die Anweisung: con fuoco. Zack.

    Einmal habe ich ihn im Konzert gehört, das muss in Bochum Ende der 90er-Jahre gewesen sein. Komplettes Wohltemperierte Klavier, aber nur das erste Buch (das frage ich mich ja auch bei Horszwoski oben, warum nur das erste Buch). Ich dachte, da wäre ein versunkener Gould auf dem Podium. Er kam schlaksig herein, kurze Verbeugung, völlige Versenkung in Bach, natürlich ohne Noten auf dem Pult, dafür hat man keine Zeit, wenn man vernünftig spielen will, halb auf der Flügeltastatur liegend, am Ende freundliche Verbeugung und Abgang. Ohne Tamtam. Bleibt eine Erinnerung der Erinnerungen.

    Jedenfalls schöne Anregung für Shostakovich. Danke. Habe ich lange nicht mehr gehört, und hier und in den späten Streichquartetten ist er mir doch sehr nah.

    --

    #12014457  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    clasjazDa höre ich weiter mit einem alten „Freund“, Olli Mustonen. Das passt alles, und er hat es ja noch fortgeführt. Eine unglaubliche Freundlichkeit in seinem Spiel. Und so ist er wohl, wenn ich mich an seine Masterclasses erinnere, die auf youtube zu finden sind. Die „Schülerin“ spielt unglaublich langweilig (Mendelssohn), und was sagt er ihr? Erst einmal nur Lob, dann: Achten Sie bei Mendelssohn auf die Anweisung: con fuoco. Zack. Einmal habe ich ihn im Konzert gehört, das muss in Bochum Ende der 90er-Jahre gewesen sein. Komplettes Wohltemperierte Klavier, aber nur das erste Buch (das frage ich mich ja auch bei Horszwoski oben, warum nur das erste Buch). Ich dachte, da wäre ein versunkener Gould auf dem Podium. Er kam schlaksig herein, kurze Verbeugung, völlige Versenkung in Bach, natürlich ohne Noten auf dem Pult, dafür hat man keine Zeit, wenn man vernünftig spielen will, halb auf der Flügeltastatur liegend, am Ende freundliche Verbeugung und Abgang. Ohne Tamtam. Bleibt eine Erinnerung der Erinnerungen. Jedenfalls schöne Anregung für Shostakovich. Danke. Habe ich lange nicht mehr gehört, und hier und in den späten Streichquartetten ist er mir doch sehr nah.

    Schön von Dir zu lesen  :bye: ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #12014931  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Montagmorgen im Chormodus …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #12015371  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Aus dem Leben des Bedrich Smetana …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #12015417  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Und vor dem nächsten „Wintereinbruch“ …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
Ansicht von 15 Beiträgen - 22,516 bis 22,530 (von insgesamt 24,556)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.