Ich höre gerade … klassische Musik!

Ansicht von 15 Beiträgen - 19,966 bis 19,980 (von insgesamt 24,637)
  • Autor
    Beiträge
  • #11730589  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    gypsy-tail-windSpohr hiess der Gute!

    ;-) .. bin nach 2 Jahren Home Office und beschränktem Aktionsradius dermassen verfallen, daß ich eigentliche keine echte alternative Option habe ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11730595  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Der Nachmittag in Ruhe mit …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11730611  | PERMALINK

    ford-prefect
    Feeling all right in the noise and the light

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 10,358

    soulpope

    ford-prefect An die Klassik-Experten: Kann hier jemand mit dem Namen Leif Segerstam etwas anfangen?

    Ein finnischer Komponist und Dirigent …. neben – wie von „gypsy“ erwähnt -einer Vielzahl an eigene Werken Experte in nordischer Musik wie Sibelius, Gade etc …. wie bist Du auf ihn gestossen ?

    Ich sortiere gegenwärtig meine alten RS-Hefte … da fiel mir die Ausgabe von November 1997 in die Hände, in der eine kleine Meldung steht, dass Leif Segerstam damals eine CD aufgenommen hat mit den lautesten Klassik-Stücken der Musikgeschichte. Als Werbemittel legte man der CD zwei Ohrstöpsel bei. Kann mich erinnern, diese Meldung damals gelesen zu haben, was ich als nicht ernstzunehmenden Gag ansah … der Segerstam war sogar von 83 bis 89 Dirigent bei uns hier bei der Staatsphilharmonie Rheinland Pfalz in Ludwigshafen, wusste ich gar nicht.

    zuletzt geändert von ford-prefect

    --

    Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!
    #11730625  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Und eine Leihe hintennach …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11730639  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    ford-prefect

    soulpope

    ford-prefect An die Klassik-Experten: Kann hier jemand mit dem Namen Leif Segerstam etwas anfangen?

    Ein finnischer Komponist und Dirigent …. neben – wie von „gypsy“ erwähnt -einer Vielzahl an eigene Werken Experte in nordischer Musik wie Sibelius, Gade etc …. wie bist Du auf ihn gestossen ?

    Ich sortiere gegenwärtig meine alten RS-Hefte … da fiel mir die Ausgabe von November 1997 in die Hände, in der eine kleine Meldung steht, dass Leif Segerstam damals eine CD aufgenommen hat mit den lautesten Klassik-Stücken der Musikgeschichte. Als Werbemittel legte man der CD zwei Ohrstöpsel bei. Kann mich erinnern, diese Meldung damals gelesen zu haben, was ich als nicht ernstzunehmenden Gag ansah … der Segerstam war sogar von 83 bis 89 Dirigent bei uns hier bei der Staatsphilharmonie Rheinland Pfalz in Ludwigshafen, wusste ich gar nicht ….

    Das mit der „lautesten Klassikmusik“ war mir nicht bekannt ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11730653  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Passt schon, der pflegt ja auch so ein fragil-männliches Berserker-Image, oder? Gerade nachgeschaut, bei mir taucht er in der bisher unberührten BIS-Box mit den Schnittke-Symphonien auf (mit Nr. 3), sonst bisher nirgendwo.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11730671  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Ausklang …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11731029  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Morgenluft …. :

    Das sind schon tendeziell definitive Aufnahmen ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11731035  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,681

    … hier heute Start in den freien Tag mit all time classic
    Brahms KK 2 mit Richter/CSO unter Leinsdorf (1960) via yt

    Hier wird das Bild dann zum riesigen Gemälde aufgerollt.

    Eigentlich wollte ich mich ja mal näher mit dem Violinkonzert beschäftigen,
    aber nun habe ich doch bei den Klavierkonzerten einen Fuß in der Tür. :)

    --

    #11731037  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    yaiza… hier heute Start in den freien Tag mit all time classic Brahms KK 2 mit Richter/CSO unter Leinsdorf (1960) via yt Hier wird das Bild dann zum riesigen Gemälde aufgerollt. Eigentlich wollte ich mich ja mal näher mit dem Violinkonzert beschäftigen, aber nun habe ich doch bei den Klavierkonzerten einen Fuß in der Tür. :)

    Good morning …. gut diese Tür weiter aufzustossen  ;-) ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11731049  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Auch nier nun Brahms KK2 …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11731055  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Ja, die Brahms-Konzerte sind schon ziemliche Brocken! Unter den Favoriten sind hier Gilels/Jochum und Freire/Chailly. Aber wenigstens eine der Rubinstein-Einspielungen hat mich auch beeindruckt, Nr. 1 mit Reiner:

    Nr. 2 gibt es von ihm in der grossen Box gleich dreimal, aber es ist bisher die obige (einzige, zumal in der RCA-Box) Einspielung von Nr. 1, die mich besonders dünkt.

    Beim Violinkonzert finde ich Ginette Neveu besonders toll – natürlich nicht in Stereo oder gar Hi-Fi … es gibt da sicher was in der Tube (die offizielle Einspielung war mit Dobrowen für EMI, ich denke Schmidt-Isserstedt und Rosbaud – ich hab die auf einer Membran- bzw. Tahra-CD – gefallen mir aber eher noch besser, hab die drei allerdings alle länger nicht mehr angehört).

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11731061  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    gypsy-tail-wind …. Ja, die Brahms-Konzerte sind schon ziemliche Brocken! Unter den Favoriten sind hier Gilels/Jochum und Freire/Chailly ….

    Ja schon guade Aufnahmen ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11731069  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,681

    Guten Morgen zurück. :bye:

    Bin jetzt wieder beim LSO/Frühbeck de Burgos und den
    Konzerten für Orchester von Bartók (10/1989) und Kodály (02/1990)…

    --

    #11731075  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,681

    Beim Violinkonzert finde ich Ginette Neveu besonders toll – natürlich nicht in Stereo oder gar Hi-Fi … es gibt da sicher was in der Tube (die offizielle Einspielung war mit Dobrowen für EMI, ich denke Schmidt-Isserstedt und Rosbaud – ich hab die auf einer Membran- bzw. Tahra-CD – gefallen mir aber eher noch besser, hab die drei allerdings alle länger nicht mehr angehört).

    ich hatte mir dieses Konzert im letzten Jahr aufgenommen
    https://www.deutschlandfunk.de/sternstunden-ginette-neveu-spielt-brahms-100.html

    Orchestre National de la Radiodiffusion Télévision Française
    Leitung: Roger Desormière
    Aufnahme von 25.4.1948 aus dem Kurhaus in Baden-Baden, Großer Saal

    Naja, nun bin ich erstmal bei den Klavierkonzerten. Orchester-Brahms macht’s mir nicht so leicht :)

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 19,966 bis 19,980 (von insgesamt 24,637)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.