Ich höre gerade … klassische Musik!

Ansicht von 15 Beiträgen - 19,876 bis 19,890 (von insgesamt 24,636)
  • Autor
    Beiträge
  • #11721841  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Und der gewachsenen Zuneigung bezüglich Alain Planès zu entsprechen …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11721891  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,681

    gypsy-tail-wind Vorhin in der Tonhalle einen grandiosen Abend mit Maurizio Pollini – er spielte Schumann in der ersten Hälfe: die Arabeske (die er schon 2018 in Zürich spielte) und danach eine grossartige Version der Fantasie C-Dur Op. 17. Nach der Pause dann die Hammerklavier-Sonate von Beethoven.

    schön, dass der Abend so stattfinden konnte…  :good:   … und tolles Programm!

     

    --

    #11721901  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,681

    rbb Sonntagskonzert mit Aufn. vom SO Basel neben Werken von Weingartner (Streicherserenade op. 6+ noch Symphonie #4 op. 61)

    Schubert D 944 mit D. R. Davies (mit 62min geht das in Richtung Staatskapelle Dresden/Tate) und gleich
    Brahms KK 1 mit A. Melnikov auf Replik Blüthner Flügel 1859; Dir. Ivor Bolton (Harm. Mundi Aufn.)

    das passt mir gut, bei Brahms Klavierkonzerten weiterzuhören

    --

    #11721915  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    yaizarbb Sonntagskonzert mit Aufn. vom SO Basel neben Werken von Weingartner (Streicherserenade op. 6+ noch Symphonie #4 op. 61) Schubert D 944 mit D. R. Davies (mit 62min geht das in Richtung Staatskapelle Dresden/Tate) und gleich Brahms KK 1 mit A. Melnikov auf Replik Blüthner Flügel 1859; Dir. Ivor Bolton (Harm. Mundi Aufn.) das passt mir gut, bei Brahms Klavierkonzerten weiterzuhören

    Und wie schlägt sich hier Melnikov …. ?

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11722003  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,681

    ich habe zugehört :)
    Davon abgesehen, dass ich noch einiges Hören benötigen werde, um überhaupt bei Brahms Konzerten (VK erschließt sich mir auch noch nicht) richtig andocken zu können, war ich gespannt auf den Klang des Blüthner Nachbaus und Sinfonieorchester… und ja, für meine Ohren passte das gut, ich finde ja den metallischen Klang eher interessant (hat sich gut vom Orch. abgesetzt)… in der Studioaufnahme wurde auch gut auf Balance geachtet und der Solist nicht überdeckt.

    --

    #11722083  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    yaizaich habe zugehört :) Davon abgesehen, dass ich noch einiges Hören benötigen werde, um überhaupt bei Brahms Konzerten (VK erschließt sich mir auch noch nicht) richtig andocken zu können, war ich gespannt auf den Klang des Blüthner Nachbaus und Sinfonieorchester… und ja, für meine Ohren passte das gut, ich finde ja den metallischen Klang eher interessant (hat sich gut vom Orch. abgesetzt)… in der Studioaufnahme wurde auch gut auf Balance geachtet und der Solist nicht überdeckt.

    Thnx ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11722121  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    soulpope

    gypsy-tail-wind …. Jetzt muss ich noch eine „korrekte“ Einspielung der „Hammerklavier“ anhören – und erkenne sie gerade kaum, so anders ist die Blickweise von Eduardo del Pueyo, aus meinem erst kürzlich erstandenen neusten Beethoven-Zyklus:

    Kenne ich gar nicht …. Deine Eindrücke hier …. ?

    Noch keine … erst neulich gekauft und noch nicht wirklich reingehört.

    yaiza

    gypsy-tail-wind Vorhin in der Tonhalle einen grandiosen Abend mit Maurizio Pollini – er spielte Schumann in der ersten Hälfe: die Arabeske (die er schon 2018 in Zürich spielte) und danach eine grossartige Version der Fantasie C-Dur Op. 17. Nach der Pause dann die Hammerklavier-Sonate von Beethoven.

    schön, dass der Abend so stattfinden konnte… … und tolles Programm!

    Hier war Donnerstag der Freedom Day. Die Tonhalle hat (in Zusammenarbeit mit Opern- und Schauspielhaus) immerhin die Maskenpflicht beibehalten, aber von Gesetzes wegen gilt die nur noch im öffentlichen Verkehr und in Gesundheitseinrichtungen. Davon abgesehen hat die Regierung am Mittwoch die Pandemie für beendet erklärt, d.h. es findet jetzt hier wieder alles statt, als wäre nichts, inkl. Pausengastronomie, was die Maskenpflicht natürlich ziemlich relativiert. Schauen wir mal … Freitag will ich in die neue Produktion von Poulencs „Dialogue des Carmélites“, bis Mitte März hab ich noch ein Konzert und zwei weitere Opernbesuche geplant. Mal schauen, ob sie das mit der Maskenpflicht bis dahin beibehalten oder auch einknicken. Gestern fühlte ich mich nicht unwohler als bei den letzten paar Konzertbesuchen, aber völlig unbeschwert ist das für mich weiterhin nicht.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11722139  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    gypsy-tail-wind

    soulpope

    gypsy-tail-wind …. Jetzt muss ich noch eine „korrekte“ Einspielung der „Hammerklavier“ anhören – und erkenne sie gerade kaum, so anders ist die Blickweise von Eduardo del Pueyo, aus meinem erst kürzlich erstandenen neusten Beethoven-Zyklus:

    Kenne ich gar nicht …. Deine Eindrücke hier …. ?

    Noch keine … erst neulich gekauft und noch nicht wirklich reingehört..

    Aha ok ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11722147  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Also die „Hammerklavier“ fand ich sehr gemütlich und etwas zu sanftmütig – aber das mag auch am Direktvergleich gelegen haben. Ansonsten hatte ich erst CD 1 mit den drei Sonaten Op. 20 einmal oberflächlich angehört … braucht seine Zeit (und ist nicht der einzige Beethoven-Zyklus, der aufs Hören wartet, Brautigam, Badura-Skoda und Buchbinder [EMI und Sony] sind weitere).

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11722169  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Nun Brahms die 2te mit Maestro Klemperer …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11722841  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,681

    etwas Frühling zwischen den Stürmen…

     

    --

    #11722865  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    yaizaetwas Frühling zwischen den Stürmen…

    Ich hoffe Du hast einen sturmbefreiten Wochenstart 🌬🌬 ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11722869  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    gypsy-tail-windAlso die „Hammerklavier“ fand ich sehr gemütlich und etwas zu sanftmütig – aber das mag auch am Direktvergleich gelegen haben. Ansonsten hatte ich erst CD 1 mit den drei Sonaten Op. 20 einmal oberflächlich angehört … braucht seine Zeit (und ist nicht der einzige Beethoven-Zyklus, der aufs Hören wartet, Brautigam, Badura-Skoda und Buchbinder [EMI und Sony] sind weitere).

    Thnx, hab Dein Feedback gestern übersehen ….. ich hab jetzt nicht viele (und keinen der von Dir genannten) Zyklen, sondern zahlreiche Einzelaufnahmen ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11722903  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Schneefall, Textierung von Partezettel Gedanken und …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11722911  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Weitere Nachbetrachtungen …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
Ansicht von 15 Beiträgen - 19,876 bis 19,890 (von insgesamt 24,636)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.