Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Ich höre gerade … klassische Musik!
-
AutorBeiträge
-
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Einem gestrigen Anstoss folgend …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbung
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
An einem sonnigen Tag geht auch die „schwierige“ Bruckner 6 wie Sahne …. dies obwohl Günter Wand alle Ecken und Kanten ausleuchtet ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)… ich hörte gestern und vorgestern wieder Berliner Philharmoniker mit Kirill Petrenko …
am Fr. hatte er 50. Geb. und im BR gab’s Beethoven #7 zu hören (war schon ein Hinhörer)
und gestern im rbb live aus der Philharmonie:
Brahms KK 2 (mit András Schiff) und Suk symphon. Dichtung Zrání / Lebensreife / Ripeningich muss gestehen, bei Brahms KK steige ich meist irgendwann aus (so auch gestern), bei Suk hörte ich zu – das Ende mit dem Frauenchor aus der Ferne fand ich toll
In der Pause gab’s ein Gespräch mit dem Tonmeister zur neuen VÖ (Suk: Asrael/ Ein Sommermärchen/ Die Lebensreife).
Die 2. Sinfonie „Asrael“ hörte ich auch via Radio mit BPO/Petrenko, „Ein Sommermärchen“ mit BPO/Hrusa.
Highlight bisher war für mich der Kammermusik-Marathon. Es freut mich, dass es gestern mit Suk weiterging. Die kurzen Einführungen und Kommentare von Beteiligten bieten einen guten ersten Einblick.--
@kurganrs: na dann viel Freude mit dem Gitarrenquartett. Ein guter „Sampler“. Du hörst ja auch gern die Klassiker in anderen Formationen.
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
yaiza… ich hörte gestern und vorgestern wieder Berliner Philharmoniker mit Kirill Petrenko … am Fr. hatte er 50. Geb. und im BR gab’s Beethoven #7 zu hören (war schon ein Hinhörer) und gestern im rbb live aus der Philharmonie: Brahms KK 2 (mit András Schiff) und Suk symphon. Dichtung Zrání / Lebensreife / Ripening ich muss gestehen, bei Brahms KK steige ich meist irgendwann aus (so auch gestern), bei Suk hörte ich zu – das Ende mit dem Frauenchor aus der Ferne fand ich toll In der Pause gab’s ein Gespräch mit dem Tonmeister zur neuen VÖ (Suk: Asrael/ Ein Sommermärchen/ Die Lebensreife). Die 2. Sinfonie „Asrael“ hörte ich auch via Radio mit BPO/Petrenko, „Ein Sommermärchen“ mit BPO/Hrusa. Highlight bisher war für mich der Kammermusik-Marathon. Es freut mich, dass es gestern mit Suk weiterging. Die kurzen Einführungen und Kommentare von Beteiligten bieten einen guten ersten Einblick.
Aber nach einer neuen Zuneigung zu Petrenko klingt das für mich mal nicht (?) ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Schließlich dann …. Brahms …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpope Aber nach einer neuen Zuneigung zu Petrenko klingt das für mich mal nicht (?) ….
yes —> das kann -wenn es überhaupt dazu kommt- dauern…
vom Repertoire her war das gestern für mich kein leicht zu hörendes Konzert--
yaiza @kurganrs: na dann viel Freude mit dem Gitarrenquartett. Ein guter „Sampler“. Du hörst ja auch gern die Klassiker in anderen Formationen.
Richtig! Danke nochmals.
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
yaiza
soulpope Aber nach einer neuen Zuneigung zu Petrenko klingt das für mich mal nicht (?) ….
yes —> das kann -wenn es überhaupt dazu kommt- dauern… vom Repertoire her war das gestern für mich kein leicht zu hörendes Konzert
Es besteht ja auch kein Druck …. und manchmal ändern sich Sichtweise/Verständnis durch ein prägendes Konzert ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Und da ich die letzten Tage mich mit „muskalischen EInhörnern“ beschäftigte folgende Leihe …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Schließlich geigt ein bewährtes Team groß auf …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)… Schubert mit Gilbert Schuchter. CD 7: Hier gefällt mir die Zusammenstellung… erst der jugendliche Schubert mit den 10 Variationen F-Dur D 156 und die Sonate E-Dur D 157, dann ein Zwischenspiel mit zwei Ecossaisen D 783 + D 722 und zum Schluss die Drei Klavierstücke D 946.
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
yaiza… Schubert mit Gilbert Schuchter. CD 7: Hier gefällt mir die Zusammenstellung… erst der jugendliche Schubert mit den 10 Variationen F-Dur D 156 und die Sonate E-Dur D 157, dann ein Zwischenspiel mit zwei Ecossaisen D 783 + D 722 und zum Schluss die Drei Klavierstücke D 946.
Meine tiefe Zuneigung zu diesen Interpretationen sei die versichert
….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Der Musiktag „leiht“ sich dem Ende zu …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Wärmende Känge bei -16 Grad (!!) …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin) -
Schlagwörter: Klassik, klassische Musik, Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.