Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Ich höre gerade … klassische Musik!
-
AutorBeiträge
-
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Bewährte Begleitung in Richtung Nacht …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Highlights von Rolling-Stone.deWerbung
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Sinfonik im morgendlichen Nebel …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Die Sichten …. eines Extremisten …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Ein „Leihebesuch“ im Wien der 70er Jahre …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Mittagslieder …. :
Aus der Kategorie scheener wird`s nimmer ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
soulpopeSchnee ohne Ende …. schwebender Stillstand …. :
Es war dann wohl Zeit dieses Weihnachtsgeschenk zu öffnen …. Edit : wunderbar …. verbindlichen Dank an Frantisek Z. ….
@ „gypsy“ : da dies Dein Vertrieb sicher führt, meinerseits eine ganz dicke Empfehlung ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Ich bin wieder beim Sibelius VK. Je mehr ich höre, um so interessanter finde ich es.
Nun endlich mal Heifetz/Hendl/CSO (1960) auf yt. Den Beginn des 3. Satzes (wohl ein Totentanz/Danse macabre) habe ich bisher von Orchesterseite noch nie so stampfend gehört. Der brit. Musikwissenschaftler Sir Donald Tovey soll diesen Part „polonaise for polar bears“ genannt haben. Und es gab gerade bei meiner Suche Treffer unter „Sibelius Eisbären-Polonaise“ ;)
einiges hinter der Bezahlschranke, hier aber z.B. ein allg. Artikel zu Sibelius aus dem 150. Geb.-Jahr (NZZ, Corinne Holtz, 5.12.2015)
Mit dem darin erwähnten Tomi Mäkälä gab es auch 2021 eine Dlf Kultur „Interpretationen“-Sendung zu „Der Sturm“ und „Tapiola“ von Sibelius. Ich hörte sie mir zwar an, aber da hakte ich Sibelius mal wieder vorzeitig für mich ab. Mit Schauspielmusiken und Tondichtungen kann ich allg. nicht viel anfangen. Die Sinfonien haben mich ja -wenn auch noch nicht alle- inzwischen erreicht.Interessant, dass Corinne Holtz den Sibeliuswettbewerb 1995 kurz anspricht. Auf yt gibt’s ein Video mit dem VK gespielt vom 19-jährigen Pekka Kuusisto, der diese Ausgabe gewann. Ich habe es mir vor kurzem mal angesehen. Mich berührte diese Interpretation gar nicht. Ich hatte den Eindruck, dass es so komisch triumphal gespielt wurde. Evtl. war das ja das Abschlusskonzert als Kuusisto bereits ausgezeichnet war. Und klar, wer möchte es ihm verdenken, dass er unter diesem Eindruck sehr selbstbewusst auftrat, am Ende spürt man auch seine Freude und wohl auch Stolz. Oder aber Sibelius sollte mal aus dieser melancholischen Ecke herausgeholt werden.
Oistrach mit Kondrashin und dem SU Rundfunkorch. (1967) berührt mich bisher mit der zurückhaltenden Interpretation -auch seitens des Orchesters – am meisten. Wenn ich es richtig verstanden habe, wurde das VK von Sibelius in der Überarbeitung mit all den Läufen besonders im Finale virtuoser als in der 1. Fassung angelegt. Oistrach spielt es vielleicht auch ‚gegen den Komponisten‘, aber mir gefällt, dass es nicht so showpiece-mäßig wird.
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
@ „yaiza“ :
Zum Thema Sibelius VK bei mir im Olymp …. keine Show, sondern pure Emotion …. Gänsehaut ….
PS Die Tschechischen Kohorten unter Ancerl natürlich wesentliche Erfolgsbeiträger …. und das Beethoven VK auch nicht von schlechten Eltern ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpope, prima Hinweis – vielen Dank. Gestern fand ich Khachaturian mit Ida Haendel mal wieder so gut, dass ich tatsächlich dachte, dass ich bei ihr weiterhören könnte. Auf Sibelius wäre ich nicht gleich gekommen; ich hätte mir wohl mal Britten vorgenommen.
Ich habe über die Bibliothek Zugang zum Naxos-Stream inkl. 320 Label (Supraphon ist auch dabei). Heute morgen wollte ich mir dort ein paar Sibelius-Raritäten auf BIS (Violine & Klavier) anhören, aber da flog ich immer heraus. ;) Daher bemühte ich dann die Tube.--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
yaizasoulpope, prima Hinweis – vielen Dank. Gestern fand ich Khachaturian mit Ida Haendel mal wieder so gut, dass ich tatsächlich dachte, dass ich bei ihr weiterhören könnte. Auf Sibelius wäre ich nicht gleich gekommen; ich hätte mir wohl mal Britten vorgenommen. Ich habe über die Bibliothek Zugang zum Naxos-Stream inkl. 320 Label (Supraphon ist auch dabei). Heute morgen wollte ich mir dort ein paar Sibelius-Raritäten auf BIS (Violine & Klavier) anhören, aber da flog ich immer heraus. ;) Daher bemühte ich dann die Tube.
Gerne …. ich bin gespannt, wei Du diese Aufnahme empfinden wirst ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Zu Ida Haendel natürlich meine volle Zustimmung. Ziemlich egal, was sie spielt.
Zu Sibelius, seinem Violinkonzert – bei dem es sehr darauf ankommt, wie leise man es beginnt -, möchte ich noch hinzufügen: Ginette Neveu und Ivry Gitlis. Auf CD zum Beispiel in diesen Ausgaben, vielleicht gibt es die ja in der Bibliothek.
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
clasjaz @soulpope Zu Ida Haendel natürlich meine volle Zustimmung. Ziemlich egal, was sie spielt …. .
Scheen von Dir wieder mal zu lesen …. ich hoffe es geht sonst gut ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Lieber soulpope,
Krankenhauszeit steht an, geht also so halbwegs.
Wie sagte Wolfgang Koeppen: Grüße mir die Hunde.
Auf bald und Du versinke nicht im Schnee!
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
clasjaz Lieber soulpope, Krankenhauszeit steht an, geht also so halbwegs. Wie sagte Wolfgang Koeppen: Grüße mir die Hunde. Auf bald und Du versinke nicht im Schnee!
Ich wünsche Dir baldige Gesundung …. better days are comin`….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Die Nachtruhe verschiebend …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin) -
Schlagwörter: Klassik, klassische Musik, Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.