Ich höre gerade … klassische Musik!

Ansicht von 15 Beiträgen - 19,396 bis 19,410 (von insgesamt 24,636)
  • Autor
    Beiträge
  • #11686547  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Ziemlich gut! Aber ist ja nur Hintergrundmusik die Tage … kann grad noch etwas Cello gebrauchen:

    Drama, Baby!

    Neben den beiden auf dem Cover gibt es als Bonus noch die Rococo-Variationen von Tschaikowski mit den Wiener Symphonikern unter Christoph von Dohnányi.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11686589  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    gypsy-tail-windZiemlich gut! Aber ist ja nur Hintergrundmusik die Tage ….

    Vielleicht schreibst Du nach einem konzentrierte(re)n Hördurchgang …. btw ich bin bis dato mit dem Dirigat von Colin Davis nicht zurande gekommen ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11687083  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Via Radio Oe1 :

    Nikolai Lugansky Klavier

    Johann Sebastian Bach – Sergej Rachmaninow: Auszüge aus der Partita Nr. 3 für Violine E-Dur BWV 1006

    Ludwig van Beethoven: a) Sonate cis-Moll op. 27/2; b) Sonate c-Moll op. 111

    Sergej Rachmaninow: aus: „Études-Tableaux“ op. 33 und op. 39

    Aufgenommen am 20. Juli 2021 in der Kirche von Verbier im Rahmen des „Verbier Festivals 2021“ ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11688269  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Nach einer kurzen Nacht verspätet in die Gänge kommen mit …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11688301  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Stimme für Schubert …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11688347  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,681

    soulpopeVia Radio Oe1 : Nikolai Lugansky Klavier Johann Sebastian Bach – Sergej Rachmaninow: Auszüge aus der Partita Nr. 3 für Violine E-Dur BWV 1006

    diese Transkription höre ich auch sehr sehr gern  :heart:

    bei mir läuft im Hintergrund BR: César Franck: Symphonie d-Moll (Münchner Philh.: Mikko Franck) — geht nicht an mich; danach folgt ein Stenhammar Streichquartett – bin neugierig genug, um dran zu bleiben

    lege heute nachmittag vielleicht mal wieder die Franck Violinsonate ein (gilt bestimmt als sehr schöne Musik, mich erreicht sie bisher nicht so)

    --

    #11688377  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Zum Thema russische Pianisten und der Leihestapel …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11688463  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,681

    Ich denke, ich hatte schonmal kurz erwähnt, dass Dietrich Henschel in Berlin ein Festival -„Internationale Liedkonzerte Berlin“- etablieren wollte und seit 2020 auch mit Hilfe von Übertragungen im Dlf Kultur (zuerst mit Veranstaltungen ohne Live-Publikum  im „Theater im Delphi“) auf gutem Weg ist. So stellte er pro Sendung 1-2 junger Sänger/innen vor, die sich Kernrepertoire widmeten und im zweiten Teil ihres Auftritts Lieder aus ihren jeweiligen Heimatländern sangen. Als im Sep. 20 ein Sänger ausfiel, sprang er selbst mit Wunderhorn-Liedern m. Arno Waschk am Klavier ein. Auch die Erklärungen dazu hörte ich mir gern an (Henschel hat eine angenehme Sprechstimme).

    Im letzten Jahr fand eine Ausgabe vor Publikum -in Kooperation mit „Oxford Lieder“-  im „Kühlhaus“ am Gleisdreieck statt. Ein schönes altes Gebäude – ich sah dort mal eine Fotoausstellung und kann mir vorstellen, dass dort ebenfalls eine besondere Atmosphäre herrscht. KühlhausBerlin | startseite (kuehlhaus-berlin.com)

    Besonders schön finde ich Lieder mit Streichquartett. 2021 war u.a. das Mandelring Quartett mit von der Partie.

    --

    #11688469  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,681

    Sehr gelungene Transkriptionen von Schuberts Violinsonaten …  das Zuhören macht großen Spaß. Schöner Ton von Reto Bieri (mir leider noch unbekannt)

    --

    #11688555  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Die Schubert-CD von Bieri ist hier auch irgendwo, lief aber erst ein oder zweimal im Hintergrund … falls Du bei Bieri mal weitermachen willst, wäre „Quasi morendo“ auf ECM eine Möglichkeit:
    https://ecmreviews.com/2019/09/17/reto-bieri-and-meta4-quasi-morendo-ecm-new-series-2557/
    Oder auch sein ECM-Debut von 2010, „Contrechant“ (Tyran Grillo hat auch drüber geschrieben, ist bei „Quasi morendo“ verlinkt).

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11688613  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    yaizaIch denke, ich hatte schonmal kurz erwähnt, dass Dietrich Henschel in Berlin ein Festival -„Internationale Liedkonzerte Berlin“- etablieren wollte und seit 2020 auch mit Hilfe von Übertragungen im Dlf Kultur (zuerst mit Veranstaltungen ohne Live-Publikum im „Theater im Delphi“) auf gutem Weg ist. So stellte er pro Sendung 1-2 junger Sänger/innen vor, die sich Kernrepertoire widmeten und im zweiten Teil ihres Auftritts Lieder aus ihren jeweiligen Heimatländern sangen. Als im Sep. 20 ein Sänger ausfiel, sprang er selbst mit Wunderhorn-Liedern m. Arno Waschk am Klavier ein. Auch die Erklärungen dazu hörte ich mir gern an (Henschel hat eine angenehme Sprechstimme). Im letzten Jahr fand eine Ausgabe vor Publikum -in Kooperation mit „Oxford Lieder“- im „Kühlhaus“ am Gleisdreieck statt. Ein schönes altes Gebäude – ich sah dort mal eine Fotoausstellung und kann mir vorstellen, dass dort ebenfalls eine besondere Atmosphäre herrscht. KühlhausBerlin | startseite (kuehlhaus-berlin.com) Besonders schön finde ich Lieder mit Streichquartett. 2021 war u.a. das Mandelring Quartett mit von der Partie.

    Sehr interessant …. danke für die Infos ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11689029  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Gestern in der Post …. :

    Mit verbindliche Grüssen an ein Mitglied des ORF Radio Symphonieorchersters …. das hat mich schon sehr gefreut ….

    Edit : vorzügliche Darbietungen ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11689047  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Altersweisheiten …. :

    Scheene späte Aufnahmen des mich sonst eher wenig einnehmenden Chopinexperten aus 1992 ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11689089  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Gegen Mittag erklingt aus einem hochgeschätzten Sibelius Zyklus …. :

    Empfinde diese Musik hier in den Bergen immer noch klarer und konturenreicher ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11689105  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    soulpopeGestern in der Post …. :

    Mit verbindliche Grüssen an ein Mitglied des ORF Radio Symphonieorchersters …. das hat mich schon sehr gefreut ….
    Edit : vorzügliche Darbietungen ….

    Die hab ich seit gestern auf dem Einkaufszettel … der Vertrieb wird sie bei meinem nächsten Besuch hoffentlich an Laber haben!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
Ansicht von 15 Beiträgen - 19,396 bis 19,410 (von insgesamt 24,636)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.