Ich höre gerade … klassische Musik!

Ansicht von 15 Beiträgen - 19,276 bis 19,290 (von insgesamt 24,637)
  • Autor
    Beiträge
  • #11676417  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Und hier noch das Bild meiner gestrigen Musik der Schlaflosigkeit … sehr gut, vom ersten und zweiten Eindruck, aber ich hab nur gehört, ohne die Stücke alle zu kennen und nachzulesen, was gerade lief. Reger, Kreisler, Ysaÿe (Sonate Nr. 6), Weinberg (Sonate Nr. 2), Prokofiev (die Sonate), R. Strauss, aber am Ende (etwas mehr als 20 der knapp 80 Minuten) auch noch Schnittke, I. Yun und Penderecki.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11676425  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,681

    :good: Von dem neuen Album von Sueye Park hörte ich bisher schöne Sendungen zur Vorstellung.

    im rbb lief gestern noch das Sibelius VK mit Sergey Khachatryan/RSB/Juraj Valcuha*, 2011 aus der Philharmonie – sehr dunkel (so kam’s mir vor) interpretiert  … dorthin werde ich bestimmt nochmal zurückkehren. Es hat auch den Weg frei gemacht zur Rückkehr zu den Schostakowitsch VK —> in der Pandemie machte ich bisher einen Bogen um sie. Zusammen mit Sibelus #4 und das Hören von Khachatryan bin ich in diese Stimmung gerutscht. Da hing ich noch Alina Ibragimova mit DSCH VK 1 (Svetlanov-Orch. unter Vladimir Jurowski) dran. Heute dann Oistrach mit Schostakowitsch und erstmal mit Sibelius (Aufn. 1965, Moskau).

     

    --

    #11676429  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Zu Ibragimova muss ich auch bald! Auf meinem 2021er-Neuheiten-Stapel, durch den ich mich ja gerade ganz gemütlich höre, liegt auch ihre Paganini-Einspielung. Und ihren Ysaÿe habe ich auch da, aber noch nie angehört. Mein Einstieg bei ihr war die Prokofiev-CD von 2014, aber danach erst mal lange nichts mehr … aber weil der Vertrieb ja bekanntlich Hyperion hat und der Inhaber ein grosser Fan von Ibragimova ist, hab ich dann das eine oder andere nachgekauft, aber bisher nicht den Mozart mit Tiberghien … und beim Chiaroscuro Quartet bin ich auch zögerlich, fand es live nämlich nicht gänzlich überzeugend.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11676457  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,681

    Ysaye steht auch hier … durchhören fand ich anfangs schwierig, aber in der letzten Zeit ist mir doch das ein oder andere Solo-Album von Geigern untergekommen, die fast alle eine der 6 Solosonaten aufnahmen und in den Liner Notes etwas zu den jeweiligen Widmungen schrieben. Da nähere ich mich an… Aber jetzt hatte ich mir erstmal wieder die DSCH Konzerte vorgenommen… Mir war bisher nicht so richtig danach, aber nun kann ich mich wieder darauf konzentrieren, lauschen und staunen

    --

    #11676461  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    yaiza Heute dann Oistrach mit Schostakowitsch und erstmal mit Sibelius (Aufn. 1965, Moskau).

    Nachdrückliche Hörerlebnisse ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11676559  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Vormittags …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11676563  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Aktuell bei 14 Grad Föhn nordische Sehnsüchte …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11676577  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Heute Morgen nochmal Abbado/Serkin mit Mozart – schon sehr schön! Serkin ist übrigens hörbar, nicht laut wie Gould oder Jarrett oder Kikuchi, aber doch immer wieder.

    Dann kam der Neuheiten-Express und lieferte meine Bestellung aus England, diverse Neuheiten aus den Häusern Universal (Decca) und Warner (v.a. Erato), darunter die neue der Geschwister Sheku & Isata Kanne-Maseon, die mit der Cellosonate von Barber öffnet und mit jener von Rachmaninov schliesst. Dazwischen gibt es kurze Stücke der beiden.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11676591  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    gypsy-tail-wind Heute Morgen nochmal Abbado/Serkin mit Mozart – schon sehr schön! Serkin ist übrigens hörbar, nicht laut wie Gould oder Jarrett oder Kikuchi, aber doch immer wieder …

    Scheen + (er)hörbar …. für mich Einspielungen, welche sich zeitverzögert ebenbürtig zu jenen von Pollini/Böhm erweisen …. der sogenannte 2te Blick halt ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11676615  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Pollini/Böhm kenne ich gar nicht (finde – aber ich bin ja eh nicht der grosse Pollini-Verehrer (aber wenn das denn möglich ist, sehe ich ihn Mitte Februar nochmal im Konzert).

    Bin jetzt hier:

    Da gibt es vier „Fanatasies nègres“, drei „Untitled Sketches“ und zwei „Snapshots“ („Lake Mirror“ und „Flame“) von Florentine Price, eingespielt 2020 von Samantha Ege … leider eine CD-R, d.h. ich werd mir zur Sicherheit noch ein Back-Up erstellen. Musikalisch ist das eigenwillig getönte, warme Spätromantik – gefällt mir vom ersten Eindruck her ziemlich gut.

    Kostprobe (da gibt es mehr):

    Lesestoff dazu (im Guardian-Text von Ege selbst geht es auch um Vitezslava Kaprálová [sorry, am Bildschirm bring ich nur diese Akzente ohne grossen Aufwand rein – irre, dass die Handys da besser sind!] und Margaret Bond):
    https://seenandheard-international.com/2021/05/have-you-ever-heard-of-florence-price-learn-more-from-dr-samantha-ege/
    https://theaderks.wordpress.com/2021/06/10/musicologist-pianist-samantha-ege-the-music-of-florence-price-was-a-revelation/
    https://www.theguardian.com/music/2021/nov/19/their-music-lit-a-fire-in-me-florence-price-margaret-bonds-kapralova-samantha-ege-

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11676619  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    gypsy-tail-windPollini/Böhm kenne ich gar nicht (finde – aber ich bin ja eh nicht der grosse Pollini-Verehrer (aber wenn das denn möglich ist, sehe ich ihn Mitte Februar nochmal im Konzert) ….

    Pollini hier (nicht überraschend) auf der spröden Seite, was einen schillernden Kontrast mit den Wiener Faserschmeichlern zutage bringt ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11676631  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Beziehst Du Dich auf die CD mit Emperor und KV 488 aus Salzburg, oder gibt es da noch mehr?

    Bin jetzt hier:

    Sehr lauwarme Rezension dazu:
    https://magazin.klassik.com/reviews/reviews.cfm?task=record&RECID=37799&REID=19612
    Kann ich vom ersten Eindruck her nachvollziehen, aber wenn man die Musik mal hören will, gibt es ja nicht grad grosse Alternativen.

    Ergänzend, von der Presto-Website (wo ich bestellt hab), ein Auszug aus dem BBC Magazine vom November, auch drei (von fünf) Sternen, aber in Worten zumindest in diesem Auszug wärmer:

    The three works here, including a pair of violin sonatas, are wonderfully lively and expressive – as are the performances. It’s the first time I’ve come across Farrenc’s chamber music and it has made me want to hear more. A valuable introduction to an oft-overlooked composer.

    Die Musik ist aber schon ganz schön – da wünschte man sich schon richtig engagierte Einspielungen davon. Bis dahin finde ich die CD aber vom ersten Eindruck her (so nach 20 oder 25 Minuten) durchaus dienlich.

    Dringender war mir die Farrenc-CD von Equilbey mit den Symphonien 1 & 3, die auch heute angekommen ist – und dort sind die Reviews ja positiv!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11676637  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    gypsy-tail-windBeziehst Du Dich auf die CD mit Emperor und KV 488 aus Salzburg, oder gibt es da noch mehr? ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11676771  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,681

    Ich habe mir kurzentschlossen diesen gebrauchten „Schnapper“ gegönnt und höre -dank flinker Post innerhalb der Stadt- jetzt auch erstmals die #2 von CD. Der Marriner-Mitschnitt war gar nicht mal so schlecht, aber die Husterei im Februar 1981 in der Philharmonie … ;) – und die Kegel-#4 wandert ja dann irgendwann auch wieder in die Box zurück (bleibt aber noch eine Weile draußen)… @ soulpope: nicht so schön wie die Rollkragenpulli-Cover bei Dir (keine Ahnung, ob es mehrere Zyklen Ashkenazy/PO und verschiedene Aufnahmedaten gibt). AD hier 1980-1986. Erstmal ein Schritt zum weiteren Kennenlernen. Sibelius aus den 1950/60er interessiert mich weiterhin und leihe ich mir mal später in Ruhe aus. Derzeit ist’s mir für’s Radeln noch zu ungemütlich.

    --

    #11676775  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    yaizaIch habe mir kurzentschlossen diesen gebrauchten „Schnapper“ gegönnt und höre -dank flinker Post innerhalb der Stadt- jetzt auch erstmals die #2 von CD. Der Marriner-Mitschnitt war gar nicht mal so schlecht, aber die Husterei im Februar 1981 in der Philharmonie … ;) – und die Kegel-#4 wandert ja dann irgendwann auch wieder in die Box zurück (bleibt aber noch eine Weile draußen)… @ soulpope: nicht so schön wie die Rollkragenpulli-Cover bei Dir (keine Ahnung, ob es mehrere Zyklen Ashkenazy/PO und verschiedene Aufnahmedaten gibt). AD hier 1980-1986. Erstmal ein Schritt zum weiteren Kennenlernen. Sibelius aus den 1950/60er interessiert mich weiterhin und leihe ich mir mal später in Ruhe aus. Derzeit ist’s mir für’s Radeln noch zu ungemütlich.

    Es gibt von Ashkenazy nur diesen einen Sibelius Zyklus auf Decca …. die Original Cover Art schon scheen, aber die Musik auf Deinem Twofer ebenso …. lass mich/uns dann Deine ersten Endrücken wissen ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
Ansicht von 15 Beiträgen - 19,276 bis 19,290 (von insgesamt 24,637)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.