Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Ich höre gerade … klassische Musik!
-
AutorBeiträge
-
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
jimmydean
soulpope@ „jimmydean“ : Die „Complete Emil Gilels DG Recordings“ liegt im Markt in etwa zwischen EURO 150 – 200 …. Tendenz wohl steigend ….
ja danke, bei amazon habe ichs gar nicht gefunden… ist mir etwas zu teuer… aber ich gebe das warten nicht auf… habe ja noch einige andere nicht lieferbare oder sauteure boxen…hoffe die labels machen das nicht ewig so un veröffentlichen manches wieder… die suche ich auch noch: beethoven string quartets -takazcs beaux art trio – complete philips quatour mosaiques – haydn string quartets alles so bis 100 euro würde ich fair finden, aber schon neu… hat aber an sich eh keine wirklich grosse eile, habe noch einige meiner boxsets noch gar nicht komplett durchgehört (den gould-bach aber sehr wohl)… wäre vielleicht mal ein thema für einen eigenen thread: welche Ihrer CD’s möchten Sie vor Ihrem tod nochmal hören ?
Schwer zu sagen …. denn jeder Tag zählt ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbung
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Da wir gerade von (hier oft) durchgehörten Box Sets sprachen …. :
Daraus französische Suiten ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
jimmydean
soulpope@ „jimmydean“ : Die „Complete Emil Gilels DG Recordings“ liegt im Markt in etwa zwischen EURO 150 – 200 …. Tendenz wohl steigend ….
…. complete quatour mosaiques – haydn string quartets …. so bis 100 euro würde ich fair finden, aber schon neu…
Aufgrund der seit Jahren leider kaum existenten „Reissue Politik“ von Naive als Reissue eher unrealistisch …. dh so vermutlich gscheider, sich das aus den Astree und/oder Naive Einzel-/DoCD`s „zusammenzuschustern“ …. weil auch diese steigen rasant im Preis ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Um noch ein wenig im Barock zu verbleiben …. :
Erstanden in den frühen 90ern, als Gramola neben dem sog.Hauptgeschäft am Graben noch „um`s Eck“ am Kohlmarkt ein eigenes Barockfachgeschäft mit kundigem Personal betrieb …. ist natürlich längst Geschichte, ergo den explodierenden Mieten und unzähligen Hochpreisfetzenläden geschuldet ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpopeUm noch ein wenig im Barock zu verbleiben …. :
Erstanden in den frühen 90ern, als Gramola neben dem sog.Hauptgeschäft am Graben noch „um`s Eck“ am Kohlmarkt ein eigenes Barockfachgeschäft mit kundigem Personal betrieb …. ist natürlich längst Geschichte, ergo den explodierenden Mieten und unzähligen Hochpreisfetzenläden geschuldet ….gibt ja noch immer viele touristenfallen in wien, die diese billigst-cd-editionen verscherbeln.. ja plattenläden gibt es nicht mehr (oder ?), ich muss sagen ich habe ja auch schon lange auf amazon umgestellt…
--
i don't care about the girls, i don't wanna see the world, i don't care if i'm all alone, as long as i can listen to the Ramones (the dubrovniks)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
jimmydean
soulpopeUm noch ein wenig im Barock zu verbleiben …. :
Erstanden in den frühen 90ern, als Gramola neben dem sog.Hauptgeschäft am Graben noch „um`s Eck“ am Kohlmarkt ein eigenes Barockfachgeschäft mit kundigem Personal betrieb …. ist natürlich längst Geschichte, ergo den explodierenden Mieten und unzähligen Hochpreisfetzenläden geschuldet ….
gibt ja noch immer viele touristenfallen in wien, die diese billigst-cd-editionen verscherbeln.. ja plattenläden gibt es nicht mehr (oder ?), ich muss sagen ich habe ja auch schon lange auf amazon umgestellt…
Das Stammgeschäft von Gramola am Graben gibts noch …. allerdings habe ich dort physisch – mit dem letzten „Sargnagel“ Covid-19 – schon länger nix mehr gekauft …. allerdings in den letzten beiden Jahren auch sonstwo nicht viel ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Die CD liegt hier ganz oben auf dem Stapel – aber heute Morgen gab es diese:
Paul Giger – Chartres
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaNeujahrskonzert der Wiener Philharmoniker 2022
Und davor, auch im TV:
Silvesterkonzert aus der Elbphilharmonie vom 31.12.2021
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
kurganrs Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker 2022
Läuft auch hier beim Mittagstisch ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpope
kurganrs Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker 2022
Läuft auch hier beim Mittagstisch ….
Ich wünsche Dir guten Hunger und ein gesundes Neues Jahr.
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
kurganrs
soulpope
kurganrs Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker 2022
Läuft auch hier beim Mittagstisch ….
Ich wünsche Dir guten Hunger und ein gesundes Neues Jahr.
Dir/euch auch
…. btw bin nicht so ein Fan des Neujahrskonzert, aber heuer ein treffliches Programm und die Wiener spielen unter Barenboim …. wienerisch …. scheen ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Na, hier wird ja schon stundenlang Musik gehört ;)
Freut mich, dass Ihr gut rübergerutscht seid. Ich wünsche Euch Gesundheit und alles Gute.
bei mir lief gestern
Ludwig van Beethoven, Sinfonie Nr. 9 op. 125
Dlf Kultur – Aufz. Konzerthaus Berlin 30.12.21, RSB /Rundfunkchor Berlin /Andrew Manze (sprang für Karina Canellakis ein)
Solisten: Julia Kleiter, Sopran; Annika Schlicht, Alt; Thomas Blondelle, Tenor; Florian Boesch, Bass
… hat mir gefallen; besonders schön fand ich, dass das Verhältnis Orchester & Gesang austariert war.
Drei Mitglieder des RSB wurden zur 9. und zur Probenarbeit mit Andrew Manze interviewt. Das ergab interessante Einblicke.--
soulpope Solltest Du Deine Sibeliusreise weiter fortsetzen, dann schau Dich nach Möglichkeit mal nach dieser Scheibe um …. fabelhafte Aufnahmen aus 1960 ….
ja, ich hatte bereits gelesen, dass die Kombi Karajan & Sibelius sehr hörenswert sein soll… lt. Bibliothekskatalog sind fast nur Aufn. mit den hiesigen Philharmonikern zu haben; es gibt aber noch eine Box mit u.a. Sibelius #4 / Philharmonia O. von 1953 – vielleicht bestelle ich mir diese mal …
Was meine Weiterreise betrifft: 6 & 7 haben sich mir noch nicht so erschlossen. Stand heute würden mich 1, 2 & 4 vertiefter interessieren. Diese Musik passt mir auch gerade gut.
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
@ „yaiza“ : alles Gute vor allem Gesundheit in 2022
!!
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin) -
Schlagwörter: Klassik, klassische Musik, Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.