Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Ich höre gerade … klassische Musik!
-
AutorBeiträge
-
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Aus meinem „Bach`schen Archiv“ …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungBei mir wieder Chopin mit Magaloff, die Mazurkas.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Treffliche Auswahl und Umsetzung …. :
Schon scheen ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Danach ein erstes Eintauchen in dieses „Leihekisterl“ …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Das ist sicher gut! Ich hab ja gerade die Einspielung des Kammerorchester Basel unter Holliger gekauft und wenig Lust auf noch eine, aber wäre das anders, wäre die bestimmt in der Auswahl!
Hier verklangen gerade die letzten Töne der „Nocturnes“ mit Magaloff:
Inzwischen kam doch noch etwas Sonne, aber als ich um 10 Uhr die erste CD einlegte, schien es selbst zu den Lichtverhältnissen zu passen. Hab zwar noch eine ganze Woche (bzw. sogar etwas mehr, immerhin hab ich den 23. frei genommen), aber ich hab das Gefühl, ich krieche eh schon am Boden und die Ziellinie ist noch weit weg …
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy-tail-windDas ist sicher gut! Ich hab ja gerade die Einspielung des Kammerorchester Basel unter Holliger gekauft und wenig Lust auf noch eine, aber wäre das anders, wäre die bestimmt in der Auswahl!
Schon hörenswert – ob man das allerdings „braucht“ bin ich mir (noch ?) nicht sicher ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Morgenmusik: Mozarts Divertimento KV 563 mit dem Grumiaux Trio
Merci für die Meldung zu Gaigg/Schubert
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Die Gedanken wandern und ich spiele Schubert …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Und Schubert passt weiter perfekt …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)… also dann heute Camille Saint-Saëns (100. Todestag)
im BR mit BRSO:
„Karneval der Tiere“ – ich höre ihn zum ersten Mal ohne Sprechrolle, zwei Pianisten (Anthony und Joseph Paratore) mit Orchester in einer Aufn. von 1976, Dir. Christoph Stepp … davor bereits Symphonie #3 (mit Iveta Apkalna an der Orgel, Dir. Mariss Jansons) und das Violoncellokonzert Nr. 1 mit Pablo Ferrández, Dir. Daniele Gatti.
danach:
Franz Berwald: Quartett Es-Dur (Lorenzo Coppola, Klarinette; Donna Agrell, Fagott; Teunis van der Zwart, Horn; Ronald Brautigam, Hammerklavier)
klingt für mich viel interessanter als die Berwald Sinfonien--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Als die Ankunft (im Westen) quasi der Anfang des Abschiedes war …. letzteres passt für mich heute gut …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpope…. letzteres passt für mich heute gut …. :
dann sind die Tage schon runtergezählt – das ging aber schnell ;)
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
yaiza
soulpope…. letzteres passt für mich heute gut …. :
dann sind die Tage schon runtergezählt – das ging aber schnell ;)
Morgen dann 🔔🔔🔔 ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)@ soulpope: Dann wünsche ich Dir einen schönen Tag. Er wird ja lange in Erinnerung bleiben.
ich höre gerade einen Mitschnitt nach
3.12.21 Münchener Rundfunkorchester unter Patrick Hahn, 1. Gastdirigent (geb. 1995, bereits GMD in Wuppertal)
Barber: „Adagio for Strings“; Hartmann: „Concerto funebre“ (v. Stanko Madić); Schostakowitsch: Kammersymphonie, op. 110 a
--
soulpopeAls die Ankunft (im Westen) quasi der Anfang des Abschiedes war …. letzteres passt für mich heute gut …. :
Yep, ich wünsche Dir einen guten letzten Arbeitstag!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba -
Schlagwörter: Klassik, klassische Musik, Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.