Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Ich höre gerade … klassische Musik!
-
AutorBeiträge
-
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Geschwächt von der Migräne höre ich gesungene Verwundungen …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbung
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
(M)ein Fixstern leuchtet am Samstagmorgen …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Und jetzt lassma den Emotionen freien Lauf …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Nochmal Beethoven …. :
Das sind schon herausragende Interpretationen ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)… wieder Dvorák mir Kahánek (Poetische Stimmungsbilder),
zuvor verschiedene Schumann Stimmungen mit Piotr Anderszewski (2010)
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Ein ruhiger Sonntagvormittag mit …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Danach slawische Orchestralpracht …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)… Schumann. Im Radio lief gestern eine Aufnahme der Jungen Dt. Philharmonie mit einer ganz wunderbar gespielten #4 in der 1841er Fassung (Sätze sind miteinander verbunden; sollte auch eine Symphonie/Symphonische Fantasie in einem Satz werden).
Gerade habe ich DRP/Skrowaczewski mit der rev. Fassung von 1851 gehört, aber mich zieht’s nochmal zurück zur „1841er“: BPO/Rattle und COE/Harnoncourt.
--
Dvorák hörte ich am Samstag im Konzert (dazu hoffentlich später ein paar Zeilen, wenn ich mal einen Moment Luft habe) – Chopin auch, als Zugabe spielte Martha Argerich, wenn mich nicht alles täuscht, das siebte Prélude, ein Stück von unter einer Minute, bei dem ich vorhin (ungeplant, war mir nicht sicher, ob’s eine Étude oder ein Prélude war, aber Chopin war klar und bei der Kürze und Vertrautheit schied alles andere von ihm aus).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Mein letzter Arbeitsmontag begann mit „Sturm und Drang“ …. zumindest was die Aufführung betrifft …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpopeMein letzter Arbeitsmontag begann mit „Sturm und Drang“ …. zumindest was die Aufführung betrifft …. :
der letzte arbeitsmontag deines lebens ? gratulation… gibts eigentlich ein klassisches equivalent zu „blue monday“ von new order ? mit ironie ist ja in der klassik nicht so viel los, mal von satie abgesehen…vielleicht „die fledermaus“ ?
--
i don't care about the girls, i don't wanna see the world, i don't care if i'm all alone, as long as i can listen to the Ramones (the dubrovniks)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
jimmydean
soulpopeMein letzter Arbeitsmontag begann mit „Sturm und Drang“ …. zumindest was die Aufführung betrifft …. :
der letzte arbeitsmontag deines lebens ? gratulation… gibts eigentlich ein klassisches equivalent zu „blue monday“ von new order ? mit ironie ist ja in der klassik nicht so viel los, mal von satie abgesehen…vielleicht „die fledermaus“ ?
Danke Dir …. an manchen Montagen hätte wohl „Die Tragische“ gepasst
…. heute wohl zumindest ein stilles „Exsultate Jubilate“
….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Noch bis Ende Woche @ soulpope? Guten Abschluss wünsche ich!
Hier lief gerade diese Einspielung des Divertimento Es-Dur KV 563 von Mozart – sicher nicht mehr comme il faut, aber sehr schön:
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy-tail-windNoch bis Ende Woche @ soulpope? Guten Abschluss wünsche ich!
Yep, the final count down
….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin) -
Schlagwörter: Klassik, klassische Musik, Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.