Ich höre gerade … klassische Musik!

Ansicht von 15 Beiträgen - 15,976 bis 15,990 (von insgesamt 24,631)
  • Autor
    Beiträge
  • #11373563  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    So schön geordnet geht es hier nicht zu und her, aber die Zeit passt grob … ich habe die Sofronitsky-Box mal halbwegs chronologisch umsortiert (was nicht wirklich geht, weil die CDs nach Repertoire und nach Zeit sortiert sind) – es läuft CD 31 mit einer Auswahl aus Rachmaninovs Préludes Op. 23 (1901-03) und Op. 32 (1910), danach gibt es noch ein paar Moments musicaux (1896), ein paar Études-tableaux aus Op. 33 (1911) und Op. 39 (1916-17) – bis hierhin elf Stücke, aufgenommen 1946; dann folgen nochmal vier Préludes und Études-tableaux (aufgenommen 1949, 1951 und 1960), danach Medtners Op. 20/2 (1947 aufgenommen) und zwei Stücke von Glasunov (Prélude Op. 49/1 und das lange Op. 101/1, Prélude und Fuge a-Moll, fast 14 Minuten Spieldauer – 1952 aufgenommen).

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11373583  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Vor der Nachtruhe noch eine Scheibe vom Leihestapel …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11373609  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Scriabin hier jetzt auch – CD 28 aus der Box, die dritte Sonate, eine Mischung aus Poèmes, Stücken, „Vers la flamme“, Mazurken, Impromptus, Mazurken, und dann am Ende noch zehn Préludes aus Op. 11. Aufnahmen von 1946 bis 1951. Den Versuch, die Sachen aus der Box mit der Brilliant-Box und den Denon-CDs abzugleichen, habe ich aufgegeben bzw. mal in mühsasmer Kleinarbeit ohne richtiges Ergebnis in Listenform versucht. Aber zu viele Angaben sind zu unklar und alle Label zu oft sehr ungenau – ob „1946“ oder „1st January 1946“ wirklich ein Unterschied ist? Ich habe eher den Verdacht, dass „1st January 1946“ – auch schon bei den Rach-Aufnahmen, die gerade liefen, gibt es das Datum – ein Platzhalter für „Tag Monat 1946“ ist … aber wer weiss das schon, ist am Ende ja auch egal und die Scribendum-Box natürlich sehr viel vollständiger als alles andere – und klanglich aus den bekannten Gründen vermutlich identisch…)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11373619  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Zum Thema Sofronitsky bei Bedarf für Feinabstimmung …. :

    https://sofronitskydiscographie.files.wordpress.com/2020/01/dvs_2019-12-22.pdf

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11373623  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Oh, danke! Mit der Schreibweise hatte ich natürlich nie gesucht …

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11373627  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    gypsy-tail-windOh, danke! Mit der Schreibweise hatte ich natürlich nie gesucht …

    Gerne :bye: ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11373699  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,681

    Ich hänge noch insbesondere der Kammermusik #1 (für 12 Instrumente) von Hindemith nach… Hindemith – auch ein ‚Gewinner‘ des Neustarts der Orchester mit Werken in kleiner Besetzung… so oft wurde er vermutlich lange nicht gespielt. Besonders die 3 in  Dresden von Marek Janowski gestalteten Abende mit den 6 der 7 Kammermusiken in Kombi mit je 2 Haydn-Sinfonien pro Abend waren (wenn auch ’nur‘ am Radio) wirklich toll. Nun aber die Berliner  Philharmoniker & Claudio Abbado  :good:   :good:   :good:

    --

    #11373705  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Hineinschweben in den Montagmorgen …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11373719  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,681

    Wechsel bei Kammermusik #3 zu Christoph Heesch und dem jungen Eroica Ensemble… Ich bin nach wie vor von dieser CD begeistert.

    --

    #11373917  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,681

    Die  Konzeption des Alpha-Debüts von Behzod Abduraimov verstehe ich (noch) nicht so recht… drei Zyklen – stolze 44 ‚Miniaturen’… Für wen wird das konzipiert? Ich habe da jetzt trotzdem zugegriffen. Im Dez. 2019 sah ich Abduraimov live in der Philharmonie und habe tolle Erinnerungen an das Konzert. Er spielte mit dem DSO die Rhapsodie über ein Thema von Paganini, Askenazy dirigierte. Es war wirklich irre still und alle lauschten dem jungen Usbeken. Ashkenazy überließ ihm auch den Applaus, der gar nicht enden wollte. Im Januar las ich schon von dem Album, aber nun habe ich es mir doch gegönnt. Die Chopin-Préludes kommen mir da gerade recht (höre ich gerade) und Debussy fand ich sehr schön gespielt. Ich weiß nicht, ob ich die ‚Bilder‘ von Mussorgsky immer drauf packen werde; mir erscheint das viel… (nicht nur die Dauer 1h23min) …vielleicht fehlt mir aber auch (noch) die nötig Ruhe dafür ;D  Das ruhigere Frühjahr steht ja hoffentlich vor der Tür…

    Review | Gramophone

    --

    #11373923  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Die CD liess ich links liegen, genau wegen der seltsamen Zusammenstellung (die übrigens der Grund ist, weshalb Genuin mglw. aus dem Katalog des Vertriebs fliegt … sie müssen wegen der wachsenden Menge zunehmend priorisieren, und Genuin verkauft sich einfach nicht – und ich kann das ja nachvollziehen, habe auch nur wenige CDs des Labels, aber die von Heesch etc. war ein wirklich guter Hinweis!)

    Es läuft bei mir wieder was aus der Sofronitsky-Box, gerade die Klaviersonate c-Moll Op. 111 von Ludwig van:

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11373955  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Ein mühsamer Arbeitstag lässt bis dato wenig Musik zu …. seufz …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11374001  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Hier geht heute gar nichts … ausser noch ein paar Runden Sofronitsky. Vorhin eine unvollständige (wohl ein Fehler von Scribendum?) Version von D 960, Liszt/Schubert und Schumanns dritte Sonate, jetzt eine CD mit Chopin, vermutlich von 1949 (die erschlagende Diskographie ist zu umständlich, um sie jedes mal abzusuchen, und leider sind erst CDs 1-3 der Scribendum-Box eingearbeitet): das Nocturne Op. 37/2, die 28 Préludes Op. 28, danach eine Auswahl von Mazurken, zwei Waltzer und die Polonaise „héroïque“.

    Das Programm korrespondiert jedenfalls exakt mit der ersten CD des abgebildeten Denon-2-CDsets, und das angegebene Datum (21. Nov. 1949) ist auch dasselbe (bei Scribendum steht dahinter in Klammer aber noch „1951?“).

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11374009  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Ein Licht am Ende des heutigen Tunnels …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11374069  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Ich mache mit Sofronitsky noch eine Runde weiter, nach Feierabend. CDs 5 und 6 aus der Box sind das, die mit der obigen Denon-Doppel-CD korrespondieren. Jetzt also noch der Rest vom 21. November 1949 (je zwei Nocturnes und Mazurken, und je ein Walzer und eine Étude), dann die neun Stücke vom 20. Oktober 1949: die Fantaisie Op. 49 (oben), ein Nocturne, die Barcarolle, fünf Mazurken und die mittlere der Nouvelles Études.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
Ansicht von 15 Beiträgen - 15,976 bis 15,990 (von insgesamt 24,631)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.