Ich höre gerade … Jazz!

Ansicht von 15 Beiträgen - 13,891 bis 13,905 (von insgesamt 66,669)
  • Autor
    Beiträge
  • #8492743  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Catch-22James Brown ‎– Gittin‘ A Little Hipper

    hey, das ist Jazz!

    mit dem Ansatz der extensiven Interpretation ;-) ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #8492745  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    soulpopemit dem Ansatz der extensiven Interpretation ;-) ….

    ok ok, es ist ansatzweise Jazz!:-)

    --

    #8492747  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    (CD Ronnie Scott`s Jazz House JHCD-002) – ausgezeichner Livemitschnitt aus 1979 …. George Coleman ist ja sowieso über alle Zweifel erhaben, aber es ist die Rhythmusgruppe welche besonders brilliert und hier besonders der IMO ruhmesmässig mehr unterbelichtete Hilton Ruiz – fein nachvollziehbar auf der Lee Morgan Komposition „Ceora“ (auf dem CD-Cover unter dem Titel „Siorra“ fälschlich George Coleman zugeschrieben) ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #8492749  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Nach meiner morgendlichen Klassikeinstimmung für den Tag war es TIME :teufel: :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #8492751  | PERMALINK

    asdfjkloe

    Registriert seit: 07.07.2006

    Beiträge: 6,894

    Gestern Abend:

    Stan Getz – Bossas & Ballads – The Lost Sessions

    --

    #8492753  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Das Ganze jetzt mit „Hörnern“ :

    (CD Blue Note Universal Japan UCCQ-5014 SHM-CD)

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #8492755  | PERMALINK

    fanti

    Registriert seit: 17.07.2003

    Beiträge: 3,351

    Meine ersten ernsthaften Gehversuche in Sachen Jazz. Ich habe mich für dieses Album als Einstieg entschieden. Ich wollte es mir nicht zu „einfach“ machen, dann hätte ich nämlich etwas von Herbie Hancock gewählt von dem ich schon einige Stücke kenne und sehr mag. Oder etwas anderweitiges das dem Funk nahe und ordentlich Groove hat. Nein es sollte schon „purer“ Jazz sein und ich war/bin auch bereit mich etwas zu fordern. Nach kurzen Höreindrücken im Plattenladen entschied ich mich für Incorporated dass all das zu sein schien was ich suchte und mir dennoch auch bei den aller ersten Eindrücken im Laden schon etwas zusagte.
    Nun läuft das Album gerade das erste mal auf meiner Anlage und ich bin bei Stompin At The Savoy angelangt.
    Ich bin nicht geplättet oder erlebe gar etwas Transzendentales.. Jedoch auch in keinster Weise genervt wie es bei manch früheren Versuch es mit dem Jazz zu versuchen der Fall war.
    Ich denke dieses Album könnte bei mir wachsen. Vielleicht genau der richtige Einstieg für mich (:

    Ps: Gerade beginnt Ill String Along With You und das Piano ist wirklich :liebe:

    --

    Menschen mögen auch Blutwurst, Menschen sind Schwachköpfe.
    #8492757  | PERMALINK

    bepesch

    Registriert seit: 20.05.2014

    Beiträge: 77

    Les McCann & Eddie Harris – Swiss Movement: Live At The Montreux Jazz Festival

    Vorgestern per Zufall bei Dussmann in Berlin erwischt und läuft seit gestern bei mir zum 4. oder 5. mal.

    Richtig guter Funk-Jazz in einer sehr guten Aufnahmequalität, was bei Live-Mitschnitten nicht immer der Fall ist. Aber hier stimmt einfach alles.

    Les McCann: Klavier, Vocal (in „Compared to What“)
    Eddie Harris: Tenor-Saxophon
    Benny Bailey: Trompete
    Leroy Vinnegar: Bass
    Donald Dean: Schlagzeug

    Aufnahme vom 21.06.1969, Montreux Jazz Festival

    „Eine der genialsten Jazz-Langspielplatten der 1960er Jahre, wenn nicht sogar eine der größten der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts überhaupt, ist die legendäre Live-Aufnahme des grandiosen Konzerts von Les McCann & Eddie Harris mit Benny Bailey beim Jazz-Festival von Montreux am 21. Juni 1969.“ (Zitat: Frank Becker, Online Musik Magazin)

    … weitere Infos hier und hier.

    --

    #8492759  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    (CD Verve Records ‎Verve Elite Edition 314 557 107-2)

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #8492761  | PERMALINK

    asdfjkloe

    Registriert seit: 07.07.2006

    Beiträge: 6,894

    Gestern Abend:

    Lee Morgan – City Lights

    --

    #8492763  | PERMALINK

    asdfjkloe

    Registriert seit: 07.07.2006

    Beiträge: 6,894

    Gestern Abend:

    Charles Lloyd – Sangam

    --

    #8492765  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Charles Lloyd „Montreux 82“ (Elektra Musician ‎96.0220-1)

    Ich hörte/sah diese Partie in eben diesem Jahr beim Jazzfest Wiesen (those were the days …..) und war eigentlich skeptisch ob meiner inneren Distanz zu Charles Lloyd, welche jedoch kurzfristig durch seine Harmonie mit Michel Petrucciani aufgelöst wurde …. ja und dann gab es da noch Son Ship Theus, dessen Schlagwerkperformance gleichzeitig ein Augen- und Ohrenweide war (auch nachzuhören via den beiden Horace Tapscott Alben „Live at Lobero“ auf Nimbus) und selbst heute frage ich mich noch, warum dieser Musiker kein Star geworden ist …. und „Montreux 82“? Auch hier ist der vorgenannten Eindruck gut nachvollziehbar ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #8492767  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    (LP Blue Note King Japan GXC-8129) – womöglich die beste Aufnahme von Joe Henderson auf Blue Note ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #8492769  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    (LP Blue Note King Japan GXK-8023) – und das wohl einer der härtesten Konkurrenten in diesem Kontest ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #8492771  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    (LP Muse Records King Japan K18P-9428) – ein weiterer grosser Name des Jazz ist nicht mehr von dieser Welt …. „Willow Weep For Me“ (sic) ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
Ansicht von 15 Beiträgen - 13,891 bis 13,905 (von insgesamt 66,669)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.