Ich höre gerade … Jazz!

Ansicht von 15 Beiträgen - 13,861 bis 13,875 (von insgesamt 66,670)
  • Autor
    Beiträge
  • #8492683  | PERMALINK

    sandman

    Registriert seit: 11.02.2015

    Beiträge: 694

    „Softly, as in a morning sunrise“ Solo-Bass, dezent unterstützt von Klavier und Schlagzeug gefällt mir besonders gut.

    --

     
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #8492685  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    (CD Owl Records SSC 3516)

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #8492687  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 12,716

    gilbertos white album (1973), ein niemals abreißender quell meiner faszination. wie man bei 6minütigen endlosmelodien niemals die spannung verliert. und ja – das ist dafür der richtige thread. ;-)

    --

    #8492689  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,067

    Nach einem ersten Durchgang durch den neuen bft war mir nach Trompete… grad im dritten Durchgang:

    Ted Curson – Live At La’Tete De L’Art

    sehr schönes Album, ein bißchen schwerer und nicht so aufgeräumt wie manche klassischen Hard Bop Alben… die Band ist zwar neben Curson durch die Bank ziemlich unbekannt (Schwergewichte der Montrealer Szene), aber sowohl der Altist (Al Doctor) als auch der Pianist (Maury Kaye) gefallen mir ausgesprochen gut… (rund um diese Leute hab ich auch ein bißchen recherchiert, Kaye war wohl einfach immer in Montreal, Doctor war auf jeden Fall auch mal New York (er taucht in „3 wishes“ auf) und später dann in North Carolina, wo er zum Beispiel mit Yusuf Salim spielte (bekannt von dem einen Leo Parker Album)… er klingt ein bißchen nach Jackie McLean…

    bei der Recherche gefunden:
    diese Website ist unfassbar schlecht zu navigieren und nicht gut dokumentiert, aber es lohnt sich ein bißchen zu gucken – viele Fotos rund um die Montrealer Szene mit Gästen… ein Foto von Rene Thomas mit Jackie McLean kannt ich zB bisher nicht (dafür muss man auf Rene Thomas klicken)

    diese Doktorarbeit besteht im wesentlichen aus einem Interview mit dem Trompeter Al Neese (die Geschichte davon wie Neese es von 1960-70 nicht schaffte in New York berühmt zu werden und dann zurück nach North Carolina ging). Nicht sooo gelungen, wie man es sich gewünscht hätte, aber ein paar gute Bilder sind auf jeden Fall drin (Freddie Redds Band mit Neese, David Amram und Calo Scott (cello) in der Front Line)

    --

    .
    #8492691  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 12,716

    redbeansandriceNach einem ersten Durchgang durch den neuen bft war mir nach Trompete…

    ;-) weil dir sowas gefehlt hat?

    --

    #8492693  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,067

    :-) ne, weil ich nicht wusste, wo Track 4 herkam… das hier ist jetzt schon irgendwie anders, aber ich bin hängengeblieben

    --

    .
    #8492695  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Vorhin :

    (LP Owl Records OWL 028) – lang ist es her …. und noch immer scheen ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #8492697  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Ich setze fort „im Zeichen der Eule“ :

    (LP Owl Records OWL 034)

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #8492699  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Viele Eulen in Wien :teufel: :

    (CD Owl Records OWL058CD) – ein weiterer Beleg welch fantastischer Bassist Gary Peacock ist …. noch dazu ist das Ganze hervorragend aufgenommen ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #8492701  | PERMALINK

    captain-kidd

    Registriert seit: 06.11.2002

    Beiträge: 4,140

    Weniger Flöte, mehr Gitarre – und das wäre das geilste Fusion-Album aller Zeiten. Aber auch so wirklich stark. Viele verschiedene Stilebenen, schön Drive – und Melodien gibt es auch noch.

    --

    Do you believe in Rock n Roll?
    #8492703  | PERMALINK

    asdfjkloe

    Registriert seit: 07.07.2006

    Beiträge: 6,894

    Gestern Abend:

    Julia Hülsmann Quartet– In Full View

    --

    #8492705  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Nachdem ich heute via dem John Coltrane Thread und dem bevorstehenden „expanded reissue“ angefixt wurde spiele ich jetzt zwecks kurzfristiger Läuterung::

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #8492707  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,342

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8492709  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 21,880


    MAL WALDRON QUINTET – The Git Go


    MAL WALDRON QUINTET – The Seagulls Of Kristiansund

    Beide zweimal hintereinander, absolut großartig. Habe ich tatsächlich zum ersten Mal im Plattenladen gehört, als es dort aufgelegt wurde. Hat mich sofort gepackt.

    Im Anschluss


    ROSCOE MITCHELL QUARTET – Celebrating Fred Anderson

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #8492711  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,342

    atomIm Anschluss


    ROSCOE MITCHELL QUARTET – Celebrating Fred Anderson

    Hier jetzt auch!

    Und ja, die zählen zu Mal Waldrons allerschönsten Aufnahmen!

    Die Pepper ist auch sehr gut, aber wohl eher was für Leute, die ihm eh längst verfallen sind – klanglich okay (kein Hi-Fi, aber sehr hörbar), musikalisch verdammt heiss. Al Foster war glaube ich nicht regelmässig oder länger dabei, dass einiges an Funk auf dem Programm steht, kommt ihm gelegen, der längste Track, „Make a List, Make a Wish“, ist wohl mein Highlight, aber wie gerade mit Mitchell war das der erste Durchgang, die beiden CDs kamen heute in der derselben Sendung aus Spanien an.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
Ansicht von 15 Beiträgen - 13,861 bis 13,875 (von insgesamt 66,670)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.