Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz!
-
AutorBeiträge
-
Der Ansicht bin ich auch, wobei ich die Aufnahmen von 1960 noch dazurechne.
Aber die ganz grosse Überraschung hier sind die drei Tracks mit John La Porta – der spielt exzellente Soli! Und Morgan war noch voller ungebändigter Spiel-Lust, aber nichtsdestotrotz schon ein toller Musiker! Nach Kenny Dorham war er der nächste perfekte Partner für Mobley bzw. wuchs im Verlauf der Fünfziger dazu heran.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaHighlights von Rolling-Stone.deDie besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Immer gegen den Wind: Zum 80. Geburtstag von Bob Seger
Die 50 besten Songs von Willie Nelson
Priscilla Presley über Elvis‘ Tablettensucht: „Er wusste, was er tat“
„Blind Faith“ von Blind Faith: Supergroup, aber kein Super-Album
Diese berühmten Persönlichkeiten haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
Werbung
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy tail windDer Ansicht bin ich auch, wobei ich die Aufnahmen von 1960 noch dazurechne.
Aber die ganz grosse Überraschung hier sind die drei Tracks mit John La Porta – der spielt exzellente Soli! Und Morgan war noch voller ungebändigter Spiel-Lust, aber nichtsdestotrotz schon ein toller Musiker! Nach Kenny Dorham war er der nächste perfekte Partner für Mobley bzw. wuchs im Verlauf der Fünfziger dazu heran.
Seconded ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Gestern Abend:
Miles Davis at Carnegie Hall, The Complete Concert
--
John Carter/Bobby Bradford | die Session zu „Seeking“ (das tolle Reissue-Cover von Hat Hut oben kannte ich noch gar nicht) und die unveröffentlichte Live-Aufnahme von 1969, danach die zwei Flying Dutchman-Alben von 1969/70 (warum gibt Ace nie Aufnahmedaten an bei seinen Reissues? das ärgert mich!), und dann, wenn ich bei all den Wiederholungen, die bestimmt angesagt sind (ich kenne die Musik teils noch nicht gut und sie ist so verdammt gut), so weit komme, auch noch die 1971er und 1972er-Sessions, aus denen „Secrets“ zusammengestellt wurde (von der Session von 1971 gibt es im Select wieder einige unveröffentlichte Titel).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Archie Shepp – Festival de jazz de Chateauvallon 1973 – und Shepp dann ab ca 29.30 am Piano …. berührendes Zeitdokument ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Archie Shepp “The Cry Of My People“ (LP Impulse! AS-9231)
Nun dem Impuls(e) des Augenblicks folgend …. schon lange nicht mehr gehört aber auch der heutige Eindruck ist noch immer so energiegeladen wie anno dazumal ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpope
Archie Shepp – Festival de jazz de Chateauvallon 1973 – und Shepp dann ab ca 29.30 am Piano …. berührendes Zeitdokument ….toll. shepp at his most blasé. erst mal eine rauchen, wenn van’t hof seinen hyperaktiven anfall bekommt. und dann hat er auch noch monk auswendig gelernt. und die schlossbevölkerung macht ein sit-in. was für festival…
--
ARILD ANDERSEN
Hieraus die dritte CD = Green Shading into Blue
--
--
soulpope
Archie Shepp – Festival de jazz de Chateauvallon 1973 – und Shepp dann ab ca 29.30 am Piano …. berührendes Zeitdokument ….Wunderbar … nebenbei freut es mich auch immer, wenn geraucht wird und Zigaretten zu sehen sind. Das hat was. Ist ja inzwischen infolge der gesundheitlichen correctness völlig aus der Mode gekommen bzw. verboten. Aber es gibt der Performance zusätzlich einen besonderen Flair.
--
Gestern abend:
--
sandmanWunderbar … nebenbei freut es mich auch immer, wenn geraucht wird und Zigaretten zu sehen sind. Das hat was. Ist ja inzwischen infolge der gesundheitlichen correctness völlig aus der Mode gekommen bzw. verboten. Aber es gibt der Performance zusätzlich einen besonderen Flair.
Solange mich niemand dazu zwingt, deshalb zum Raucher zu werden
Hier liefen gestern spät nochmal frühe Aufnahmen Carter/Bradford-Aufnahmen. Bin mal wieder ziemlich begeistert – manches davon ist wahnsinnig schön, jedenfalls sehr starke Musik!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy tail windSolange mich niemand dazu zwingt, deshalb zum Raucher zu werden
Ich rauche inzwischen auch nicht mehr, aber 1973 habe ich noch geraucht. :lol:
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
vorgartentoll. shepp at his most blasé. erst mal eine rauchen, wenn van’t hof seinen hyperaktiven anfall bekommt. und dann hat er auch noch monk auswendig gelernt. und die schlossbevölkerung macht ein sit-in. was für festival…
Ja das Ordnerwesen war damals evidenterweise noch nicht sehr stark ausgeprägt
…. und richtig, das Ganze strahlt retrospektiv gesehen einen unglaublichen Frieden aus …
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)mit Bobby Timmons, Edgar Willis, Kenny Dennis
--
-
Schlagwörter: Ich höre gerade..., It's about the melody stupid, Jazz, Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.