Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz!
-
AutorBeiträge
-
gypsy tail windIst ganz hübsch.
In Sachen Kleister bin ich nicht weisungsbefugt, A&M ist kein Label, das ich je genauer kennen möchte… corporate schmaltz. Und Taylor war halt auch mal da – meine Ambivalenz wird so leicht nicht aus der Welt zu schaffen sein
Schmunzel!
--
“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.” (From the movie Sinners by Ryan Coogler)Highlights von Rolling-Stone.deGroßer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Dexter Gordon – One Flight Up
--
nicht all music, aber pure music
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaGestern Abend:
Eberhard Weber – Chorus
--
--
Music is like a river, It's supposed to flow and wash away the dust of everyday life. - Art Blakey„Cissy Strut“ von John Patton („Memphis to New York Spirit“)
„The Shake“ von John Patton („Got a Good Thing Goin'“)
„Ain’t That Peculiar“ von John Patton („Got a Good Thing Goin'“)
„Personality“ von Grant Green („Blues for Lou“)
„San Antonio Rose“ von Don Wilkerson („Elder Don“ bzw. „The Complete Blue Note Sessions“)
„Just a Little Lovin'“ von Ray Charles („Modern Sounds in Country and Western Music“)
„Hey, Good Lookin'“ von Ray Charles („Modern Sounds in Country and Western Music“)
„Your Cheating Heart“ von Ray Charles („Modern Sounds in Country and Western Music Vol. 2“)
„Please Send Me Someone to Love“ von Red Garland („Red Garland’s Piano“)--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaeigentlich nur „I Got a Woman“ zum Abschluss der spontan zusammengestellten Playlist (und klar, jedes Mal die CD gewechselt) – aber jetzt läuft grad das ganze Album durch, schon lange (und überhaupt noch nicht oft) gehört – gut aber nicht unter Smiths besten
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbamanchmal braucht es ja etwas (zeitlichen) abstand, um zu erkennen oder bestätigt zu bekommen, wie groß- und einzigartig etwas ist.
--
zündet bei mir nach wie vor nicht, ich hab’s vor kurzem auch mal wieder zwei, dreimal probiert … kann es irgendwie nicht endgültig erklären (oder fassen), aber es klappt einfach nicht so recht
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaich kann das irgendwie sehr gut verstehen, aber bei mir hat die eigentlich sofort geklickt, ich konnte nur mit dem hype nicht umgehen. und ich brauche das hip-projekt von neneh danach nicht und den anderen teil (the thing) auch nicht. da ist es einfach exakt die kombination, die mich echt in andere sphären versetzt, gerade im vermissen von don & ornette (und ed und charlie).
--
auf Hypes bin ich ja sowieso meist ziemlich allergisch (von Matana Roberts hatte ich noch nie gehört, bevor ich ans erste Konzert bin, ein paar wenige Dinge über sie gelesen und daraufhin beschlossen, das Konzert zu besuchen – dass ich eine Sticks and Stones-CD mit ihr hatte, merkte ich erst danach, der Name war mir dort nicht hängengeblieben) – aber The Thing mag ich ganz gerne, bzw. die älteren Sachen die ich von ihnen kenne, habe längst aufgehört, zu verfolgen, was sie machen – das Album mit Joe McPhee („She Knows“) und das davor („The Thing“), beide auf Crazy Wisdom, habe ich jedenfalls noch immer irgendwo … das Nachfolge-Album von Cherry war wohl nichts für mich, aber ich hörte daraus nur irgendeinen Vorab-Track, wohl mal hier im Forum?
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy tail windvon Matana Roberts hatte ich noch nie gehört, bevor ich ans erste Konzert bin
beneidenswert. und the thing sind nicht verkehrt, klar.
--
vorgartenbeneidenswert. und the thing sind nicht verkehrt, klar.
ich meinte auch weil: der Hype hätte mich später vielleicht davon abgehalten – so bin ich manchmal :doh:
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba -
Schlagwörter: Ich höre gerade... Jazz
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.