Ich höre gerade … Jazz!

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,276 bis 1,290 (von insgesamt 67,322)
  • Autor
    Beiträge
  • #8467491  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,349

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #8467493  | PERMALINK

    asdfjkloe

    Registriert seit: 07.07.2006

    Beiträge: 6,956

    gestern abend der „Saxophone Colossus“ Sonny Rollins, natürlich mit dem ‚Hit‘ „St.Thomas“….

    --

    #8467495  | PERMALINK

    tejazz

    Registriert seit: 25.08.2010

    Beiträge: 1,100

    Ich habe es leider nur einmal geschafft, die Platte am Wochenende zu hören. Beim Hören der zweiten Seite wurde ich dann gestört, wir „mußten“ ins Schwimmbad.
    Vorerst: Für mich ist Seite 1 (Koblenz) sehr interessant. Sie wirkt im ersten Titel (Blues after hours) irgendwie unbeholfen, steigert sich aber dann deutlich. Sie und Koller sind dann richtig gut zusammen (You go to my head ist für mich der Höhepunkt).

    Letztlich „swinglastiger“ als die zweite Seite, die dann „gewohnt“ cool / „moderner“ daherkommt. Ich meine, auch hard bop herauszuhören, aber ich muß das in Ruhe noch mal hören.
    Auch, weil ich mit der Besetzungsangabe nicht so richtig zu Rande komme. In den liner notes wird Koller bei SERPENTINEN erwähnt, aber in der Besetzungsangabe steht Joki Freund, was ich auch für wahrscheinlicher halte.

    Die ersten beiden Titel der zweiten Seite habe ich auf einer Decca-LP & EP. Gab es als Schellack (insgesamt drei, meine ich), von denen dann vier Titel auf einem sampler in den USA erschienen (DAS is Jazz, Aufnahmen vom Deutschen Jazzfestival 1955 plus die Koller-Titel).
    Der Klang geht in Ordnung, wobei die Koblenz-Aufnahmen etwas schlechter sind als die Studio-Aufnahmen. Aber für 1952 ist das in Ordnung. Die COOL DOGS…-LP von L+R habe ich deutlich schlechter klingend in Erinnerung.

    Für mich eine schöne Platte.

    --

    #8467497  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,349

    Danke! Klingt so übel nicht, muss ich mir wohl auch noch besorgen!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8467499  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,349

    Ein Zufallsfund heute nachmittag im Antiquariat für fast kein Geld … ich mag das Duo sehr gerne, kenne zwar Offenbach noch kaum (die „Contes d’Hoffmann“ habe ich wohl vor einem Jahrzehnt mal gehört, aber das müsste dann rüber in den Opern-Thread) … aber der erste Eindruck ist sehr gut!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8467501  | PERMALINK

    asdfjkloe

    Registriert seit: 07.07.2006

    Beiträge: 6,956

    gestern abend traf Gerry den Thelonious:

    Mulligan Meets Monk….., Gegensätze prallen mitunter aufeinander, aber das gibt Reibung…..

    --

    #8467503  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,349

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8467505  | PERMALINK

    asdfjkloe

    Registriert seit: 07.07.2006

    Beiträge: 6,956

    EBERHARD WEBER – Silent Feet

    Mit einem gut aufgelegten Charlie Mariano…

    --

    #8467507  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,349

    Vorhin auf dem Weg zur Arbeit die vier Stücke mit Kippie (grossartig!) und etwas mehr von hier:

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8467509  | PERMALINK

    newk

    Registriert seit: 09.10.2008

    Beiträge: 428


    --

    #8467511  | PERMALINK

    asdfjkloe

    Registriert seit: 07.07.2006

    Beiträge: 6,956

    gestern noch einmal Eberhard, das Konzert zu seinem 65.Geburtstag:

    Stages Of A Long Journey

    --

    #8467513  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,349

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8467515  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,349

    Mit bestem Dank an Claude Nobs für die tolle Idee!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8467517  | PERMALINK

    monoton

    Registriert seit: 07.02.2010

    Beiträge: 1,018

    Nach der schon sehr wundervollen, aber nicht ganz preiswerten Box „Father of Origin“ (Eremite / 2xLP + CD)

    gibt es jetzt die auf 500 Stück limitierte Doppel-LP „WHISPERS FROM THE ARCHIVE“ der Juma Sultan’s Aboriginal Music Society (gut, ne CD gibts auch). Juma Sultan wirkte bei Meilensteinen wie „“The Black Ark“ oder „Attica Blues“ mit, bei Hendrix performte er auch häufig die Percussions. 70er Jahre Soul-Funk-Spiritual-Jazz wie ich ihn liebe. Kaufempfehlung.

    http://www.porterrecords.com/id127.html
    Nur 10$ Versand für die LP!

    --

    #8467519  | PERMALINK

    newk

    Registriert seit: 09.10.2008

    Beiträge: 428

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,276 bis 1,290 (von insgesamt 67,322)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.