Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz!
-
AutorBeiträge
-
Tolles Cover! Ist die neu, habe ich bisher nicht mitgekriegt – Lloyd ist allerdings auch keiner, den ich sehr aufmerksam verfolge.
Hier, zur Nacht:
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaHighlights von Rolling-Stone.deWerbungJa, die ist frisch bei Blue Note als CD und Doppel-LP erschienen und enthält den Mitschnitt vom Jazztopad Festival Breslau, bei dem die Suite uraufgeführt wurde. Unter anderem mit Gerald Clayton (Piano), Joe Sanders (Bass) und Gerald Cleaver (Drums). Besonders Clayton gefällt mir hier ausgesprochen gut.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...--
wie Kaiser Barbarossa letzt sagte: Die meisten Zitate im Internet sind frei erfundenLars Danielsson – Tarantella
--
atomJa, die ist frisch bei Blue Note als CD und Doppel-LP erschienen und enthält den Mitschnitt vom Jazztopad Festival Breslau, bei dem die Suite uraufgeführt wurde. Unter anderem mit Gerald Clayton (Piano), Joe Sanders (Bass) und Gerald Cleaver (Drums). Besonders Clayton gefällt mir hier ausgesprochen gut.
Gerade nachgesehen … die beiden, die Du verschweigst, machen mich neugierig! Nicht weil ich sie kennen würde, sondern aufgrund der Instrumentierung! Muss wohl mal ein Ohr davon nehmen.
Bei mir die Tage immer wieder frühe Tracks von Lennie Tristano (auch die New Jazz-Aufnahmen von Lee Konitz, die teils mit Sal Mosca, teils ohne Piano sind, v.a. aber die Keynote- und Capitol-Aufnahmen … und „Requiem“!), dazu Stücke aus den Roost-Sessions von Stan Getz, frühes von Mulligan bevor er gen Westen zog, Miles‘ Tuba Band.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Disc 7( 1941 – 45 und Alternativaufnahmen von 1935-36)
--
--
Dave Brubeck – Brubeck Plays Brubeck
--
Nina Simone – I Put A Spell On You
--
Musste mal wieder sein – grossartiges Album!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy tail wind
Musste mal wieder sein – grossartiges Album!
Macht Animo, wieder einmal die exzellente Pepper Bio „Straight Life“ aufzuschlagen und die Rahmenbedingungen dieser klassischen Aufnahme nachzulesen – IMO ein „must read“ ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpopeMacht Animo, wieder einmal die exzellente Pepper Bio „Straight Life“ aufzuschlagen und die Rahmenbedingungen dieser klassischen Aufnahme nachzulesen – IMO ein „must read“ ….
Das Buch steht hier auch noch ungelesen herum. Nachdem Du jetzt wieder darauf hinweist, muss ich es demnächst doch mal in Angriff nehmen. Auf welchen Seiten wird diese Aufnahme beschrieben?
Das Album „Art Pepper meets the Rhythm Section“ gefällt mir auch sehr sehr gut.
Bei mir läuft immer noch „Lee Morgan – Live at the Lighthouse“. Neophilia mit Bennie Maupin – das ist überirdisch.
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
sandmanDas Buch steht hier auch noch ungelesen herum. Nachdem Du jetzt wieder darauf hinweist, muss ich es demnächst doch mal in Angriff nehmen. Auf welchen Seiten wird diese Aufnahme beschrieben?
Ich habe es gestern in meinem etwas chaotischen Bücherschrank „Straight Life“ nicht gefunden, aber das Buch ist chronologisch in Kapitel aufgebaut und so solltest Du diesen Teil schnel finden ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)--
wie Kaiser Barbarossa letzt sagte: Die meisten Zitate im Internet sind frei erfunden
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
(CD Original Jazz Classics Limited Edition OJCCD-1763-2) – nachdem gypsy unlängst im „Jazz Domino“ Thread auf Victor Feldman und Frank Rosolino hingewiesen hat heute mein Tagesstart mit dieser Scheibe …. hervorragend, eigentlich wie immer, ist hier Harold Land ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin) -
Schlagwörter: Ich höre gerade... Jazz
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.