Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz!
-
AutorBeiträge
-
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Heute hatten wir schon das Jahreszeiten Thema im „Jazz Domino“ Thread und ich vorhin bin beim „Abstauben“ über dieses Platte gestolpert ….. die japanische Ausgabe habe ich womöglich wegen der liebevollen Aufmachung aufgehoben, aber die Streicher (üblicherweise ein striktes „no go“ im Jazz für mich) in den kühlen Arrangements von Bill Holman lassen Pepper`s Altsaxspiel noch klagender erscheinen …. und so ist dies ein idealer Soundtrack für den ersten frühsommerlichen Abend 2015 in Wien ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Highlights von Rolling-Stone.deDie letzten Stunden im Leben von Amy Winehouse
Großer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Werbunggypsy tail wind“Chet“ will ich seit der Erwähnung im Domino-Thread auch mal wieder hören … und „Chet Baker in New York“ und „Plays Lerner and Loewe“ gleich mit!
Hier geht’s auch mit Chet Baker weiter.
--
Gestern Nacht schon daraus das eine oder andere gehört – von den Live-Aufnahmen mit Jimmy Raney, Al Haig, Teddy Kotick und Tiny Kahn aus dem Storyville in Boston, genau gesagt, die am Ende von CD 1 beginnen und sich über die ganze CD 2 weiterziehen. Grossartige Musik!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba--
wie Kaiser Barbarossa letzt sagte: Die meisten Zitate im Internet sind frei erfundenNochmal jahreszeitliches Hören und gleichzeitig Musik mit Migrationshintergrund:
Cal Tjader – Black Orchid (1956 -59)
Cal Tjader, eine eigenartige Figur im Jazz: Sohn schwedischstämmiger Vaudeville-Künstler und später der erfolgreichste non-latin Bandleader als Vibraphonist, einem Instrument, das im Latin Jazz eher ungebräuchlich ist. Außerdem lebte er in San Francisco, während die Hochburg des Latin Jazz eigentlich Miami und vor allem New York waren. Dadurch brachte er aber auch etwas West Coast Cool mit in die Mischung. Seine Musik changiert oft so ein bisschen zwischen Latin, Cool und Easy Listening, ich finde sie aber fast immer sehr raffiniert und elegant, tänzerisch und voller Lebensfreude. Those were the days vor der Kuba Krise und dem Mauerbau. Oder so!
Auch dieses sehr gute Album klingt heiter und elegant. Aufnahmen von verschiedenen Sessions enthält, mit u.a. Vince Guaraldi, Eugen Wright, Al McKibbon, Willie Bobo, Mongo Santamaria und auf 4 Tracks einem Jose „Chombo“ Silva auf einem unglaublich schmusigen Tenor Sax.
--
“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.” (From the movie Sinners by Ryan Coogler)--
wie Kaiser Barbarossa letzt sagte: Die meisten Zitate im Internet sind frei erfundenDie Tuba Band – mal wieder, war höchste Zeit! Die Studio-Aufnahmen von der Van Gelder-CD, die ja bekanntlich als erstes Reissue auf die Originalbänder zurückgriff, danach die Air-Checks von der kurz davor erschienenen „Complete“-Edition.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaGesch
Und?
--
“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.” (From the movie Sinners by Ryan Coogler)Und?
…läuft gerade bei mir auch, ich finde sie große Klasse, macht Spass.
Wolle
--
FriedrichUnd?
Die Hälfte finde ich recht langweilig, dort wo die Tuba übernimmt, wirds interessant.
Jetzt läuft hier Inge Brandenburg
--
wie Kaiser Barbarossa letzt sagte: Die meisten Zitate im Internet sind frei erfunden--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaFriedrich
GeschDie Hälfte finde ich recht langweilig, dort wo die Tuba übernimmt, wirds interessant.
:roll:
Wolle62…läuft gerade bei mir auch, ich finde sie große Klasse, macht Spass.
„Jeder soll nach seiner Façon selig werden“ (F. II)
--
“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.” (From the movie Sinners by Ryan Coogler)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin):liebe:
@soulpope: gibt es vom Album mit Marsh zufällig derzeit eine bezahlbare Japan-Ausgabe?
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy tail wind
@soulpope: gibt es vom Album mit Marsh zufällig derzeit eine bezahlbare Japan-Ausgabe?
leider ist die SHM-CD Ausgabe mit der Nummer UCCO-9964
sowohl bei cdjapan
http://www.cdjapan.co.jp/product/UCCO-9964
als auch hmv
vergriffen und auch die Ebay Bezugsquelle welche letztes Jahr noch Stücke hatte ist versiegt :doh: ….. tut mir leid, aber ich halte jedenfalls die Augen offen !!!
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin) -
Schlagwörter: Ich höre gerade... Jazz
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.