Ich höre gerade … Jazz!

Ansicht von 15 Beiträgen - 11,776 bis 11,790 (von insgesamt 67,263)
  • Autor
    Beiträge
  • #8488511  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    gypsy tail wind

    Yep, so ist das – die Platten waren damals schon teils völlige Idiotien und kamen auch ganz ohne Dokumentation daher. Aber bei einer einigermassen anständigen Ausgabe hätte man sich halt wengistens die Mühe gemacht, die Angaben zu überprüfen. Soweit ich weiss, passen diese auch – bloss nicht beim Pres und Parker-Material (das allerdigns ca. die Hälfte der Box ausmacht). Aber klar, es handelt sich halt um eine Membran-Box (also eher unanständig ;-)) … die Infos zu Pres habe ich hier mal zusammengetragen (unter Weglassung der überflüssigen CD 32):
    http://www.organissimo.org/forum/index.php?/topic/68291-charlie-parker-records-30cd-set/?p=1424058

    Wenn viele der CPR Alben einzeln fast keine Liner Notes beeinhalteten, dann hat man immerhin im Booklet noch einiges nachgefügt.
    Schön, daß du jetzt zumindest Licht in die Parker- Und Young-Aufnahmen bringst.

    Hier liegt nochmal die CD von heute morgen im Player:
    Jetzt die New Yorker Billie HolidaySession vom 1. und 7. Juni 1956
    mit Charlie Shavers(tp), Tony Scott (cl), Tony Quinchette (ts), Wynton Kelly (p), Kenny Burrell (g), Aaron Bell (b) und Lennie McBrowne (d)

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #8488513  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    samWenn viele der CPR Alben einzeln fast keine Liner Notes beeinhalteten, dann hat man immerhin im Booklet noch einiges nachgefügt.
    Schön, daß du jetzt zumindest Licht in die Parker- Und Young-Aufnahmen bringst.

    Das Booklet ist ja in der ersten Hälfte völlig okay (ich habe die Angaben allerdings auch nie systematisch überprüft). Ich hatte mir die Box ja auch allein wegen der ersten Hälfte gekauft (v.a. wegen der Alben von Lateef, Cecil Payne, Duke Jordan … dass dann auch noch Nettigkeiten wie „Satan in High Heels“ oder das Joe Carroll-Album drin sind: umso schöner (wobei das Carroll wohl drauf und dran ist, über „Nettigkeit“ hinauszuwachsen). (Anderes, was auch toll ist – Art Pepper, Oscar Moore – hatte ich längst in anderen Ausgaben … in den beiden Fällen auf CDs von V.S.O.P.)

    Ob sich beim Pres und Parker-Material etwas versteckt, was ich noch nicht kannte, da war ich eben nicht mal ganz sicher, daher wollte ich das endlich mal aussortieren … die Christy’s-Aufnahme und auch der Hi-Hat-Track sind soweit ich das überblicke für mich neu (und ziemlich gut, wenngleich natürlich lockere Jams), die Apollo-Aufnahmen habe ich ansonsten höchstens als Kopie (ein paar der Bird Eyes Sachen habe ich so, aber längst nicht die ganze, ebenfalls recht chaotische Reihe). Etwas weiter oben im verlinkten org-Thread gibt es eine Zusammenstellung von Infos zu den Parker-Aufnahmen, an deren Verfeinerung ich noch arbeite (ich möchte wenigstens auf dem Papier die Royal Roost-Tracks mit der Savoy-Box zusammenbringen, was eben nicht ganz einfach ist, weil die Stücke bei CPR überhaupt nicht der Reihe nach, nicht einmal nach Sessions, sortiert sind). Ich schicke Dir das Ergebnis dann mal …

    Fehler geschehen immer, so ist in der schönen Sassy-Box beim Line-Up von „After Hours at the London House“ der Posaunist Henry Coker vergessen gegangen (und wiki führt ihn denn auch noch als Henry „Corker“ :lol).

    In Sachen thread duty bin ich gerade bei der Holiday-Session vom 18. Februar 1937.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8488515  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Ich bin schon ganz froh, dass ich letztes Jahr bei der CPR Box zugeschlagen habe. Anders wäre es wohl ein wenig einseitig geworden, was meine Erkundigungen angeht. Hatte ja damals gerade mal die Miles Box umd ein wenig Dolphy, Gillespie, Baker und Shorter beisammen.
    Kommen immer mal wieder einige an die Reihe!!!

    Vorhin eine Mail: meine Bestellung ist unterwegs. Freue mich schon auf die Columbia Sessions, bin aber auch schon ziemlich neugierig, was Gumpert auf „Suites“ so machte.

    --

    #8488517  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    :-)

    über die Gumpert musst Du dann mal ein paar Worte sagen, ja?

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8488519  | PERMALINK

    fred

    Registriert seit: 13.01.2015

    Beiträge: 95

    lotterlotta

    bis eben neu auf meinem plattenteller als mosaikausgabe!

    hat noch jemand diese scheibe?
    auf beiden seiten zu beginn knacken, klingt so wie wenn die nadel in der auslaufrille hängt!
    seite 1 deutlicher zu hören und länger als auf seite 2. fehler in der pressung ? nichts zu sehen.
    mit meinem shure v15 III noch deutlicher zu hören als auf meinem einfachen ortofonsystem, beide nadeln sind neu und völlig sauber….
    bin etwas ratlos wegen umtausch!

    Ja, ich :wave:
    Hab die von Dir erwähnten Stellen soeben mit einem Ortofon SPU mehrmals gegengehört und bei mir ist sowohl auf monk’s mood als auch auf bye-ya kein Knacken zu hören. Kann mir auch nicht vorstellen, dass hier Mosaic bzw. Fossenkemper ein Fehler unterlaufen ist, obwohl mit den Monitoren (B&W N802s) :teufel:

    Hast Du die besagten Stellen schon mal mit einer Lupe überprüft?

    --

    #8488521  | PERMALINK

    pinball-wizard
    Lost In Music

    Registriert seit: 18.06.2014

    Beiträge: 31,758

    Miles Davis – Milestones

    --

    Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground             Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein  
    #8488523  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    (CD Blue Note Universal Japan TYCJ-81075 SHM-CD)

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #8488525  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Mit Säge oder auch gekürzt?

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8488527  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    gypsy tail wind :-)

    über die Gumpert musst Du dann mal ein paar Worte sagen, ja?

    Das wird dann in den nächsten Tagen wohl auch passieren…..

    Jetzt geht es hier noch ein wenig mit Billie weiter:
    CD 4 der Small Group Masters 1953-57
    LA Aufnahmen von August 1956 – Januar 1957

    --

    #8488529  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    gypsy tail windMit Säge oder auch gekürzt?

    Bin da jetzt ich gemeint ;-) ??

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #8488531  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    soulpopeBin da jetzt ich gemeint ;-) ??

    Ja – man hat bei dem Album doch irgendwas rausgeschnitten beim herkömmlichen („domestic“) CD-Reissue … ah, gefunden – nur anders gemischt wohl, bzw. in stalinistischer Manier retouchiert – mehr dazu ab hier:
    http://www.organissimo.org/forum/index.php?/topic/22240-lee-morgan-the-last-session/?p=418129

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8488533  | PERMALINK

    sandman

    Registriert seit: 11.02.2015

    Beiträge: 694

    --

     
    #8488535  | PERMALINK

    retro

    Registriert seit: 10.08.2014

    Beiträge: 966

    Jetzt gerade:

    Miles Davis – The Man With The Horn

    und davor:

    Davis‘ In A Silent Way

    --

    Meine Beiträge stellen lediglich meine eigene/persönliche Meinung dar (solange nicht anders beschrieben) und sind nicht zu verallgemeinern.
    #8488537  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    gypsy tail windJa – man hat bei dem Album doch irgendwas rausgeschnitten beim herkömmlichen („domestic“) CD-Reissue … ah, gefunden – nur anders gemischt wohl, bzw. in stalinistischer Manier retouchiert – mehr dazu ab hier:
    http://www.organissimo.org/forum/index.php?/topic/22240-lee-morgan-the-last-session/?p=418129

    Ich kannte/hatte eigentlich nur das Originalvinyl – und die fehlende Säge ist hier IMO kein Showstopper, ganz im Gegenteil – und der Klang der SHM-CD Ausgabe ist klasse ……

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #8488539  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    soulpopeIch kannte/hatte eigentlich nur das Originalvinyl – und die fehlende Säge ist hier IMO kein Showstopper, ganz im Gegenteil – und der Klang der SHM-CD Ausgabe ist klasse ……

    Aber was nun, fehlt die Säge wieder auf der SHM-CD? Die Säge ist der Trotzky der Blue Note-Historie ;-)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
Ansicht von 15 Beiträgen - 11,776 bis 11,790 (von insgesamt 67,263)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.