Ich höre gerade … Jazz!

Ansicht von 15 Beiträgen - 11,356 bis 11,370 (von insgesamt 67,213)
  • Autor
    Beiträge
  • #8487671  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    redbeansandriceDie Coggins fand ich ein bisschen langweilig, die Sullivan läuft grad zum zweiten Mal. Keine Experimente, aber mir gefällt sie ausgesprochen gut…

    Danke, vielleicht schaue ich mich mal nach der Sullivan um. Hier jetzt auch wieder Chicago:

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #8487673  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,067

    Hier im aller weitesten Sinne auch:
    Ellery Eskelin – The Sun Died

    --

    .
    #8487675  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Griffin spielt „All the Things You Are“ (1975), Hal Singer sein Original „Lina“ (1980), Leszek Zadlo sein „Miss B“ (1979), und schliesslich Ferdinand Povel einen improvisierten Blues und „Body and Soul“ (1978). Es begleiten Klaus König (p), Peter Frei (b) und die Schlagzeuger Peter Schmidlin (Griffin und Povel), Pierre Favre (Zadlo) und Alberto Canonico (Singer).

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8487677  | PERMALINK

    thelema

    Registriert seit: 20.02.2015

    Beiträge: 58

    Seltsames Cover. Die Gesichter der vier Saxophonsten aus irgendwelchen Fotos rausgeschnitten und nebeneinandergeklebt. Immerhin etwa aus der Zeit der Aufnahmen – nur das Foto von Zadlo ist aktuell. :(

    Das ist noch mit Liebe gemacht … O_o

    Zadlo war Ende der 70er in den Medien (Radio, Jazzmagazine … na ja, Jazzpodium, andere gab’s damals in Deutschland nicht) recht präsent, aber ich hab ewig nichts mehr von dem gehört. Was macht der jetzt? (Außer unterrichten.)

    --

    Now, when the day goes to sleep and the full moon looks / The night is so black that the darkness cooks / Don't you come creepin' around ‒ makin' me do things I don't want to
    #8487679  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Keine Ahnung, kenne von Zadlo auch nur Aufnahmen von damals … und ja, die Cover der TCB-Reihe fingen okay an (z.B. Quincy Jones, Buck Clayton, Gerry Mulligan CJB, Louis Hayes/Woody Shaw) und wurden dann immer übler. Vol. 14 (Benny Goodman) ist der Wendepunkt, ab Vol. 15 (Oscar Peterson/Ella Fitzgerald) war das hässliche Design mit den blau hinterlegten Photos da. Gleichzeitig nahm die Reihe da auch wieder allmählich Fahrt auf, nachdem die CDs anfangs in recht grossen Intervallen erschienen. Aber egal, da wurden einige Schätze gehoben und es geht immer noch weiter, was ich sehr begrüsse, gerade die Unterreihe „Jazz Live Trio Concert Series“ mit bisher zehn Veröffentlichungen, wenn ich mich nicht täusche, ist toll, weil sie diverse etwas verschüttete Leute und viele Europäer präsentiert, von Stuff Smith über Leo Wright, Sal Nistico, Tony Scott, Slide Hampton bis zu Idrees Sulieman oder Hal Singer, von François Jeanneau über Kenny Wheeler, Alan Skidmore, Gianni Basso, Guy Lafitte bis zu Karin Krog oder Miariam Klein.

    Hier jetzt im Player:

    Schon so lange nicht mehr angehört, dass ich ganz vergessen habe, wir grossartig das ist! :sonne:

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8487681  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,067

    laut zadlo.de unterrichtet Prof. Zadlo an Hochschulen in München (wo er auch lebt) und Würzburg, er tritt auch noch gelegentlich auf, ist nur alles ein bißchen mehr low profile als in den 70er Jahren…

    --

    .
    #8487683  | PERMALINK

    fred

    Registriert seit: 13.01.2015

    Beiträge: 95

    --

    #8487685  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8487687  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    (CD Blue Note Universal Japan UCCQ-5016 SHM-CD)

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #8487689  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,067

    Michael Carvin – The Camel

    spotify hat steeplechase – leider kenn ich den Katalog viel zu schlecht, um das wirklich ausschöpfen zu können… falls ihr Tipps habt… (Chet Baker ist leider nicht erhältlich…)

    --

    .
    #8487691  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    redbeansandriceMichael Carvin – The Camel

    spotify hat steeplechase – leider kenn ich den Katalog viel zu schlecht, um das wirklich ausschöpfen zu können… falls ihr Tipps habt… (Chet Baker ist leider nicht erhältlich…)

    Hier mal die IMO „Leuchten“ aus den ersten 100 Veröffentlichungen :

    Flight to Denmark, Duke Jordan, 1974, Steeplechase SCS 1011

    Invitation, Andrew Hill, 1975, Steeplechase SCS 1026

    Firm Roots, Clifford Jordan and Magic Triangle, 1975, Steeplechase SCS 1033

    Piano Man, Hilton Ruiz, 1975, Steeplechase SCS 1036

    Peace, Walt Dickerson Trio, 1976, Steeplechase SCS 1042

    Free Spirits, Mary Lou Williams Trio, 1976, Steeplechase SCS 1043

    Swiss Nights, Vol. 1, Dexter Gordon Quartet, 1976, Steeplechase SCS 1050

    The Highest Mountain, Clifford Jordan & Magic Triangle, 1976, Steeplechase SCS 1047

    Reach Out!, Hal Galper Quintet, 1977, Steeplechase SCS 1067

    Serendipity, Walt Dickerson Trio, 1977, Steeplechase SCS 1070

    On Stage Vol. 1, Clifford Jordan & The Magic Triangle, 1977, Steeplechase SCS 1071

    Goin‘ Home, Archie Shepp & Horace Parlan, 1977, Steeplechase SCS 1079

    Sheila, Sheila Jordan & Arild Andersen, 1978, Steeplechase SCS 1081

    Divine Gemini, Walt Dickerson & Richard Davis, 1978, Steeplechase SCS 1089

    Swiss Nights, Vol. 2, Dexter Gordon, 1978, Steeplechase SCS 1090

    On Stage Vol. 2, Clifford Jordan & The Magic Triangle, 1978, Steeplechase SCS 1092

    Viel SPASS :teufel: !!

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #8487693  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    @redbeansandrice : Steeplechase Ausgaben 101 – 200 meine Goodies :

    On Stage Vol. 3, Clifford Jordan & The Magic Triangle, 1979, Steeplechase SCS 1104

    Song for Biko, Johnny Dyani Quartet, 1979, Steeplechase SCS 1109

    Swiss Nights, Vol. 3, Dexter Gordon, 1979, Steeplechase SCS 1110

    Yes, Yes, Nonet, Lee Konitz Nonet, 1979, Steeplechase SCS 1119

    Visions, Walt Dickerson & Sun Ra, 1979, Steeplechase SCS 1126

    Trouble in Mind, Archie Shepp & Horace Parlan, 1980, Steeplechase SCS 1139

    Looking at Bird, Archie Shepp & Niels-Henning Ørsted Pedersen, 1981, Steeplechase SCS 1149

    Boston Concert, Tete Montoliu, 1981, Steeplechase SCS 1152/3

    Lullaby for a Monster, Dexter Gordon, 1981, Steeplechase SCS 1156

    Mama Rose: Live In Concert, Archie Shepp / Jasper Van’t Hof, 1982, Steeplechase SCS 1169

    Dark Warrior, Khan Jamal Quartet, 1984, Steeplechase SCS 1196

    Half Note, Clifford Jordan, 1985, Steeplechase SCS 1198

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #8487695  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,067

    :-) gut, dass ich gefragt hatte… Jordan und Hill hatte ich auf dem Schirm, aber Jordan und Dickerson zum Beispiel gerade nicht…

    --

    .
    #8487697  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    redbeansandrice :-) gut, dass ich gefragt hatte… Jordan und Hill hatte ich auf dem Schirm, aber Jordan und Dickerson zum Beispiel gerade nicht…

    kannst Dich echt auf viele feine Hörerlebnisse freuen…..ich möchte jedenfalls ohne einer der genannten Scheiben auskommen …..

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #8487699  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Mr. Lew Soloff ein prototypischer „musician`s musician“ R I P

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
Ansicht von 15 Beiträgen - 11,356 bis 11,370 (von insgesamt 67,213)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.