Ich höre gerade … Jazz!

Ansicht von 15 Beiträgen - 11,026 bis 11,040 (von insgesamt 67,263)
  • Autor
    Beiträge
  • #8487009  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 12,716

    gerade zufällig gefunden und mitgenommen. mose allison plus horns: jimmy knepper und der mir unbekannte jimmy reider, der ein ziemlich tolles tenor spielt. überhaupt ganz großartig, egal, was auch immer eugene chadborne auf den ohren hatte…

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #8487011  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Tolles Album, ja!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8487013  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 12,716

    --

    #8487015  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Kenny Dorham „Matador“ (CD United Artists Universal Japan TOCJ-50072)

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #8487017  | PERMALINK

    borges

    Registriert seit: 31.07.2014

    Beiträge: 27

    #8487019  | PERMALINK

    fred

    Registriert seit: 13.01.2015

    Beiträge: 95

    vorgarten
    überhaupt ganz großartig, egal, was auch immer eugene chadborne auf den ohren hatte…

    :lol:

    Pete Townshend scheint ja ein großer Fan von ihm gewesen zu sein

    --

    #8487021  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 12,716

    Fred:lol:

    Pete Townshend scheint ja ein großer Fan von ihm gewesen zu sein

    das war mir verständlicherweise neu.

    „The man’s voice was heaven. So cool, so decisively hip… Mose was my man. I felt him to be the epitome of restrained screaming power.“

    da liegen die gemeinsamkeiten ja auf der hand!

    --

    #8487023  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Brüller!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8487025  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Isla Eckinger ist gewaltig hier! :liebe:

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8487027  | PERMALINK

    wolle62

    Registriert seit: 09.08.2013

    Beiträge: 1,601

    @gypsy,

    die erste ECM Scheibe, ganz großes Kino. :bier:

    bei mir gerade…

    CHICO HAMILTON – El Exigente von 1970 auf Flyind Dutchman (US)

    Obwohl von Bob Thiele produziert, hat das nur noch wenig mit seinem Latin Jazz der Impulse Jahre zu tun. Geht schon eher in Richtung Avantgarde Jazz und Fusion, was wohl auch an Steve Swallow am Bass liegt.

    --

    #8487029  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Mal Waldron – Blood and Guts (Futura, rec. live 1970) | Einer der besten Albumtitel aller Titel … und Waldron erneut in your face, auch mit Patrice Caratini und Guy Hayat. Keine Ahnung, wie das funktionierte (und nichts gegen Isla Eckinger, Jimmy Woode oder Pierre Favre!), aber seine (europäischen) Begleiter scheinen in der Zeit förmlich über sich hinauszuwachsen, mitgerrissen werden sie im Malstrom, den Waldron entfacht.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8487031  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    gypsy tail wind

    Mal Waldron – Blood and Guts (Futura, rec. live 1970) | Einer der besten Albumtitel aller Titel … und Waldron erneut in your face, auch mit Patrice Caratini und Guy Hayat. Keine Ahnung, wie das funktionierte (und nichts gegen Isla Eckinger, Jimmy Woode oder Pierre Favre!), aber seine (europäischen) Begleiter scheinen in der Zeit förmlich über sich hinauszuwachsen, mitgerrissen werden sie im Malstrom, den Waldron entfacht.

    hi gypsy, es freut mich als alten waldron fan SEHR , daß dir die beiden scheiben gefallen – insbesonders auch bezüglich deiner eindrücke hinsichtlich der musiker, welche im zusammenspielt mit ihm über sich hinauswachsen (scheinen ?). isla eckinger auf der ecm scheibe ist ein perfektes beispielt dafür (als man mir vor einer gefühlten ewigkeit dies „aufschwatzen“ wollte, rümpfte ich beim beschau des covers meine nase bezüglich des bassisten) und dann hörte ich „rock my soul“ und konnte es nicht glauben, was ich da hörte……

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #8487033  | PERMALINK

    fred

    Registriert seit: 13.01.2015

    Beiträge: 95

    Mose Allison – Creek Bank

    Jimmy Rowles – Kinda Groovy!

    --

    #8487035  | PERMALINK

    wolle62

    Registriert seit: 09.08.2013

    Beiträge: 1,601

    DONALD BYRD & BARNEY WILEN – Jazz In Camera von 2012 auf Sonorama (D)

    Aufnahmen von 1958 zu einem geplanten Filmprojekt (Jazz In Camera), welcher aber nie erschien.

    Donald Byrd – trumpet, Barney Wilen – tenor saxophone, Jimmy Gourley – guitar,
    Walter Davis – piano, Doug Watkins – bass, Al Levitt – drums

    --

    #8487037  | PERMALINK

    captain-kidd

    Registriert seit: 06.11.2002

    Beiträge: 4,140

    --

    Do you believe in Rock n Roll?
Ansicht von 15 Beiträgen - 11,026 bis 11,040 (von insgesamt 67,263)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.