Ich höre gerade … Jazz!

Ansicht von 15 Beiträgen - 10,891 bis 10,905 (von insgesamt 67,239)
  • Autor
    Beiträge
  • #8486739  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,067

    @fred: :-)

    falls Du Sie noch nicht kennst, die Rezension hier ist tatsächlich ganz interessant, und enthält immerhin die Kontaktdaten von wem, der wirklich über Anderza reden will…
    http://cd.ciao.co.uk/Outa_Sight_Earl_Anderza__Review_5750762

    --

    .
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #8486741  | PERMALINK

    friedrich

    Registriert seit: 28.06.2008

    Beiträge: 5,160

    gypsy tail windJa! Aber ich finde es trotzdem irgendwie schade, dass Thad Jones nicht wenigstens ein Solo spielen darf …

    Das kann man so hören, aber auf Speak Like A Child steht die Mannschaftsleistung gegenüber individueller Einzelleistungen wohl im Vordergrund. Und vielleicht ist das an dieser Stelle einfach konsequent.

    --

    “There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.”                                                                                                                                          (From the movie Sinners by Ryan Coogler)
    #8486743  | PERMALINK

    friedrich

    Registriert seit: 28.06.2008

    Beiträge: 5,160

    asdfjklöAhmed Abdul-Malik – Jazz Sahara, aus 1958, u.a. mit Johnny Griffin

    Erzähl!

    Von Ahmed Abdul-Malik habe ich Sounds Of Africa als Vinyl im Schrank stehen. Ein Kuriosum von Anfang der 60er, als eigentlich Hard Bop herrschte. Aber Ahmed Abdul-Maliks Musik spielte ganz woanders.

    --

    “There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.”                                                                                                                                          (From the movie Sinners by Ryan Coogler)
    #8486745  | PERMALINK

    fred

    Registriert seit: 13.01.2015

    Beiträge: 95

    @redbeansandrice, nein, die kenne ich noch nicht, danke!
    Hab auch noch eine Quelle gefunden, aber die wird Dir wahrscheinlich schon bekannt sein?
    San Quentin Jazz Band von Pierre Briançon

    https://books.google.de/books?id=XCjSCpZ0C7kC&printsec=frontcover&hl=de#v=onepage&q&f=false

    und in die muss ich auch mal reinhören

    Onzy Matthews was an arranger and pianist who wrote for Lou Rawls, Esther Phillips, Ray Charles, Duke Ellington and others without achieving any fame. Matthews recorded 51 selections as a leader, all of which are on the three-CD Onzy Matthews (Mosaic Select). The program, which includes 29 previously unreleased performances, features some of the top Los Angeles-area jazz musicians of 1963-64, including the legendary trumpeter Dupree Bolton, altoists Earl Anderza and Gabe Baltazar, and tenors Curtis Amy and Clifford Scott. The music, played by groups ranging from combos to big bands, includes hard-bop, bossa nova and a few commercial numbers. Capitol only chose to issue two LPs during Matthews’ life, which ended in obscurity in 1997, but Mosaic has now made it possible to fully enjoy and appreciate his overlooked talents as an arranger, pianist and (on three songs) vocalist.

    --

    #8486747  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,067

    Ich glaub, man tut Abdul-Malik nicht viel Unrecht, wenn man sagt, dass er in diesem, seinem sehr eigenen Stil eine Serie gleichermaßen hervorragender Alben aufgenommen hat – obwohl er natürlich wusste, dass eigentlich Hard Bop herrscht (dort auch die richtigen Leute kannte, die dann auf seinen Alben mitspielen… mit Monk hat Abdul-Malik ja auch selbst zu einigen der besten Hard Bop Alben seinen Teil beigesteuert)…

    Nochmal anderthalb Schritte weiter ist dann Abdul-Maliks Sideman Bilal Abdurahman gegangen
    https://www.youtube.com/watch?v=nbrUHFSI3Lg
    bzw (besser!)
    https://www.youtube.com/watch?v=jZ7IGnMEbuo

    --

    .
    #8486749  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,067

    Fred@redbeansandrice, nein, die kenne ich noch nicht, danke!
    Hab auch noch eine Quelle gefunden, aber die wird Dir wahrscheinlich schon bekannt sein?
    San Quentin Jazz Band von Pierre Briançon

    https://books.google.de/books?id=XCjSCpZ0C7kC&printsec=frontcover&hl=de#v=onepage&q&f=false

    und in die muss ich auch mal reinhören

    Mit dem Briancon Buch hab ich Sonntag Abend dann die Funde meiner Recherche abgeglichen – und wie oben angedeutet: Briancon hatte das meiste – immerhin den Nachrruf auf Anderzas Vater eher nicht, und die Namen aller Mädchen, mit denen Anderza als Teenager im Kino war auch nicht (seine große Schwester hatte eine Zeitungskolumne zu dem Thema…) – aber alles in allem hat Briancon echt VIEL Zeug ausgebuddelt, und wie ich schon irgendwann mal hier schrieb: Es sind überwiegend hochgradig deprimierende Geschichten davon, wie grandiose vergessene Hard Bopper (Bolton, Anderza, Nat Meeks, Clifford Solomon…) unter Missachtung ihrer Bewährungsauflagen im Supermarkt Hühnchen stahlen, und dann auch noch unter ihrem Regelmantel nichts anhatten… das Matthews Select ist aber schön, und die Anderza/Bolton Tracks mit die besten darin…

    --

    .
    #8486751  | PERMALINK

    fred

    Registriert seit: 13.01.2015

    Beiträge: 95

    Art Pepper – Living Legend

    --

    #8486753  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    FriedrichDas kann man so hören, aber auf Speak Like A Child steht die Mannschaftsleistung gegenüber individueller Einzelleistungen wohl im Vordergrund. Und vielleicht ist das an dieser Stelle einfach konsequent.

    Ja, gewiss – ich mag das Album ja auch sehr gerne. Aber Thad Jones hört man so selten als Solist, und er war so verdammt gut, dass ich es immer wieder bedaure, wenn er für reine Session-Arbeit verheizt wird. Wobei, klar, bei solchen feinfühligen Arrangements macht es natürlich auch nichts, wenn der Trompeter wirklich gut ist, und Thad war das halt, aber dennoch …

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8486755  | PERMALINK

    asdfjkloe

    Registriert seit: 07.07.2006

    Beiträge: 6,894

    Ein frühes Konzeptalbum, von Pete Johnson – Pete’s Blues (House Rent Party)

    Herrlich, wenn ein Gast nach dem anderen klopft, eingelassen wird und mitjamt.

    Ich liebe diesen Song, als Ben Webster hinzustößt….(“Ben Rides Out“)

    --

    #8486757  | PERMALINK

    asdfjkloe

    Registriert seit: 07.07.2006

    Beiträge: 6,894

    FriedrichErzähl!

    Von Ahmed Abdul-Malik habe ich Sounds Of Africa als Vinyl im Schrank stehen. Ein Kuriosum von Anfang der 60er, als eigentlich Hard Bop herrschte. Aber Ahmed Abdul-Maliks Musik spielte ganz woanders.

    nun ja, es war seinerzeit das erste Album unter eigenem Namen, damals bassierte er bei Monk, und holte sich Griffin, der damals auch in der Band war, dazu…

    Ansonsten klingt die Musik für mich weniger nach Jazz denn nach Folk des Mittleren Ostens, die teils statisch wirkende Perkussion bestimmt das Bild stark. Letztlich ein interessantes Experiment, dass gut zu hören ist…

    --

    #8486759  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    FredArt Pepper – Living Legend

    :bier:

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #8486761  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    redbeansandriceIch glaub, man tut Abdul-Malik nicht viel Unrecht, wenn man sagt, dass er in diesem, seinem sehr eigenen Stil eine Serie gleichermaßen hervorragender Alben aufgenommen hat – obwohl er natürlich wusste, dass eigentlich Hard Bop herrscht (dort auch die richtigen Leute kannte, die dann auf seinen Alben mitspielen… mit Monk hat Abdul-Malik ja auch selbst zu einigen der besten Hard Bop Alben seinen Teil beigesteuert)…

    treffend beschrieben….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #8486763  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #8486765  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    eine kleine Einstimmung für die StoneFM-Sendung von heute abend:

    Budd Johnson und Dexter Gordon (in der Reihenfolge die ersten zwei Solisten) werden nicht zu hören sein, ersterer hätte durchaus gepasst, aber die Zeit ist halt begrenzt … Arnett Cobb (der mit der gebückten Haltung im dunklen Anzug), Buddy Tate und Illinois Jacquet (der vierte und letzte Solist, der zu Beginn das Thema präsentiert) werden jedoch alle wenigstens einmal kurz erklingen :-)

    Und hier noch Buddy Tate und Cobb, die in „Flyin‘ Home“ (oben) nicht solieren:

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8486767  | PERMALINK

    fred

    Registriert seit: 13.01.2015

    Beiträge: 95

    Sal Mosca & Peter Ind – At the Den

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 10,891 bis 10,905 (von insgesamt 67,239)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.