Ich höre gerade … Jazz!

Ansicht von 15 Beiträgen - 10,876 bis 10,890 (von insgesamt 67,232)
  • Autor
    Beiträge
  • #8486709  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Die Art off topic ist doch gar nie ein Problem!

    Hier vorhin (als ich die off topics las, auf dem Heimweg) „The Sermon“ von Jimmy Smith – hat heute irgendwie nicht recht geklickt (nur das Titelstück, nicht das ganze Album) bzw. kam nur als satter, toller Groove an, nicht als wirklich gutes Stück.

    Jetzt, heute angekommen:

    „The general effect might be compared with the kind of a malaise that could be brought on by cheap rye whiskey cut with lukewarm tap water.“ (aus arwulf arwulfs Allmusic-Review – der Vergleich gefällt mir, bezieht sich natürlich nur auf die Parrot-Sessions, nicht auf die formidablen Stücke für Jazztone, mit der Hälfte von denen die CD endet)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #8486711  | PERMALINK

    john-the-relevator

    Registriert seit: 16.04.2005

    Beiträge: 8,118

    „Speak Like A Child“ entstand, nachdem Herbie Hancock seine Faszination für die Musik von Gil Evans entdeckte. Für die Zusammensetzung des Bläsertrios (fluegelhorn, bass trombone und alto flute) ist Miles maßgeblich beteiligt gewesen.

    Herbie Hancock – piano
    Thad Jones – fluegelhorn
    Ron Carter – bass
    Peter Phillips – bas trombone
    Jerry Dodgion – alto flute
    Mickey Roker – drums

    --

    Music is like a river, It's supposed to flow and wash away the dust of everyday life. - Art Blakey
    #8486713  | PERMALINK

    friedrich

    Registriert seit: 28.06.2008

    Beiträge: 5,160

    John The Relevator

    „Speak Like A Child“ entstand, nachdem Herbie Hancock seine Faszination für die Musik von Gil Evans entdeckte. Für die Zusammensetzung des Bläsertrios (fluegelhorn, bass trombone und alto flute) ist Miles maßgeblich beteiligt gewesen.

    Da hört man das Vorbild natürlich deutlich heraus – und es ist toll, wie schön und leicht HH mit dieser vergleichsweise kleinen Besetzung solch Gil Evans-sche Klangfarben hinbekommt.

    --

    “There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.”                                                                                                                                          (From the movie Sinners by Ryan Coogler)
    #8486715  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Ja! Aber ich finde es trotzdem irgendwie schade, dass Thad Jones nicht wenigstens ein Solo spielen darf … bei mir gestern (wie auch schon vorgestern) zur Nacht noch etwas Monk:

    Und vorhin auf dem Weg an die Arbeit Coleman Hawkins (morgen abend auf StoneFM ;-))

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8486717  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    gypsy tail wind
    Und vorhin auf dem Weg an die Arbeit Coleman Hawkins (morgen abend auf StoneFM ;-))

    Worksong ;-)

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #8486719  | PERMALINK

    asdfjkloe

    Registriert seit: 07.07.2006

    Beiträge: 6,894

    gestern:

    Ahmed Abdul-Malik – Jazz Sahara, aus 1958, u.a. mit Johnny Griffin

    --

    #8486721  | PERMALINK

    fred

    Registriert seit: 13.01.2015

    Beiträge: 95

    @redbeansandrice, unbedingt, würde mich wahnsinnig freuen :-)

    --

    #8486723  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    soulpopeWorksong ;-)

    Nö, eher Lament ;-)

    Jetzt: night time brings dark rapture (only if one’s pagin‘ the devil, hoffe ich mal – das hat Dickie jedenfalls gerade geträumt; -)).

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8486725  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,855

    Cécile McLorin Salvant – Woman Child

    Gefällt mir immer besser. Auch die Band kommt ziemlich gut, meist nur Piano, Bass und Drums. Und mit dem Titeltrack beweist sie, dass sie auch Songs schreiben kann.

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #8486727  | PERMALINK

    fred

    Registriert seit: 13.01.2015

    Beiträge: 95

    Mit einem tränenden Auge, nachdem ich gestern bei der W. 50th ST., N.Y.C mal wieder überboten wurde
    Ray Bryant Trio

    --

    #8486729  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    gypsy tail windNö, eher Lament ;-)

    also dann eher diese tagbegleitende „Hymne“ ;-)

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #8486731  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Na ja, so übel dann auch wieder nicht :-)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8486733  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    (CD CTI Records 5051762) – unlängst hier die Debatte über Musiker welche retrospektiv in den 60ern künstlerisch deren „all time high“ hatten und wie deren Aktivitäten danach gesehen werden (können) – dies ist IMO eine feine Stunde von Hrn Hancock, welcher in der elektrisch/akustisch gemischten Rhythmusgruppe mit Stanley Clarke und Jack DeJohnette ein nahezu ideales Fundament legt, auf welchem sich Joe Farrell in verschiedenste Richtungen „ausbreiten“ kann….btw geniale Cover Art :wow:…

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #8486735  | PERMALINK

    fred

    Registriert seit: 13.01.2015

    Beiträge: 95

    Max Roach + 4

    --

    #8486737  | PERMALINK

    fred

    Registriert seit: 13.01.2015

    Beiträge: 95

    Lee Konitz & Miles Davis – Ezz-Thetic

    Lennie Tristano

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 10,876 bis 10,890 (von insgesamt 67,232)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.