Ich höre gerade … Jazz!

Ansicht von 15 Beiträgen - 10,741 bis 10,755 (von insgesamt 67,218)
  • Autor
    Beiträge
  • #8486439  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    soulpopehi gypsy, bin wieder „zurück“ – sorry für die verspätete antwort. bei grant green verhält es sich bei seinen klassichen blue note alben der 60er nicht völlig aber weitgehend ähnlich (=mein problem mit der e-gitarre als „hauptinstrument). mit den 70er aufnahmen von ihm ist es insoferne anders, da ja diese (ohne jetzt wieder mit einem klassifizierungsunsinn zu beginnen) eher funk/groove charakter haben und der „sound“ auf den besonders gelungenen tracks für mich „passt“….besser kann ich es dir nicht beschreiben…

    Kein Problem … und gut, das ergibt dann immerhin ein einigermassen konsistentes Bild ;-)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #8486441  | PERMALINK

    john-the-relevator

    Registriert seit: 16.04.2005

    Beiträge: 8,118

    --

    Music is like a river, It's supposed to flow and wash away the dust of everyday life. - Art Blakey
    #8486443  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 12,716

    --

    #8486445  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Ist das die „On the Beach“?

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8486447  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    John The Relevator

    Richtig gut, oder? Ich suche davon immer noch eine toperhaltene LP.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #8486449  | PERMALINK

    john-the-relevator

    Registriert seit: 16.04.2005

    Beiträge: 8,118

    ClauRichtig gut, oder? Ich suche davon immer noch eine toperhaltene LP.

    Tolle Platte – für ganz, ganz kleines Geld als Japan Pressung bei eBay – absoluter Toppzustand

    Hier jetzt:

    LP1

    --

    Music is like a river, It's supposed to flow and wash away the dust of everyday life. - Art Blakey
    #8486451  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 12,716

    gypsy tail windIst das die „On the Beach“?

    ja. die anderen frühen habe ich noch nicht gefunden. ich wüsste auch gerne mal, ob cohran irgendwann eigentlich aufgehört hat mit kornett und nur noch frankiphon und harfe und violin uke gespielt hat.

    --

    #8486453  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Mal Waldron: piano
    Terumasa Hino: cornet
    Steve Lacy: soprano sax
    Hermann Breuer: trombone
    Cameron Brown: bass
    Makaya Ntshoko: drums

    --

    #8486455  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,067

    die ist schön!

    --

    .
    #8486457  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    redbeansandricedie ist schön!

    Hörpremiere!
    Heute angekommen.
    Bin jetzt beim 4. Track und kann deinen Eindruck bislang durchaus bestätigen.

    --

    #8486459  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8486461  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 12,716

    nach einer gefühlten ewigkeit mal wieder. coleman’s turn on bebop ist schon ziemlich atemberaubend, dejohnette dazu fast tödlich, perkussionistische mördergruben, in die er jarrett nie stoßen würde, hier macht es aber nichts. die tongedichte zwischendrin fast rührend naiv. und immer noch eins der schönsten cover der jazzgeschichte.

    --

    #8486463  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    hier jetzt:

    --

    #8486465  | PERMALINK

    john-the-relevator

    Registriert seit: 16.04.2005

    Beiträge: 8,118

    John The Relevator

    LP1

    Jetzt: LP2

    Der erste Eindruck nach der 1.Platte war schon sehr,sehr gut. Besonders die Stücke von Yusuf Lateef „Chang, Chang, Chang“ und von Archie Sheep and Jeanne Lee „Blasé“ haben es mir angetan.

    --

    Music is like a river, It's supposed to flow and wash away the dust of everyday life. - Art Blakey
    #8486467  | PERMALINK

    friedrich

    Registriert seit: 28.06.2008

    Beiträge: 5,160

    Rahsaan Roland Kirk – Simmer, Reduce, Garnish & Serve (Compilation, 1994)

    Menschen, Musik, Sensationen: Eine Compilation aus RRKs drei letzten, für Warner Bros. aufgenommenen Alben. Der sowieso schon mit Blindheit geschlagene RRK erlitt nach dem ersten Album einen Schlaganfall, der ihn halbseitig lähmte. Aber RRK wäre nicht RRK, wenn er sich davon hätte aufhalten lassen. Stattdessen spielt er weiterhin mehrere Instrumente gleichzeitig, wenn’s sein muss mit nur einer Hand, darunter Saxophon, Flöte, Dudelsack und Kalimba, auf einem Stück lässt er sich von einer Spieluhr begleiten und auch ein Waschbrett gibt es zu hören. Ein paar Standards, ein paar Originale, Studio oder live, ergreifend schön, furchtbar albern oder abgrundtief traurig, ob Avantgarde oder Traditionspflege ist bei RRK sowieso nie genau auszumachen, aber immer ist RRKs Musik unbedingt lebensbejahend.

    Ich habe zwar einiges von RRK, vieles davon habe ich aber nie wirklich aufmerksam gehört. Neben Simmer, Reduce, Garnish & Serve gibt es noch zwei weitere gute RRK-Kompilationen, mit denen zusammen man sein Oeuvre recht gut abdecken kann: Finest Hour mit frühen Sachen und die tolle Does Your House Have Lions? aus der mittleren Phase bei Atlantic. Die höre ich mir beide die nächsten Tage mal an. Ein gute Gelegenheit, ein RRK-Mixtape zu machen.

    --

    “There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.”                                                                                                                                          (From the movie Sinners by Ryan Coogler)
Ansicht von 15 Beiträgen - 10,741 bis 10,755 (von insgesamt 67,218)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.