Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz!
-
AutorBeiträge
-
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
gypsy tail windIn der Tat, einer der allerbesten. Wage mal die vorsichtige Prognose, dass Tal Farlows Verve-Aufnahmen (besonders die mit Eddie Costa) auch was für Dich sein könnten!
Auf „The Swingin Guitar of Tal Farlow“ ist Eddie Costa phänomenal……
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Highlights von Rolling-Stone.deDie meistunterschätzten Alben aller Zeiten: George Michael – „Patience“
Pearl Jam: Das ist die tragische Geschichte des „Jeremy“-Stars Trevor Wilson
„Der Exorzist“: Ein Schock, von dem sich das Kino nicht erholte
Jimi Hendrix: Der Außerirdische wohnt im Kempinski
Michael Hutchence: Das letzte ROLLING-STONE-Interview vor seinem Tod
Whitney Houston: Der einsame Tod der Pop-Ikone
Werbunggypsy tail windIn der Tat, einer der allerbesten. Wage mal die vorsichtige Prognose, dass Tal Farlows Verve-Aufnahmen (besonders die mit Eddie Costa) auch was für Dich sein könnten!
Und „Plectrist“, das einzige von Billy Bauer, ebenfa bei Verve.
Und ich rechne fest damit, dass Clau mitliest und notiert
Danke fürden Tipp. Werde mal reinhören. Bin ja eigentlich kein Freund der Jazz-Gitarre. Ist mir oft zu wichserig. Aber Vermont hat echt nen ganz eigenen Sound. Viel Akkorde auch und so.
--
Do you believe in Rock n Roll?@gyps:
Klar lese ich mit und notiere. Der Haken ist: ich den Jackpot schon wieder nicht geknackt. Es gibt soviel richtig gutes Zeugs, vieles davon ist aktuell in exzellenten Vinylpressungen erhältlich. Ich könnte aus dem Stand dutzende LPs kaufen. Aber ich muss mich eben einschränken, zumal es Ende des Monats auch schon wieder mit wichtigen (Pop-)Neuerscheinungen losgeht.GERRY MULLIGAN – Meets Ben Webster
--
How does it feel to be one of the beautiful people?COLEMAN HAWKINS – The Genius Of Coleman Hawkins
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Ein Glas Aberlour Select Cask Reserve (15 Jahre) und Wes Montgomery – Full House
--
Clau
Aber ich muss mich eben einschränken, zumal es Ende des Monats auch schon wieder mit wichtigen (Pop-)Neuerscheinungen losgeht./QUOTE]
Ich hab mich konsequent dafür entschieden die Finger von aktuellen Pop/Rock Sachen zu lassen und alles in den Jazz zu investieren. Bringt ja doch nix – habe die Erfahrung gemacht, dass ich 90% des aktuellen Zeugs gerade mal einmal, vielleicht auch zweimal höre und nix bleibt hängen.
--
Music is like a river, It's supposed to flow and wash away the dust of everyday life. - Art BlakeysoulpopeAuf „The Swingin Guitar of Tal Farlow“ ist Eddie Costa phänomenal……
Ja! Und „This Is Tal Farlow“ ist ebenfalls toll!
captain kiddDanke fürden Tipp. Werde mal reinhören. Bin ja eigentlich kein Freund der Jazz-Gitarre. Ist mir oft zu wichserig. Aber Vermont hat echt nen ganz eigenen Sound. Viel Akkorde auch und so.
Wie hältst Du’s denn mit Leuten wie Grant Green (kann ein blues-basierter Licks-Gitarrist wichserig sein?) oder Wes Montgomery oder Kenny Burrell?
Das ist zwar stilistisch eine andere Ecke und Smith ist auch feiner als Farlow oder Bauer (der ist aber wohl der Vater dieser kühleren Schule) … und man könnte das alles auch so drehen, dass Smith (der ha eigentlich sehr warme Musik macht) der Wichser ist – es geht da mehr um Eindrücke und Vorlieben denn um letzte WahrheitenClau@gyps:
Klar lese ich mit und notiere. Der Haken ist: ich den Jackpot schon wieder nicht geknackt. Es gibt soviel richtig gutes Zeugs, vieles davon ist aktuell in exzellenten Vinylpressungen erhältlich. Ich könnte aus dem Stand dutzende LPs kaufen. Aber ich muss mich eben einschränken, zumal es Ende des Monats auch schon wieder mit wichtigen (Pop-)Neuerscheinungen losgeht.Pop, c’est quoi, ça? Das Problem kenne ich natürlich, auch wenn es aktuell nicht sehr virulent ist (Klassik -CDs sind zu weiten Teilen so verdammt billig).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
ClauAber ich muss mich eben einschränken, zumal es Ende des Monats auch schon wieder mit wichtigen (Pop-)Neuerscheinungen losgeht.
Wie ich vor ein paar Wochen schrieb : Die Schönheit aber auch Last von Entscheidungen……
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)John The Relevator
Ich hab mich konsequent dafür entschieden die Finger von aktuellen Pop/Rock Sachen zu lassen und alles in den Jazz zu investieren. Bringt ja doch nix – habe die Erfahrung gemacht, dass ich 90% des aktuellen Zeugs gerade mal einmal, vielleicht auch zweimal höre und nix bleibt hängen.gypsy tail windPop, c’est quoi, ça? Das Problem kenne ich natürlich, auch wenn es aktuell nicht sehr virulent ist (Klassik -CDs sind zu weiten Teilen so verdammt billig).
soulpopeWie ich vor ein paar Wochen schrieb : Die Schönheit aber auch Last von Entscheidungen……
Ihr wollt mich doch wohl nicht zum Konvertiten machen?!
--
How does it feel to be one of the beautiful people?
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
ClauIhr wollt mich doch wohl nicht zum Konvertiten machen?!
Du bist es ja bereits :teufel:
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)captain kiddDanke fürden Tipp. Werde mal reinhören. Bin ja eigentlich kein Freund der Jazz-Gitarre. Ist mir oft zu wichserig. Aber Vermont hat echt nen ganz eigenen Sound. Viel Akkorde auch und so.
ist vielleicht für einige zu exotisch, aber ich finde ja, dass mary osborne den tollsten klassischen jazzgitarren-ton hat:
--
wunderschöne Musik von PAUL MOTIAN:
Paul Motian – drums
Chris Potter – tenor saxophone
Jason Moran – piano--
V/A – Jazz For Lovers (Jazz Club)
Das Coverartwork ist schnulzig, aber die Auswahl unglaublich gut!
Oscar Peterson – Dreamsville
Billie Holiday – April In Paris
Blossom Dearie – Lover Man (Oh Where Can You Be)
Ben Webster – My Funny Valentine
Chet Baker – The Touch Of Your Lips
Nina Simone – What More Can I Say
Monty Alexander – For Sentimental Reasons
Clifford Brown – Smoke Gets In Your Eyes
Louis Armstrong – We’ll Be Together Again
Erroll Garner – Misty
Ella Fitzgerald – My Melancholy Baby
Shirley Horn – Do It Again
Sarah Vaughan – That’s All
Stan Getz – Moonlight In Vermont
Laura Fygi – Dream A Little Dream
George Shearing – The Nearness Of You
John Coltrane Quartet – Nancy (With The Laughing Face)
Dinah Washington – Unforgettable--
CANNONBALL ADDERLEY – Live!
--
How does it feel to be one of the beautiful people? -
Schlagwörter: Ich höre gerade... Jazz
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.