Ich höre gerade … Jazz!

Ansicht von 15 Beiträgen - 10,141 bis 10,155 (von insgesamt 67,640)
  • Autor
    Beiträge
  • #8485239  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    vorgartendas waren wohl die merkwürdigsten jazz messengers aller zeiten, oder? ziemlich schräges solo von gilmore jedenfalls. ich kenne ihr einziges album S’MAKE IT nicht – lohnt sich das?

    merkwürdig würde ich hier eher nicht sagen, vielleich wie du es auch nennst „schräg“ – allerdings IMO nur im vergleich zu einer allgemeinen erwartungshaltung dem „jazz messenger sound“ gegenüber…..das solo von gilmore hätte er zu dieser zeit auch mit der sun ra band spielen können und somit prallen hier auch kleine jazzwelten durchaus kreativ aufeinander……lee morgan beeindruckt mich mit welcher leichtigkeit er da „einfach spielt“

    ich stehe ziemlich auf gilmore und daher war für mich „s`make it“ ein no brainer….

    aber wie du wohl weist ging es ja danach ähnlich „schräg“ weiter, als blakey meinen „fave“ billy harper anheuerte :teufel:

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #8485241  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 13,209

    ich hatte das immer so verstanden, dass blakey ausgerechnet mit dieser besetzung wieder soul-jazz-orientierter wurde nach den wilden ausflügen der vorband. jemand wie hicks kann sowas ja gut in der schwebe halten, aber der transport von gilmore vom saturn auf die erde wirkt etwas holprig, finde ich. ich bin aber auch allgemein mit gilmore noch nicht im reinen. die messenger-besetzung mit harper kenne ich gar nicht.

    --

    #8485243  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    vorgartenich hatte das immer so verstanden, dass blakey ausgerechnet mit dieser besetzung wieder soul-jazz-orientierter wurde nach den wilden ausflügen der vorband. jemand wie hicks kann sowas ja gut in der schwebe halten, aber der transport von gilmore vom saturn auf die erde wirkt etwas holprig, finde ich. ich bin aber auch allgemein mit gilmore noch nicht im reinen. die messenger-besetzung mit harper kenne ich gar nicht.

    Bill Hardman (trumpet) Julian Priester (trombone) Billy Harper (tenor saxophone) Ronnie Matthews (piano) Lawrence Evans (bass) Art Blakey (drums)

    „Slug’s Saloon“, NYC, August, 1968
    New World Trip TLX 5034

    Angel Eyes –
    Slide, No. 2 –
    The Theme

    live in Continental or NYC, November 6, 1968

    Slide’s Delight Laserlight 17127; Editoriale Pantheon (It) JCD 08
    You Don’t Know What Love Is –
    Blues For Eros –
    Moanin‘ Laserlight 17127
    Blue Moon –
    Theme Song

    durchwachsene Aufnahmequalität, aber Billy Harper brennt ein Feuerwerk ab und auch Bill Hardman leistet hier erstaunliches…..

    ps Habe Gilmore früher auch nicht wirklich verstanden, hat sich bei mir über die Zeit und insbesondere durch Liveerlebnisse mit der Sun Ra Band schlagartig geändert….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #8485245  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 13,209

    soulpopeBill Hardman (trumpet) Julian Priester (trombone) Billy Harper (tenor saxophone) Ronnie Matthews (piano) Lawrence Evans (bass) Art Blakey (drums)

    das sieht toll aus, priester & matthews mag ich ja auch sehr gerne. das teste ich mit S’MAKE IT zusammen mal an.

    soulpopeps Habe Gilmore früher auch nicht wirklich verstanden, hat sich bei mir über die Zeit und insbesondere durch Liveerlebnisse mit der Sun Ra Band schlagartig geändert….

    diese möglichkeit hatte ich leider nicht mehr. ich find den schon großartig, aber bei diesem gilmore-hype schwingt immer ein bisschen das naserümpfen mit, er habe sich unnötigerweise zu lange und zu exklusiv bei sun ra aufgehalten, scheint mir. als sei das nicht toll genug.

    --

    #8485247  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    vorgartenich find den schon großartig, aber bei diesem gilmore-hype schwingt immer ein bisschen das naserümpfen mit, er habe sich unnötigerweise zu lange und zu exklusiv bei sun ra aufgehalten, scheint mir. als sei das nicht toll genug.

    aus unserer (aka der fans) sicht haben sich sicher künstler wie gilmore, pat patrick oder marshall allen zu lange bei sun ra aufgehalten bzw sich von diesem nicht (mehr) emanzipiert, aber es muss offenbar ein sehr prägendes verhältnisz gewesen sein……und mglw für manchen auch so was wie eine soziale zugehörigkeit/gemeinschaft werthaltig dargestellt haben…..

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #8485249  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,529

    vorgartenich hatte das immer so verstanden, dass blakey ausgerechnet mit dieser besetzung wieder soul-jazz-orientierter wurde nach den wilden ausflügen der vorband. jemand wie hicks kann sowas ja gut in der schwebe halten, aber der transport von gilmore vom saturn auf die erde wirkt etwas holprig, finde ich. ich bin aber auch allgemein mit gilmore noch nicht im reinen. die messenger-besetzung mit harper kenne ich gar nicht.

    Zwischen Gilmore und Harper gab’s ja noch Frank Mitchell – die Scheibe mit Mangione und Keith Jarrett. Strange ist die nicht, aber sie zählt noch zu den freieren Ausflügen wie „Free for All“ und „Indestructible“. Bei „‚S Make It“ nehme ich an, dass es Vorgabe des Label war – kurze Stücke, nichts zu wildes … für mich ist das Album eine etwas vertane Chance.

    Mit der Slug’s machst Du aber ganz gewiss nichts falsch!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8485251  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    Also noch mal die Partie mit Gilmore und Morgan aus London 1965, mit treibenden Versionen von „Buhaina`s Delight“ und „On The Ginza„……..mir kam das Ganze dann irgendwie dann irgendwie bekannt vor und zu finden ist (also war) dies

    mit einigen Tracks (1-3) aus 1959 und folgenden Titel aus 1965 :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #8485253  | PERMALINK

    john-the-relevator

    Registriert seit: 16.04.2005

    Beiträge: 8,132

    --

    Music is like a river, It's supposed to flow and wash away the dust of everyday life. - Art Blakey
    #8485255  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 37,226

    spät, aber nicht zu spät…

    Matana Roberts – Coin Coin Chapter One: Gens de Couleur Libre

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #8485257  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 93,143

    THELONIOUS MONK SEPTET – Monk’s Music

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #8485259  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    MILES DAVIS – Live-Evil

    --

    #8485261  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 37,226

    Ornette Coleman – The Shape Of Jazz To Come

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #8485263  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 93,143

    JIMMY RUSHING – Swing That Blues

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #8485265  | PERMALINK

    john-the-relevator

    Registriert seit: 16.04.2005

    Beiträge: 8,132

    Tommy Flanagan – Overseas

    --

    Music is like a river, It's supposed to flow and wash away the dust of everyday life. - Art Blakey
    #8485267  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,688

    CABU Jazz Masters – Stan Getz

    RIP Cabu, soweit hatt ich heut morgen zunächst nicht gedacht, hatte in die Compilations zugegebenermaßen nie reingehört, aber vom Sehen her kennt man sie seit Jahren…

    --

    .
Ansicht von 15 Beiträgen - 10,141 bis 10,155 (von insgesamt 67,640)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.