Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz!
-
AutorBeiträge
-
Hier jetzt auch:
sparch

Duke Ellington & John Coltrane
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Highlights von Rolling-Stone.deDies sind Neil Youngs seltsamste und schwierigste Alben
John Lennon schrieb sich mit „Help!“ den Beatles-Kummer von der Seele
Diese 17 Songs wurden immer falsch verstanden
„Über Musik zu schreiben ist wie über Architektur zu tanzen“ – wer hat es wirklich gesagt?
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Werbung
LOUIS ARMSTRONG – What A Wonderful World auf M.C.A von 1988 (US)
Recorded 1968 in Las Vegas für ABC Records. Diese Version auf Vinyl von 1988 ist eine klangliche Ohrenweide.
--

soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,976
Wolle62
Recorded 1968 in Las Vegas für ABC Records. Diese Version auf Vinyl von 1988 ist eine klangliche Ohrenweide.„eine klangliche Ohrenweide“ = kannte ich noch nicht :bier:
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin):lol: Klingt wirklich aussergewöhnlich gut, aber bitte die US Pressung nehmen.
--

Red Garland – Mr. P.C. Blues | Eine etwas zusammengewürfelte Scheibe, die als Opener den grossartigen „Ahmad’s Blues“ enthält, den Garland im Rahmen der letzten Prestige-Sessions von Miles (den beiden, aus denen die vier klassischen Quintett-Alben mit Coltrane, Garland, Chambers und Philly Joe entstanden) einspielte, und der auch schon auf „Workin‘ with the Miles Davis Quintet“ erschienen ist … der Rest der Stücke entstand dann mit Art Taylor am Schlagzeug, eines im März 1957 (der Rest der Session ist auf „Red Garland’s Piano“ zu finden), drei im August desselben Jahres (die anderen drei Stücke der Session erschienen auf „Groovy“) – und vor allem die zwei langen von der Session haben es in sich: „Tweedle Dee Dee“ von Winfield Scott (der u.a. auch für „Return to Sender“ zeichnete) und dann der Blues, der dem Album den Titel gab.
Das Zerstücktelte und die Wiederholung von einzelnen Tracks gibt es auch auf anderen Garland-Alben der Zeit und ich verstehe das nicht so ganz, ehrlich gesagt. „C.T.A.“ von Art Taylors Platte „Taylor’s Wailers“ wurde – aufgrund von Coltranes Anwesenheit nicht ganz unpassend (der Rest der Taylor-Scheibe entstand in anderer Besetzung) – als Füller auf Garlands „Dig It“ gepackt, für das nur noch zwei Stücke vom Quintett (Byrd-Coltrane-Garland-Joyner-Taylor) übrig waren. Als viertes Stück auf derselben „Dig It“ findet sich „Crazy Rhythm“, das später auch noch auf Garlands „It’s a Blue World“ veröffentlicht wurde. Das Stück „Hey Now“ von „Groovy“ wurde später auch nochmal auf „Red Garland Revisited!“ gepackt … klar, das waren üblicherweise stets Garland-Chambers-Taylor, aber die Kuh wurde etwas zu arg gemolken, Herr Weinstock!
Aber dennoch ist „The P.C. Blues“ ein feines Album, es lief gestern noch zur Nacht, vorhin liefen die beiden langen Stücke (die über 23 Minuten lange Seite B der Platte wohl) schon, und jetzt nochmal das ganze.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #167: Neuheiten 2025 - 11.11., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaDIZZY GILLESPIE WITH SONNY ROLLINS AND SONNY STITT – Duets

--
How does it feel to be one of the beautiful people?
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,976

(CD Columbia Legacy CK 63536) – ein Wiederhören nach langer Zeit, welches die Güte von Monk´s Premiere bei Columbia eindrucksvoll bestätigt…..
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)@gypsy:
Besten Dank für die Garland Erläuterungen der letzten beiden Tage. Ich lese diese Beschreibungen immer mit (und versuche, mir die wichtigsten Dinge zu merken). Für mich ist das bei der Auswahl geeigneter LPs sehr hilfreich. Obwohl, eigentlich weiß ich gar nicht, ob es so hilfreich ist, wenn ich mehr und mehr mitbekomme, dass ich noch Massen an Alben hören muss, bevor ich auch nur halbwegs begreife, worum es hier geht…--
How does it feel to be one of the beautiful people?soulpope

(CD Columbia Legacy CK 63536) – ein Wiederhören nach langer Zeit, welches die Güte von Monk´s Premiere bei Columbia eindrucksvoll bestätigt…..
Ist aber auch das beste aus der Zeit, oder? Und steht ganz am Anfang … nur eine Feststellung, ich will gar nicht grundsätzlich widersprechen, denn gerade das Quartett mit dem bekloppten Frankie Dunlop an der Schiessbude mag ich unheimlich gerne – da fange sogar ich an, mit allen Gliedern halbwegs kontrolliert zu zucken
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #167: Neuheiten 2025 - 11.11., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,976
gypsy tail windIst aber auch das beste aus der Zeit, oder? Und steht ganz am Anfang … nur eine Feststellung, ich will gar nicht grundsätzlich widersprechen, denn gerade das Quartett mit dem bekloppten Frankie Dunlop an der Schiessbude mag ich unheimlich gerne – da fange sogar ich an, mit allen Gliedern halbwegs kontrolliert zu zucken
Ja wohl die stärkste Einspielung aus dieser Zeit und Ore/Dunlop sind für Monk ein geniales Dreamteam…….aber ich bin schon lange Monkfollower und möchte natürlich die anderen Scheiben auch nicht missen……
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,976
Clau@gypsy:
Besten Dank für die Garland Erläuterungen der letzten beiden Tage. Ich lese diese Beschreibungen immer mit (und versuche, mir die wichtigsten Dinge zu merken). Für mich ist das bei der Auswahl geeigneter LPs sehr hilfreich. Obwohl, eigentlich weiß ich gar nicht, ob es so hilfreich ist, wenn ich mehr und mehr mitbekomme, dass ih noch Massen an Alben hören muss, bevor ich auch nur halbwegs begreife, worum es hier geht…clau, du hast es schon „begriffen“, denn dies ist die basis deines permanenten antriebes und forschens…..
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Clau, ich weiss nicht so recht wegen Garland … das war erst die Hälfte oder noch weniger, aber wie gesagt: „Groovy“ und „Red Garland’s Piano“ unbedingt, sehr gerne „All Mornin‘ Long“ und „Soul Junction“ (ich hab die Sachen inzwischen geboxt, als ich sie noch einzeln hatte, war „Soul Junction“ mir eine Spur lieber) … und wenn es die Möglichkeit gibt, irgendwie an Stoff aus dem Prelude zu kommen.
Dass der Rest austauschbar ist, will ich damit nicht sagen, gerade Garland-Chambers-Taylor lieferten wohl immer, soweit ich’s kenne (fehlt mir was von, die Hälfte, was läuft, sind eh bloss Kopien, die ich mir mal ziehen konnte). Später würde ich wohl auf eine Mischung aus Sidemen (Doug Watkins mag ich lieber als Chambers, aber Garland-Chambers-Taylor sind wohl unschlagbar, was Garland-Trios betrifft) und Tunes gehen („Garland Plays The Beatles“ würd ich z.B. nie anfassen).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #167: Neuheiten 2025 - 11.11., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbasoulpopeclau, du hast es schon „begriffen“, denn dies ist die basis deines permanenten antriebes und forschens…..
Aber wer soll das denn alles bezahlen, pope?
Irgendwie wird es immer schlimmer, es gibt unglaublich viele LPs, die ich im Grunde ganz dringend und sofort haben muss. Habe ich ein Album gehört, erschließt sich dadurch oft ein Interpret, bzw. Sideman, den ich näher kennenlernen möchte. Oder ich lese hier im Blue Note Forum mit und ich will nachvollziehen, worüber ihr euch gerade austauscht. Oder hier erzählt jemand, wie gut er ein Album findet. Oder ich stolpere durch den Index in irgendwelche Themen oder Sterne-Threads. Oder oder oder…
Das ist wahrlich ein Fass ohne Boden…
--
How does it feel to be one of the beautiful people?…aber es macht einen unfassbar großen Spaß!!!
--
How does it feel to be one of the beautiful people?
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,976
ClauAber wer soll das denn alles bezahlen, pope?
Irgendwie wird es immer schlimmer, es gibt unglaublich viele LPs, die ich im Grunde ganz dringend und sofort haben muss. Habe ich ein Album gehört, erschließt sich dadurch oft ein Interpret, bzw. Sideman, den ich näher kennenlernen möchte. Oder ich lese hier im Blue Note Forum mit und ich will nachvollziehen, worüber ihr euch gerade austauscht. Oder hier erzählt jemand, wie gut er ein Album findet. Oder ich stolpere durch den Index in irgendwelche Themen oder Sterne-Threads. Oder oder oder…
Das ist wahrlich ein Fass ohne Boden…..aber es macht einen unfassbar großen Spaß!!!
Die materielle Seite bleibt halt für die Meisten von uns ein (oft temporärer) Showstopper……aber dies zwingt Dich Entscheidungen zu fällen, aber eigentlich hast Du die Möglichkeit zu entscheiden=ein schützenswertes Gut……was Dich hier verständlicherweise mächtig unter Druck bringt, ist die schiere Fülle der Informationen…..aber lass Dir sagen, dass ich vor 2-3 Jahrzehnten alles dafür gegeben häte, diese Infozugänge zu haben….das Wichtigste zum Schluss=es macht Dir Spass bzw Dich happy und das sollte immer auch so sein….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin) -
Schlagwörter: Ich höre gerade... Jazz, Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.