Ich höre gerade … Jazz!

Ansicht von 15 Beiträgen - 9,016 bis 9,030 (von insgesamt 67,629)
  • Autor
    Beiträge
  • #8482985  | PERMALINK

    blues-to-bechet

    Registriert seit: 09.09.2012

    Beiträge: 860

    --

    Bald in diesem Theater: - BtBs Top 100 Filme - Top 100 des Barock
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #8482987  | PERMALINK

    john-the-relevator

    Registriert seit: 16.04.2005

    Beiträge: 8,132

    --

    Music is like a river, It's supposed to flow and wash away the dust of everyday life. - Art Blakey
    #8482989  | PERMALINK

    john-the-relevator

    Registriert seit: 16.04.2005

    Beiträge: 8,132

    --

    Music is like a river, It's supposed to flow and wash away the dust of everyday life. - Art Blakey
    #8482991  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    (CD Blue Note Universal Japan TYCJ-81052 SHM-CD)

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #8482993  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    --

    #8482995  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,529

    Der grosse alte Mann aus Frankreich – aufgenommen 1990 mit Jacky Terrasson (p), Pierre Boussaguet (b) und Al Levitt (d). Die Ballade „Stephane’s Song“ von Marc Hemmeler gehört sicherlich zu den schönsten Original-Balladen, die der Jazz zu bieten hat.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8482997  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,529

    … die Version von „On the Trail“ zum Abschluss, mit Stottergroove von Levitt und der schludrigen aber doch perfekten Spätwerk-Phrasierung von Lafitte – wow! Verdammt tolles Album, das leider nur noch für etwas übertriebene Preise zu haben ist.

    Jetzt, zur Nacht noch:

    ein Live-Mitschnitt vom November 1997 im Duo

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8482999  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 13,209

    nochmal das debüt von tigersmilk (mazurek, roebke, van der schyff, 2003), das mir wirklich ausgesprochen gut gefällt.

    danach mazureks einzige aufnahme aus 2004, für die er noch nicht mal das kornett auspackt. ein ergebnis seiner brasilienjahre (2000-2005), in denen er sich vor allem mit elektronik beschäftigt. reine ambientsounds mit geräuschen von aalen aus dem amazonas kriegen mich allerdings nur bedingt.

    --

    #8483001  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,529

    funky Souljazz von 1968 mit Sonny Grey, Jimmy Gourley und dem Trio von Arvanitas (mit Jackie Samson und Charles Saudrais)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8483003  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,529

    Lafitte mit Pierre Cullaz, Raymond Fol, Henri Texier und Daniel Humair bzw. Charles Saudrais – mehr Musik aus Lafittes „wilden“ Jahren.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8483005  | PERMALINK

    blues-to-bechet

    Registriert seit: 09.09.2012

    Beiträge: 860

    Habe dieses essenzielle Album aus unerfindlichen Gründen bei der Erstellung der top50 vergessen, weswegen diese mittlerweile (auch aufgrund u.a. der Entdeckung von Money Jungle) als gegenstandslos zu betrachten ist. Sobald das kräftezerrende und verwirrende Dylan-Reranking zu einem Abschluss gebracht ist, gilt es daher, eine Revision (oder besser gesagt Reaudition) der top50 vorzunehmen. Oder gar gleich auf eine top100 zu erweitern. Be afraid.

    --

    Bald in diesem Theater: - BtBs Top 100 Filme - Top 100 des Barock
    #8483007  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,529

    Die beiden letzten Alben aus Lafittes Experimentierphase … „Summertime“ lief vorhin gleich zweimal, sehr toll die Klanglandschaften, die sich aus der Beigabe von Oboe/Englisch-Horn (gespielt von Marcel Canillard) und ein paar Hörnern zum Ensemble ergeben, mit Pierre Cullaz‘ flirrender Gitarre erinnert das ein wenig an die letzten Miles Davis/Gil Evans-Aufnahmen …Raymond Fol sittz am Klavier und hat die Arrangements eingerichtet, Henri Texier und Art Taylor vervollständigen die Gruppe. Das nächste Album ist dann etwas konventioneller, statt Oboen und Hörner gibt es auf „Sugar and Spice“ auf ein paar Stücken vier Posaunen (arr. François Guin). Fol sitzt erneut am Klavier (spielt „God Bless the Child“ im Duo mit Lafitte), Roland Lobligeois und Teddy Martin komplettieren die Gruppe.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8483009  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    (CD Blue Note Works Japan TOCJ-4046)

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #8483011  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #8483013  | PERMALINK

    wolle62

    Registriert seit: 09.08.2013

    Beiträge: 1,601

    @soulpope

    LEO PARKER :bier:

    bei mir gerade…

    PAUL BRYANT & CURTIS AMY – The Blues Message von 1960 auf Pacific Jazz

    Die Scheibe groovt wie die Hölle

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 9,016 bis 9,030 (von insgesamt 67,629)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.